- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Thoma86 Date: 27.05.2006 Thema: MOTOR UP? Öl additive??? ---------------------------------------------------------- Tag leute eigentlich peinlich diese Frage, hier reinzustellen! Ich habe da 2.Fragen und zwar ich habe vor an meinem auto das Motoröl zu wechseln und das Differential Öl! 1.Frage: Und zwar( Ihr lacht bestimmt jetzt) wenn ich einen ölwechseln mache bringt dieses angebliche öl additv was z.b. Motor up??Will meinem Motor ja eventuell nur was gutes tun.? 2. Was für ein öl tue ich hinten in mein Differential hinein!?? MFG ____________________________ |
Autor: chris_s Datum: 27.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- davon ist eiegtnlich recht wenig zu halten. bmw schreibt für alte motoren eh nur mineralisches öl vor. wenn man da vollsynth. reinmacht, bringt das schon was. da du ja keinen fahrzeugtyp angegeben hast..... ins diff kommt das, was in der anletiung drinsteht und freigegeben ist. ich kann nicht alles schreiben. jeder hersteller hat seine eigene bezeichnung. und ich weiß nicht ob castrol, mobil....du einfüllen willst. von castrol müsste es das sax-xj sein. ____________________________ mfg chris Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich |
Autor: FRY Datum: 27.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ins diff am bessten das gleiche wie jetzt drin ist, den wechsel sollte man aber vom fachmann machen lassen (es sei denn man ist selbst vom fach). additive würde ich nicht benutzen, das schadet mehr als das es nutzt. wenn du deinem motor was gutes tun willst füll neues öl ein, fahr den motor schön warm und lass es wieder ab. dann wieder neues öl einfüllen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Thoma86 Datum: 28.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja des ist abe echt s***, ich weiß ja nicht mal was für ein öl ins diff kommt??Und wieviel?? Habe auch kein Servicehft mehr. Hoff ihr könnt mir irgendein öl empfehlen fürs diff.!`` THANKS ____________________________ |
Autor: FRY Datum: 28.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du willst das öl im diff selber wechseln? warum eigentlich? solche informationen bekommt man auch bei BMW und die sollten auch den wechsel machen. im serviceheft steht das ohnehin icht drin, da dieses öl für gewöhnlich nicht gewechselt wird. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: humanerror Datum: 28.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schätze mal das du kein sperrdiff. hast.das reicht das castrol epx 90.das bekommst für 6€ bei atu.zum motoröl würde ich auf keinen fall so wundermittel schütten.kauf lieber ein gutes vollsyn. öl wie z.b. mobil 1 oder castrol. ____________________________ BMW 316i Compact Bj.97 175000km Imasaf 1x90,H&R Cupkit 35/15 ,Zimmermann gelocht |
Autor: spitzel Datum: 29.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also jetzt lass dir mal keine angst machen, öl fürn motor kannste alles kaufen von mobile oder castrol was bmw freigabe hat. da gibt es zum beispiel ´´96 freigabe für motoren etwa bis baujahr 96 so grob,dann longlife 01 oder 02 usw. wenn du uns genau sagst was fürn auto du hast e46 e36 und welcher motor suchen wir dir das richtige raus. von motorup und son additive zeug würd ich die finger von lassen, das kann das öl kaputt machen anstatt es zu verbessern. kommt immer auf die mischung an. lieber verkürzter ölwchechsel intervall. mit dem diff ist es auch ganz einfach, kannste bei bmw oder atu holen alles gleich. wenn du auf nummer sicher gehen willst kannste auch das öl für diff mit sperre nehmen ist für das normale auch zugelassen und etwas besser. den wechsel am diff solltest du aber nur auf der bühne vornehmen damit du es richtig leeren und auffüllen kannst muss das fahrzeug waagerecht sein. grube geht auch. alles schön warm fahren, beide schrauben auf machen,(achtung innensechskannt, etwas sauber machen und imbus leicht mit dem hammer reinschlagen, sonst hast du die schraube schnell rund) auslafen lassen, untere mit neuer alu unterlegscheibe!!! zu machen achtung drehmoment. oben einfüllen, die flaschen haben son schnuddel zum rausziehen(castrol) dann kannste das reinpumpen kauf am besten zwei flaschen geht einfacher. bis es oben leich rausläuft, schraube mit neuer alu unterlegscheibe reindrehen, drehmoment. das du den wechsel machst ist schon richtig so, es wird zwar gesagt das es langzeitöl ist aber daran glaub ich einfach nicht, das ding wird auch warm und das öl altert genauso. deswegen mach ich das diff und schaltgetriebe alle 2 jahre neu. auch das ist immer schwarz danach. ____________________________ there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: ritsch245 Datum: 29.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie auch immer, jeder hat seine eigene Meinung. Hier nun meine: Das Differential-Öl muß nicht gewechselt werden, ist auch nicht vorgesehen, hab ich auch noch nie gemacht, gab noch nie Probleme und ich fahre seit 20 Jahren Heckantrieb. Mein 325 ist jetzt 13 Jahre, hat 190`tsd runter und fährt mit Sicherheit noch mit dem original Öl. Zusätze wie Motor up oder Ähnliches zum Motor-Öl schaden nur, nämlich Deinem Geldbeutel. Bringen tuts gar nichts. Nimm einfach das Öl welches BMW vorgesehen hat oder ein etwas Besseres. Hab ein synthetisches 5W40 von Castrol drin, kein Problem. Tu Deinem Geldbeutel was Gutes, spar den Wechsel des Diffenential-Öls und kauft für den Motor ein normales, gutes Öl und keine Zusätze. Gruß Ritsch ____________________________ BMW-Cabrio, was sonst? |
Autor: Yale Datum: 29.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin erstmal motoröl: 1. öl wechseln (nicht den filter) und fahren (etwas länger) 2.erneut öl wechseln (jetzt auch den filter erneuern) zum difföl: schau doch mal erst nach, ob überhaupt welches fehlt und wenn kannst du dich doch bei bmw erkundigen welches du brauchst. ich meine am getriebe sitzt ein aufkleber über die farbe/daten kann man auch raus bekommen welches öl du brauchst. (ob man so auch das diff öl bestimmen kann bin ich mir nicht mehr so sicher.) gruss yale ____________________________ |
Autor: Yale Datum: 29.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja, ist doch klar das du das additiv nicht nimmst. soll ev. nicht so gut sein, weil ablagerungen weggespült werden und der wagen dann nicht mehr so ruhig läuft. ____________________________ |
Autor: humanerror Datum: 29.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das 5w40 von castrol ist nur teilsyn.die verkaufen es aber zum preis eines vollsyn. öls.lasst euch da mal nicht verarschen.ist nur ein hc öl.ein gutes vollsyn. 5w40 ist das von liqui moly(meguin). ____________________________ BMW 316i Compact Bj.97 175000km Imasaf 1x90,H&R Cupkit 35/15 ,Zimmermann gelocht |
Autor: Milky Datum: 30.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu 1. Jein! Es kommt auf verschiedene Faktoren an. Laufleistung, pauschal unter 150 zkm unnötig. Einsatzzweck, Straße, Piste Bergrennen... Zusatz, was wirkt? Keramische Beschichtung mit einer Flüssigkeit ist kokolosis=gesteigerter Unsinn, aber z.B. Molybdändisufit difundiert in metallische Oberflächen und bildet einen Film, der trockenlauffähig ist. Aber es bildet sich eine kleine Schicht, d.h. das Bauteil wird "dicker". Daher nicht für neuwertuge Motoren und nicht für den Dauereinsatz gedacht. zu 2. Öle altern, daher tut Wechseln not. Selbst die Lebensdauerfüllung ist nur auf ein "durchschnittliches" Autoleben berechnet. Und was ist schon durchschnittlich. Schau mal nach einen kleinen Schild neben den Ein-/Ablaßschrauben. Schwarz = Lebensdauerfüllung, d.h. mit BMW-Öl nur nachfüllen/wechseln. Ohne Sperrdifferential Getriebeöl, mit Sperrdiffernetial Spezialöl. Ich empfehle Dir Castrol XJ, ein 70W140 Getriebeöl, das auch für Sperrdifferetiale zugelassen ist, 0,5l um die 8 Euro. Immer noch preiswerter als ein neues Differential... (und es passen zwischen 0,9 und 1,1 l rein = Einfüllhöhe = Unterkannte Einfüllschraube(die obere) bei geradestehenden Fahrzeug, es sein denn es ist ein Keilfahrwerk verbaut) Bearbeitet von - Milky am 30.05.2006 19:21:10 |
Autor: spitzel Datum: 30.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann nur sagen wechsel das diff und getriebe öl mit, schleißlich steht es in einigen unterlagen für den service mit dabei. als ich mein wagen vor 4 jahren das letzte mal zu bmw gebracht habe stand bei der großen inspecktion auch der wechsel des öls im diff und getriebe drauf. ist laut bmw sogar alle 2 jahre fällig. mag sein das die neuen länger halten ich schätze mal um die 5-7jahre, was einem durchschnittlichen alter entspricht für fahrzeuger von heute. ich fahre zur zeit das hc öl von mobil1 5w40 und ist recht gut und in jedem baumarkt. liegt in der qualität zwischen vollsynt. und mineralölen und langt für ältere motoren aus. probleme kann es beim wechsel von mineral auf vollsynt geben. die öle vertragen sich. aber mineralöl bildet leichte ablagerungen die das vollsynt auflöst somit bekommste wieder mehr spiel in die sache. war bei mir so. das einzige was ich davon habe ist das der motor klackert wird tracktor ____________________________ there ist no better way to fly drive bmw |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |