- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackieren for Dummies? :) - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dementho
Date: 23.05.2006
Thema: Lackieren for Dummies? :)
----------------------------------------------------------
Was benötigt man für das lackieren eines Wagens?
Abklebeband, welche Spritzpistole, Mischbecher, Schleifgerät, welches Schleifpapier...?

Was muss/sollte alles abgenommen werden?
Türen, Lichter, Innenraum, Verkleidungen..?

Wie nimmt man die gegebenen Teile ab?

Wie hat man vorzugehen?
Farbe mischen? Vorgemischte Farbe holen? Schleifen? Überlackieren?

Spritzmethode?

Gibt es Videomaterial oder gar ein ausführliches Tut im Netz? Also keine Dinger wo man die Schritte nicht nachvollziehen kann..

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
____________________________



Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal was aus dem Nice2Know Bereich:

Grundlagen des Lackierens
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Marco535
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach, ist nur ne Kleinigkeit so ein Auto zu lackieren. Das kann man hier schon mal in 45 Seiten beschreiben.
Weil ich aber keine 45 Seiten schreiben will, nur mal in Stichpunken. Vieles muss man selber rausfinden. Also vielleicht erst mal an Teilen vom Schrotti probieren.

Aber nimm nicht alle Teile ab. Nur die Teile demontieren, die nicht lackiert werden sollen. Türen sollten also dran bleiben. Nur im Einstieg sollte abgeklebt werden.
____________________________
***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage

Autor: dementho
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist aber eine ganz schön magere Stichpunkterklärung :)

Dass es eine Kleinigkeit ist ein Auto zu lackieren ist nicht gesagt.
____________________________

Autor: ShahSaied
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry nicht falsch verstehen aber du hast wie es scheint gar kein Plan vom Lackieren und willst das mal so kurz erklärt kriegen. Ein Auto zu Lackieren kann man nicht so beschreiben wie das Lackieren einer Wand oder so. Eine falsche Bewegung und du hast nen Läufer drin oder sonstiges.

MfG
____________________________

Autor: dementho
Datum: 26.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich kann man nicht einfach drauflos lackieren.
Erstmal an alten Teilen herumexperimentieren.

Aber wie man vorzugehen hat, was man beachten sollte, was man benötigt oder der ein oder andere Kleine Tipp wäre ganz hilfreich.

Leicht ist es bestimmt nicht, jedoch hat der ein oder andere hier das Lackieren auch nicht durch eine Ausbildung oder so gelernt sondern durch Erfahrungsberichte und Hilfestellung.
____________________________

Autor: Katana
Datum: 26.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber wen du ein gutes ergebnis haben willst solltes du zum lackierer gehen oder es so lassen. weil wen du das kommplette auto lackien willst braust du auch eine kabine oder ein raum wo kein staub dran kommt
____________________________
§1 Ich bin der CHEFF
§2 Ich habe IMMER Recht
§3 Du tust was ICH sage
§4 Sollte ich einmal nicht Recht haben, tritt automatisch §1 und §3 in Kraft!!!

Autor: Marco535
Datum: 26.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo stimmt, die Stichpunkte hab ich vergessen hier dazu zu schreiben. Steht ja auch schon alles in dem Link im Prinzip.


____________________________
***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage

Autor: dementho
Datum: 26.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass man einen Raum benötigt wo kein Staub rankommt ist mir schon klar.
Oder dachtest du ich wollte den Wagen auf der Auffahrt im Freien lackieren? ;)

____________________________

Autor: dementho
Datum: 26.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was mich noch interessieren würde, wäre was für einSpritzpistole man braucht.
Es gibt ja viele gute und eher weniger gute.
Habe mal etwas mitbekommen, dass eine Düse unter 1,4mm sein soll weil die besser ist oder so.
Es gibt ja welche mit größerem und kleinerem. Die Größere würde ih denken wäre für Großflächen und die Kleinere für kleinere Gegenstände. Oder worin besteht der Unterschied?
Und was hat das mit dem Nassschleifen auf sich? Es wird gesagt, dass beim Nassschleifen das Papier komplett nass sein soll. Muss man das nach nachfeuchten?

____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile