- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fernweh65 Date: 27.05.2006 Thema: E39 540 Unruhe ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Jogi am 28.05.2006 um 00:46:42 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich habe ein Problem. Und zwar wird mein Babe, ein E39 540, immer unruhiger. Im Kaltzustand hatte ich das schon bei unter 60 KM/H und manchmal verschwindet die Unruhe im Warmzustand, aber nur manchmal. Diese Unruhe äussert sich in Form von Zittern, so als wenn ich eine Unwucht in den Vorderrädern hätte. Wurde aber schon mehrmals gewuchtet und und die Werkstatt kann nichts entdecken. Habe seit 6 Wochen ein neues Fahrwerk samt Tieferlegung. Die Räder samt Reifen waren einen Winter verpackt im Keller gelegen. Sollte ich doch einmal die Querlenker auf Verdacht tauschen? Oder die Pendelstützen? Oder gar beides? Spurstangen wurden schon erneuert. Hoffe mir kann jemand helfen. Bearbeitet von - Jogi am 28.05.2006 00:46:42 |
Autor: Airborne Datum: 28.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ich mir eher vorstellen kann, ist das die Hydrolager der vorderen Schubstreben am sterben sind. -Unterbodenschutz komplett abbauen -An den einen Enden der Schubstreben befindet sich jeweils eine schwarze Kunststoffabdeckung.diese ist mit zwei schrauben verschraubt.Abmachen! -Jetzt sind die Hydrolager sichtbar (die Gummilager).Mit einer Lampe gut ausleuchten und auf rissbildung prüfen.sind risse vorhanden, sind die lager zu ersetzen. Pendelstütze schliesse ich als Fehler aus, da diese mit dem Geradeauslauf nichts zu tun haben, kannste aber trotzdem leicht auf spiel prüfen, indem du am stabi hoch-/ und runterwackelst. sowie vorne und hinten gehen die beim E39 gern flöten. Die vorderen Querlenker sind recht selten defekt, kannste aber auf spiel prüfen, indem du am Rad wackelst. Auch E39 typisch zum kaputtgehen sind die Kugelgelenke der hinteren Integrallenker und (auch relativ selten) die hinteren Querlenker. Zur Not lass beim freundlichen nachschauen, sollte normal nichts kosten und der weiss, wonach er zu schauen hat. MfG ____________________________ |
Autor: Fernweh65 Datum: 28.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, werde ich gleich am Montag checken lassen, drucke mir Deine Antwort aus und halte sie dem freundlichen unter die Nase:-) ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |