- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Videos umwandeln in andere formate - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWSW
Date: 23.05.2006
Thema: Videos umwandeln in andere formate
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

Möchte meine Videos von treffen auf DVD Brennen und dann auf meiner _PS2 im auto abspielen. nur wie bekomme ich es auf das format TS VTS_? brauch ich da ein spezielles programm?
Bitte um hilfe.

MFG BMWSW
____________________________
Lass es Qualmen



Antworten:
Autor: untermieter1
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
in was für einem format sind denn deine dateien??
und du willst sie in dvd-format umwandeln oder wie?
____________________________

Autor: DirtyD/G-Unit
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
am einfachsten ist es wenn du nero vision express nimmst das gehört normal ab nero 6 zur serienausstattung deine filmdateien auswählst und dann reinziehst dann kapitel dafür erstellst qualität auswählst und dann umwandeln dann sind deine dateien vorher z.b .mpg ---> .vob die du dann im brennprogramm in den video_ts ordner ziehen kannst .
ist eigentlich nicht schwer wenn mans einmal gemacht hat und nero hat da auch ein gutes tut wo du dir anschauen kannst wie alles funkt !!!
Autor: Timee
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man eigentlich wmv dateien irgendwie umwandeln dass man sie brennen und auf nem dvd player gucken kann?
____________________________
GREETINGZZ,

Timee
…der vom Bordstein bis zur Skyline…

das Beste was einem Mann passieren kann?
Ein flotter 3er....!!!

Autor: DirtyD/G-Unit
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie ich es oben beschrieben hab so mach ich das auch mit wmv
Autor: axis
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
schnell und unkompliziert:
http://www.dvhardware.net/software/931

Bearbeitet von - axis am 25.05.2006 11:16:17
Autor: BMWSW
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich hab nero 6, aber ich finde nix wo ich die videos umwandeln kann in TS/VTS. meine videos sind in NTSC. vielleicht kann mir einer genau schritt für schritt sagen wohin und was ich machen muß.

Danke BMWSW
____________________________
Lass es Qualmen

Autor: hh323i
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, genau gesagt "wandelt" man keine Videodaten (AVI, MPG, WMV usw.) in TS/VTS-Daten um. Wenn ihr Euer Nero benutzt dann geht auf DVD-Video erstellen, markiert die Daten die als DVD zu erstellen sind und dann brennt das Brennprogramm das automatisch als DVD-Daten (VTS-Ordner werden automatisch angelegt/VOB-Dateien gespeichert). VOB ist nix anderes als MPEG2. Nur muss ja für jeden Mist nen Name gefunden werden. VOB bedeutet Video Object. Bilder, Tonspuren, die Navigationsstruktur und Untertitel sind darin zusammengemischt.

EDIT: @ BMWSW: Wieso hast Du Videos in NTSC? Hast Du demnach die mit ner amerikanischen oder japanischen Kamera gemacht?

Gruß
Holger
____________________________
Professionelle Image- und Werbefilme, Radio- und Fernsehwerbung, Kauf-DVDs uvm. - Point of View Film- und Fernsehproduktion Holger Hertel


Bearbeitet von - hh323i am 14.06.2006 16:55:35
Autor: LatteBMW
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sitze vorm selben Problem.
Bei Nero bekomme ich dann folgende Meldung:


____________________________

Autor: BMWSW
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit komm ich garnichtmal. nein ich eine JVC digital video camera. die hat ich ihr in deutschland gekauft.

bin noch am verzeifeln.


____________________________
Lass es Qualmen

Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit welchem Programm kann ich mov. Dateien anschauen?

Mit Media player gehts nicht.


____________________________
Gott, schütze uns vor Wasser und Wind, und vor Autos die von VW/Audi sind!

1000kg sind besser als 1000PS (M Sportcheff Brahnke)

Autor: LatteBMW
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Quicktime
____________________________

Autor: hh323i
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ LatteBMW:

Wie es aussieht hast Du versucht so einen VTS-Ordner anzulegen und wolltest darin die Filmdatei als MPG ablegen. Aber das kann nicht funktionieren. Jeder DVD-Player funktioniert auf der gleichen Basis: Er findet bei der eingelegten DVD einen Video- und Audio-Ordner vor. Der Audio-Ordner ist dabei meist leer. Weil, wie oben schon von mir beschrieben, hängt die Tonspur mit in der VOB-Datei. Den Fehler, den Du gemacht hast (eine MPG-Datei einzufügen) zeigt Dir NERO nun an und listet Dir die gültigen Formate nun auf, die Du darin anlegen kannst. Aber vergiss den Quatsch mit dem Verzeichnis anlegen. Nimm die MPG-Datei, und mache es ebenso wie von mir beschrieben, dass Du in NERO reingehst und dann auf DVD-Video erstellen. Dann markiere deine MPG-Datei, leg ggfs. die Qualitätseinstellungen noch fest und dann brennt dir dein Brennprogramm das von selbst und legt dabei, weil Du ja "DVD-Video erstellen" gewählt hattest, automatisch die Video- und Audio-ordner auf deinem hoffentlich DVD-R Rohling an und speichert dann auch die gültigen Dateien (VOB usw.) damit dies dein DVD-Player erkennt.

@ BMWSW

Gut, in Deutschland gekauft sagt ja nix über die Kamera aus. Hast Du die aus Ebay? Weil normalerweise ist jede Neue die man "normal" in Deutschland kauft im hierzulande herrschenden PAL-Format. Ob Du das mit NERO oder sonstigen kleinen Programmen brennen kannst weiß ich nicht und glaub ich nicht, die werden ja auf PAL ausgelegt sein. Ein Unterschied dabei ist ja schon, dass PAL im Gegensatz zur NTSC-Norm eine höhere Anzahl von Bildzeilen hat. Meine Sachen drehe ich ja auch alle normal in PAL, entweder 4:3 oder 16:9, auch wenn ich NTSC schneiden könnte, aber in Deutschland ist ja PAL gängig...

Gruß
Holger
____________________________
Professionelle Image- und Werbefilme, Radio- und Fernsehwerbung, Kauf-DVDs uvm. - Point of View Film- und Fernsehproduktion Holger Hertel

Autor: BMWSW
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann sie aber in PAL umwandeln bzw. des so einstellen. ich kann sie ja auf meinen DVD Player anschauen nur nicht auf meiner PS2. es geht nur weis ich leider nicht weiter. nen freund von meinem kumpel macht des auch immer für ihn und bei ihm funktioniert des dann auch immer. der sagt aber auch nicht wie er des macht.

MFG

Chris
____________________________
Lass es Qualmen

Autor: hh323i
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf was für einen DVD-Rohling brennst Du die denn? PS2 unterstützt nur DVD-R.

Und was ist denn das für nen Kumpel von deinem Kumpel mei oh mei... Nun ja. Ansonsten dürfte es beim Umwandeln von NTSC zu PAL zu Qualitätsverlusten kommen.

Gruß
Holger
____________________________
Professionelle Image- und Werbefilme, Radio- und Fernsehwerbung, Kauf-DVDs uvm. - Point of View Film- und Fernsehproduktion Holger Hertel

Autor: BMWSW
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
DVD-R
____________________________
Lass es Qualmen

Autor: LatteBMW
Datum: 14.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ LatteBMW:

Wie es aussieht hast Du versucht so einen VTS-Ordner anzulegen und wolltest darin die Filmdatei als MPG ablegen. Aber das kann nicht funktionieren. Jeder DVD-Player funktioniert auf der gleichen Basis: Er findet bei der eingelegten DVD einen Video- und Audio-Ordner vor. Der Audio-Ordner ist dabei meist leer. Weil, wie oben schon von mir beschrieben, hängt die Tonspur mit in der VOB-Datei. Den Fehler, den Du gemacht hast (eine MPG-Datei einzufügen) zeigt Dir NERO nun an und listet Dir die gültigen Formate nun auf, die Du darin anlegen kannst. Aber vergiss den Quatsch mit dem Verzeichnis anlegen. Nimm die MPG-Datei, und mache es ebenso wie von mir beschrieben, dass Du in NERO reingehst und dann auf DVD-Video erstellen. Dann markiere deine MPG-Datei, leg ggfs. die Qualitätseinstellungen noch fest und dann brennt dir dein Brennprogramm das von selbst und legt dabei, weil Du ja "DVD-Video erstellen" gewählt hattest, automatisch die Video- und Audio-ordner auf deinem hoffentlich DVD-R Rohling an und speichert dann auch die gültigen Dateien (VOB usw.) damit dies dein DVD-Player erkennt.

____________________________
Professionelle Image- und Werbefilme, Radio- und Fernsehwerbung, Kauf-DVDs uvm. - Point of View Film- und Fernsehproduktion Holger Hertel


(Zitat von: hh323i)





Mhh, entweder überles ich was oder ich mach halt was falsch.
Ich geh bei Nero auf DVD Video. Dann zieh ich die Mpeg Datei rüber und dann kommt halt die Meldung


____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile