- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sandmann Date: 26.05.2006 Thema: Aufwand Instrumentenbeleuchtung abändern ? ---------------------------------------------------------- Moin, ich möchte in naher Zukunft die gesamte Innenbeleuchtung + Schalterbeleuchtung in blauer Farbe haben. So jetzt meine Fragen: 1. Kann man die Schalter einfach abnehmen und neue LED`s reinsetzen oder muss ich komplett neue Bauteile bestellen und diese dann einsetzen (Bedienteile wie: Fensterheber, Klimanalage usw)? 2. Wie sind die LED`s angebracht ? bzw. sind sie einfach zu wechseln? 3. Weiß jemmand wo ich die passenden Birnen für mein Auto herbekommen könnte? (Artikelnummer usw.) Danke für die Antworten MFG Sandmann ____________________________ Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.09.2008 19:59:17 |
Autor: KiKz Datum: 26.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Also: 1. Du kannst die alten Schalter benutzen musst diese aber zerlegen, um an die Lampen ranzukommen. 2. Die Lampen sind angelötet, das wechseln ist eine grosse Spielerei... 3. Ebay schauen ... Du wirst aber keine Lampen finden die 100%ig passen ... Du kannst LEDs nehmen die werden aber vielleicht nicht so ganz passen, aber ist alles machbar! Eine andere Möglichkeit wäre, so blaue Kappen für die Lampen ... Nicht gerade das Wahre aber Naja... Ich weiss nicht ob sich das wirklich alles auszahlen würde ... Aber jedem das seine :) Wenn du die Lampen beim Tacho wechseln willst, kannst du die blauen Lampen aus den alten Fassungen rauslöten und das neue Lamperl reinlöten, sodass du den Tacho nicht zerlegen musst. Mfg Kristian ____________________________ |
Autor: hurra Datum: 26.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub du hast noch nie n e46 tacho von innen gesehen, geschweige denn von den anderen schaltern. erzähl keinen unsinn wennste keine ahnung davon hast. 1. die schalter können einfach zerlegt werden, und die led kann dann ausgewechselt werden. 2. das sind s.g. chip-led's. die sind mit 2 fahnen angelötet an die platinen. vereinzelt sind auch normale led's mit3 oder 5 mm durchmesser angebracht. LSZ z.B. ein paar, fensterheber. 3. keine birnen. wenn dann LED's. ebay, blauertacho.de ect. wenn du sowas noch nie gemacht hast, is besser du lässt es machen. so guggen die led's aus: ![]() " die alten lampen aus den fassungen rauslöten, um den tacho nicht auszubauen" Lach - 3 fehler. gibbt keine sockel zum löten, keine birnen uuund der tacho muss ausgebaut werden. kommst nicht drum herum. und BLAUE KAPPEN - ICH fall gleich um vor lachen. kappen die 2 x 2,5 mm groß sind. klasse. wie mischt sich orangene farbe mit blauen kappen ???? Zitat: ____________________________ Bearbeitet von - hurra am 26.05.2006 18:09:16 |
Autor: Sandmann Datum: 26.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten, also als Tacho nehm ich dann eh einen Plasmatacho. War jetzt mal bei einem Tuner und der würde es schon für mich einbauen, allerdings weiß er nicht genau welche Schalter er drin lassen kann (und nur die LED`S wechseln) und welche er komplett austauschen müsste. Also ihr sagt das ich bzw. er jeden Schalter abbauen kann um dann dort ein neues LED dran zu löten? bei den Fensterhebernschalter war er sich nämlich nicht sicher ob man da was machen könnte oder ob man da den ganzen Schalter wechseln müsste. Was denkt ihr wird mich der ganze Spass (ohne PLasmatacho) so ungefähr kosten. p.s. was haltet ihr hiervon www.allesblau.de (besonders vom Preis) ____________________________ |
Autor: hurra Datum: 26.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst alle led's im auto wechseln, ohne das du neue schalter ect. kaufen musst ____________________________ |
Autor: astat318er Datum: 27.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also die Festerschalter kannst du selber umlöten ist ein Kinderspiel hab selber vor 1 Monat gemacht da sind 3 mm Leds drin und ist nichts schweres, wenn du willst kann ich die ein paar Bilder zu Schicken von einem zerlegten Schlater, nur von Tacho und Klimabedienteil würde ich die finger lassen wenn ma keine ruhige Hand hat. Meines wissen nach Fensterhebernschalter: pro Schalter 1 3mm Led Klimabedienteil: PLCC2 Leds LSZ: PLCC2 Leds Schalter für schiebedach: 3x PLCC2 Leds Schalter Warnblinkanlage/ZV: 1x 3mm 1xKleine Glühbirne Tacho: PLCC2 Leds Radio: 12x PLCC2 Leds für die LCD Anzeige 13x 3mm Leds für die Knöpfe ____________________________ |
Autor: hurra Datum: 27.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- LSZ sind 3 PLCC fürn drehknopf (je nach art vom LSZ, mit Autolicht, ect) 2 3mm für die drehrädchen, und 2 plcc für die nsw & nsl Zitat: ____________________________ |
Autor: Edik0505 Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zusammen hab mir meinen fensterheberschalter mal angeguckt, die 3mm leds sind aber komisch im integriert, also man kommt nicht so einfach an diese ran, hat jemand vieleicht einen tipp oder trick, wie es denn funktioniert. danke für jede *hilfreiche* antwort mfg Eddy http://www.edsraziel.de/Benzinpreis.pdf |
Autor: PepeGT Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich empfehle dir dich bei Becha zu melden. Du sagst ihm nur was für ne ausstattung du hast und dann bekommst du alles nötige inkl. Anleitung. MFG |
Autor: mclaren Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW verbaut doch gar keine LEDs sondern SMDs. Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: gutschig Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie definierst du SMDs? Eine SMD Led bleibt ebenfalls eine Led!!! |
Autor: donphillip Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Autsch!! so eine Aussage tut mir als bei VDO gelernter Elektroniker in den Augen weh.... na gut es können ja nicht alle Elektroniker sein ;-) Als Erklärung: SMD "Surface Mounted Device" ist nur die Bauform des Bauteils. |
Autor: Cottec Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und auch hier kann ich dich nur an unseren becha weiterleiten: im forum seine inet seite der baut dir das komplette auto in 3 stunden auf blau um zu fairen preisen. der kann auch extrawünsche wie dauerhaft leuchtendes m im tacho machen oder schaltknauf beleuchten... natürlich kannst du es auch selbst machen. dazu brauchst du: einen lötkolben, bei dem du die temperatur einstellen kannst. da der lötzinn dieser leds erst bei sehr hoher temperatur flüssig wird. eine pinzette zum abnehmen/draufsetzen blaue folie für den boardcomputer know how sowohl vom löten als auch von auseinanderbauen der schalter bestimmt 50€ für die leds, in smd bauform und der richtigen hellogkeit sind die arschteuer, bis zu ne euro pro stück Bearbeitet von - Cottec am 14.09.2008 09:37:36 |
Autor: Edik0505 Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zusammen erstmal danke für die antworten, aber becha verbaut doch nur selber, ich glaube nicht, dass er mir ne anleitung verschickt, in der ich rauslesen kann, wie ich diese 3mm leds rausbekomme und es geht nicht um die smd led's, diese sind kein problem, doch die 3mm led's sind da schon eher mein problem, glaube auch kaum dass esda ne anleitung für gibt, aber ich werde becha mal anschreiben, vielleicht kann er mir ja helfen. achja und verbauen werde ich diese selber, es ist kein großes problem, also die smd led's. bedanke mich für jeden weiteren tipp schonmal im vorraus. mfg eddy http://www.edsraziel.de/Benzinpreis.pdf |
Autor: Cottec Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst dem becha auch die schalter bei denen du es nicht schaffst zuschicken. dann macht der das bestimmt für kleines geld |
Autor: Class2 Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Kollegen! Ich hab vor meine komplette Instrumentenbeleuchtung auf blau umzubauen. Trotz durchlesen diverser Threads sind noch ein paar Fragen offen: 1. In der original Instrumentenbeleuchtung sind sowohl konventionelle LED's verbaut, als auch SMD-Varianten: Ist im ZV-Schalter eine 5mm LED verbaut, oder eine 0805 SMD-LED? Sind in NSW-Schalter, NSL-Schalter, den 4 Fensterheberschaltern, dem DSC-Schalter und dem Heckrolloschalter 3mm LED, oder ebenfalls 0805 SMD-LED's verbaut? Sollten teils herkömmliche LED verbaut sein, ist dann ein Anbringen von 0805-, oder PLCC2-SMD-LED an den Anschlusspins der ursprünglichen LED möglich? Ich möchte gerne generell überall auf SMD-PLCC2-Formen umrüsten, um eine einheitliche Lichtfarbe zu erhalten, ist das möglich, hat das schon jemand gemacht? 2. Im Radio sind teils LED verbaut. Haben diese Rund-, oder Flachköpfe? 3.Wie sieht es mit den Wiederständen aus? Bei dem shop in dem ich kaufen möchte, s.: http://www.led1.de/shop/index.php?seo=smd-led-bauform-plcc2 wird gesagt, dass für die Montage der LED Vorwiederstände von 560Ω bei einer Bordnetzspannung von 13,8V (KFZ) empfohlen werden. Nun sind ja bereits Widerstände auf den Platinen von BMW verbaut. Diese sind hinsichtlich ihrer Stärke ja so gewählt, dass die von der nachgeschalteten LED erforderte Betriebsspannung generiert wird. Die verbauten LED haben aber zumindest zum teil sicher andere Betriebsspannungen, als die die ich nachträglich einabuen will. Das bedeutet, dass ich zum Teil neue Widerstände anlöten werden muss. Ich hätte jetzt einfach die bereits verbauten Widerstände angesehen und falls sie nicht passen, diese ausgetauscht. Wisst ihr, ob die Stärke in Ohm auf den Widerständen vermerkt ist? Wir habt ihr das mit den Widerständen geregelt? 4. Ich möchte auch die Beleuchtung des MFL austauschen. Wisst ihr welche Bauform in welcher Zahl verbaut ist, bzw. (noch wichtiger) was habt ihr bei eurem Umbau eingebaut? Zum Auswechslen muss man ja die Verkleidung abnehmen. Muss dazu der Airbag ausgebaut werden, oder wie kann man die Blende abnehmen? Vielen Dank im Voraus! Wenn ich die Tage alles umgebaut habe könnt Ihr mich gerne nach der ein, oder anderen Info fragen, bzw. anschreiben... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |