- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Susi1970 Date: 25.05.2006 Thema: Komplettausfall der Elektronik ---------------------------------------------------------- Hallo Ich habe seit längerem ein großes Problem mit meinem Fahrzeug,ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!! Alles was Elektronik angeht ist ausgefallen und das ist mittlerweile recht nervig... A: Keine Funktionen und keine Beleuchtung im Cockpit bzw. Tachoeinheit, Beleuchtung vom sämtlichen Anzeigen im Armaturenbrett sind auch ausgefallen. B: Zentralverriegelung Funktioniert überhaupt nicht mehr C: Elektr. Schiebedach Funtioniert nicht mehr D: Heckscheibenwischer geht am wann er möchte , aber nicht wann er soll Soll ich Ihn besser gleich verschrotten, oder kann ich mich hier mal zum suchen ranwagen?? Vielleicht habt Ihr ja evtl. ein paar Tips :-) Grüße, Susi ____________________________ |
Autor: kroate-325 Datum: 25.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du sicherungen überprüft? :-) Spass bei seite, ist ja heftig. So was hör ich zum ersten mal. Aber sag mal hast du irgenwie rumgebastelt oder kam es einfach so? Schau mal ob alles noch ordentlich verkabelt ist und ob masse noch am wischer ist etc. ____________________________ |
Autor: uli 540 Datum: 25.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- na susi du hast aber richtig was dran ,an deinem dicken. ne also das ist der heckklappenkabelbaum sonst nichts ist alltbekannt bei den e34 kombis,irgend wo quetsch oder scheuerspuren und er spinnt total rum. also kabelbaum raus und alles nachschauen andere lösung gibt es dafür nicht. gruß uli ____________________________ |
Autor: Susi1970 Datum: 25.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kroate-325: Nein mein Fahrzeug ist Original und der Vorgänger war auch kein Bastler, das kam erst sporadisch und jetzt ist es ständig so, aber im prinzip schon alles auf einmal! Bin zwar Blond, aber Sicherungen habe ich als erstes überpprüft :-) @uli 540:Das ist doch schon mal ein Hinweis, kann ich den Heckkabelbaum problemlos ausbauen?Muss ich dafür etwas zerlegen? Danke , Susi ____________________________ |
Autor: kroate-325 Datum: 25.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt hab ich auch was gelernt... ____________________________ |
Autor: uli 540 Datum: 25.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- da mußte schon ein paar sachen zerlegen susi ,kennst du keinen der dir das machen kann oder schraubst du selbst?. im laufe der jahre brechen die halt durch das öffnen der heckklappe ,dadurch quetsch sich das ganze zusammen ,scheuert sich auf und so weiter dan kommen halt deine probleme,zerlegen mußt du schon einge sachen dafür ,die verkleidungen müßen runter und ja du kannst den wechseln,aber die von schrott sind meistens auch net besser und neu kannste es net zahlen,also ausbauen und durchmeßen und suchen. gruß uli ____________________________ |
Autor: Susi1970 Datum: 26.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Tips, ja ich würde mich selbst mal ran wagen, betrifft das nur die Verkleidungen am Kofferraumdeckel oder müssen noch andere Verkleidungen ab? Wo sind die Trennstellen des Kabelbaums? Sorry für mein unwissen :-) Grüße, Susi ____________________________ |
Autor: uli 540 Datum: 26.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- boah susi jetzt muß ich es zugeben du hast mich ,beim kombi hab ich es noch net gemacht daher weiß ich net wo er gestöpselt ist,aber schau einfach mal wo der kabelbaum hinläuft kann ja nur rechts oder links in den radhäusern verschwinden. die häufigste bruchstelle findest du bei den schanieren. gruß uli ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |