- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kein BaSS im e39 - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Skyfy
Date: 21.05.2006
Thema: Kein BaSS im e39
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 24.05.2006 um 10:15:56 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Wollte fragen, wer weiss, ob man einen Verstärker und ne BassBox an das DVD - Navi im 5er E39 BJ. 03 ohne Probleme anschliessen kann, oder was man dazu alles bräuchte und beachten muss... Kann mir bitte jemand helfen???
____________________________


Bearbeitet von - SirHanSolo am 24.05.2006 10:15:56


Antworten:
Autor: Larse39
Datum: 22.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe auch lange nach einer Lösung gesucht und bin hier drauf gestoßen.

Link

ist total simpel und der Verstärker und Sub laufen wunderbar.
Viele sagen das durch diese Dinger die Qualität leidet aber ich konnte mich bisher nicht beschweren.

Am besten du holst dir das Signal von den hinteren Boxen, dann hast nicht so viel streß mit dem verlegen der Kabel.

Gruß Lars
____________________________
einmal 6 Zylinder, immer 6 Zylinder oder mehr.


Bearbeitet von - larse39 am 22.05.2006 00:05:17
Autor: LukasR
Datum: 22.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jap habs genauso gemacht wie Lars es schreibt, von den hinteren boxen die kabel abgreifen, das in die cinch adapter rein zur endstufe und von der endstufe zu nem sub und wieder zu den boxen (die hab ich allerdings auch gleich getauscht)

Das Remote signal kannst du auf der fahrerseite von der Antenne abgreifen (in C-Säule drin, sind nur 3 Kabel einfach messen wenn die zündung an ist ist saft drauf ansonsten nicht).

Ist mit abstand das einfachste, musst kaum kabel legen, selbst das Stromkabel ist direkt im Kofferraum und das ergebnis ist bei mir zumindest wahnsinn, kein vergleich zu vorher!

Und qualitätsverlust kann ich auch keinen feststellen, sicherlich kann es sein dass ein Musikprofessor einen unterschied hört bei direktem verlgeich, ich kann es auf jedenfall nicht hören!
____________________________
------------------------------------------------
"But I am an Operating System" said Windows XP.
"Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!"

Autor: Jasmin_BMW_V8
Datum: 22.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!

Möchte mir auch das gleiche in meinem e39 machen.

Nun ne frage: muß man das Signal von den beiden oder nur einen hinteren Boxen holen.?

Das Remote signal: haben wir ihn in Koferraum oder muß er von der Antenne abgriefen werden ( c-säule ) ???

MfG
____________________________

Autor: SMARTIES
Datum: 22.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das musst du von beiden Boxen holen. An dem Adapter sind vier Kabel: einmal Plus und Minus für linke Box und dann nochmal für rechte Box. Man kann Remote aus der C-Säule holen. Ich wusste das damals nicht und hab das Radio ausgebaut und bin auf Kabel in Port 25 gegangen das müsste Antenne sein.
das Kabel hat mir damals der Meister vom Freundlichen empfohlen. Funktioniert einwandfrei.
____________________________
Gott schütze mich vor Sturm und Blitzen und vor Rentnern die am Steuer sitzen!!!

Autor: Jasmin_BMW_V8
Datum: 22.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke SMARTIES.

Werde es dann mal probieren.

LG
____________________________

Autor: chico
Datum: 22.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kurze Frage an LukasR:
Welche Boxen und welche Endstufe hast du verbaut ??
Hast du die Frontboxen so belassen ??

Ich wollte das gleiche auch mit meinem Auto machen. Hab mir auch schon vor Monaten 'nen High-Low adapter gekauft mit Endstörfilter. Jedoch weiss ich bis heute nicht wo ich
1. das Signal abgreifen soll (was muss ich aufschrauben ??) ich komm irgendwie nicht an die Lautsprecher dran
2. Wie ich an das Remote Signal dran komme
Vielleicht habtihr ein paar Fotos parat. Das wäre eine super Hilfe !!
Danke nochmals
____________________________

Autor: geckko
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallole,
falls Du noch High-Low-Adapter brauchst-ich hätte da noch zwei in der Grage liegen.Brauch ich nich mehr,da ich komplett umgebaut habe:

Link

neuntes Bild
Link

Das Signal für die High-Low-Adapter nimmst Du am Besten an den Lautsprecherkabeln am Stecker hinter dem Radio ab,vom Radio direkt in den Adapter.Dann kannst Du die original Lautsprecherkabel verlängern und an die Endstufe anschließen.
Is der geringste Aufwand.
Oder Du machst Die Endstufe in den Kofferaum und klemmst den Adapter an die hinteren Lautsprecher mit an.
Is allerdings alles nix halbes und nix Ganzes,da Du nen sehr hohen Leistungsverlust hast und der Radio nur ne begrenzete Ausgangsleistung hat.Es wird zwar besser,aber is nich optimal.
Gruß,Martin


____________________________
BMW ...intelligenter fahren

Autor: LukasR
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kurze Frage an LukasR:
Welche Boxen und welche Endstufe hast du verbaut ??
Hast du die Frontboxen so belassen ??

Ich wollte das gleiche auch mit meinem Auto machen. Hab mir auch schon vor Monaten 'nen High-Low adapter gekauft mit Endstörfilter. Jedoch weiss ich bis heute nicht wo ich
1. das Signal abgreifen soll (was muss ich aufschrauben ??) ich komm irgendwie nicht an die Lautsprecher dran
2. Wie ich an das Remote Signal dran komme
Vielleicht habtihr ein paar Fotos parat. Das wäre eine super Hilfe !!
Danke nochmals
(Zitat von: chico)




Also ich habe die Eybrid Y2A4Y450 mit 2X75Watt RMS und 2X120Watt RMS (getestet in CarHifi Preistipp und unter den besten 3) als Endstufe.
Als Bass hab ich die Carpower BlackBass 12" mit Doppelschwingspule und (ich glaub) 2*200 Watt RMS (ebenfalls getestet in CarHifi darmals ebenfalls empfohlen worden) an die stärkeren beiden Ausgänge geschaltet.
Als Tauschlautsprecher hab ich ein Composystem von weiß ich nicht mehr :-) war auf jedenfall auch gut getestet und konnte es auf der Car & Sound in Sinsheim probehören. Die Leistung von dem System war mit 90 Watt RMS angegeben, da meine Endstufe ja eh nicht mehr als 75 Watt RMS hergibt wäre was besseres übertrieben.
Zudem noch einen 1 Farad Kondensator der auch mit dem Remot angeht.

Vorne habe ich noch nichts verändert, ich komme bisher auch so wirklich gut mit klar, natürlich fehlt ein wenig der "Stageing-effekt". Vorne die Boxen sind natürlich wesentlich leiser, ranzen aber nicht!

Zu 1.)
Du must die Hutablage abbauen um richtig dran zu kommen ! anders gehts nicht, da ich an der Hutablage aber sowieso einiges gemacht habe wars mir egal (muss unbedingt mal alles richtig sauber fertig machen und Bilder online stellen)
Ich hab dann einfach die Kabel kurz vor den Serienboxen durchgeschnitten und in den Adapter gesteckt ...
Ne Anleitung dafür gibts mit Bilder im Internet glaube war bei bwm-bazzi.biz oder so ähnlich heist die Seite google mal ne runde danach ...

Zu 2.)
Die C-Säule ist mit 2 Clips fest gemacht und die musst du auch abmachen wenn du die Hutablage ausbaust. Also steht auch in der Anleitung, musst einfach einmal mit ruck dran ziehen und fertig.
Auf der Fahrerseite ist hinten ein kleiner Schaltkasten (für Heckscheibenheizung und Antenne), in den gehen 3 Kabel rein. Das Antennenkabel findest du einfach dadurch, dass du mit einem Spannungsprüfer (zur not funktionierts vielleicht auch mit einem Spannungsprüfschraubenzieher) prüfst ob Spannung drauf ist wenn du die Zündung rumdrehst (aber keine Heckscheinbenheizung an hast) und keine Spannung drauf ist wenn der Schlüssel gezogen ist!
An dieses Kabel lötest du dann einfach dein Remotkabel für die Endstufe (und Kondensator falls nötig). Natürlich reicht es auch wenn du das Remotkabel abisolierst, gut drumwickelst und dann wieder zuklebst. Es muss ja nur Spannung drauf sein und keine großen Strommengen durchfließen!

Hoffe hab dir soweit geholfen.
____________________________
------------------------------------------------
"But I am an Operating System" said Windows XP.
"Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!"

Autor: 5er Ralle
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ich habe statt High low adapter einfach einen Adapterstecker bestellt der an das werkseitige Radio gesteckt wird. Fertig ist Chinch, Remote und Co.
Erhältlich im www.e39shop.de

Gruss 5er Ralle
____________________________
Warum ich rauche?
Mein Diesel raucht ja auch





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile