- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kompressorumbau 4,4L V8 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hexlracer
Date: 18.05.2006
Thema: Kompressorumbau 4,4L V8
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich bin in der Planung, demnächst in mein E30 Cabrio einen 4,4L V8 aus einem 5er oder 7er einzubauen. Aber ich kenn mich und weiß, dass mir die 286 PS nicht reichen werden. Ich spiel mit dem Gedanken, noch zusätzlich einen Kompressor unterzubringen. Hat jemand erfahrungen, in diesen Dimensionen der mir dabei tips geben könnte, oder zumindest diverse Adressen für mich hat??

Danke schon mal

Grüße, Hexl
____________________________


Bearbeitet von - hexlracer am 18.05.2006 21:45:44


Antworten:
Autor: BIG_L
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst ja mal bei der Firma hier anfragen. Die bieten für den E39 540i Kompressorkits an. Link: http://www.noellemotors.de/cms/index.php?id=22

BIG_L
Autor: bmw4all
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem wird nicht sein einen Kompressor für den Motor oder für einen 5er oder 7er zu finden sonder einen Kompressor der auf einen 4.4l Motor passt und dann noch in den Motorraum eines E30...
____________________________

Autor: sarahode61
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
passen tut der motor auf jeden fall. ist natürlich nicht einfach.
bau mal zuerst den motor ein, dann kannst du weiter überlegen. denn solch ein kompressorkit ist bestimmt nicht unter 8.000€ zu bekommen.

dein umbau ist gerade auch nicht billig!!! wenn du aber ein guter mechaniker bist und sehr gerne rumschraubst, dann ist es ein kinderspiel...die unfaller sind auch nicht sehr teuer. bekommst du komplett für knappe 3.000€...kauf dir aber auf alle fälle einen e34er!!!
____________________________

Autor: FRY
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der E34 540i hat nur 4,0 liter hubraum. der 4,4 liter V8 kam erst im E39.

wie wäre es gleich mit einer hubraumerhöhung auf 4,8 oder 5,0 liter? dann kann man immer noch nen kompressor nachrüsten.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: DerHein
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nen M62 wirste da nich soo leicht unterbringen! allein die elektronik is schon ein horror!

nimm nen normalen M60B40.... und bei www.e30.de ist sogar genau beschrieben, wie man sowas umbaut!

bin ja mal gespannt.... ob du´s durch ziehst!

Hein
____________________________
http://media.putfile.com/M5Kreisverkehr1

Autor: Hexlracer
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Big_L:
Danke, da werd ich gleich mal nachschauen

@sarahode61
hab ich mir auch schon gedacht, aber wenn der Motor erst mal drinnen is, dann is der Umbau schwerer zu machen. Da wirds im ausgebauten Zustand leichter gehen, schließlich brauch ich ja dann andere Kolben oder so um die Verdichtung zu verringern. Die Lösung mit der Kopfdichtung empfinde ich irgendwie als pfusch.

@FRY
Das mit der Hubraumerhöhung hab ich mir auch schon überlegt, hab auch schon jemanden gefunden, der ändert Ihn auf 5,0L und 340PS. Kostenpunkt liegt hier bei ugf. 3500 bis 4000 Euronen. Ich bin noch am überlegen.

@DerHein
Ja, das stimmt schon, aber der M60B40 is doch relativ anfällig was ich so mitgekriegt hab. Auf www.e30.de war ich schon und hab mich schlau gemacht. Mein Gedanke dabei war, dass ich mit dem "neueren" Motor in ne andere Abgasnorm komm, denn in den Hubraumgrößen wird einem beim Anblick des Steuerbescheides richtig schwindelig
Klar zieh ich das durch!!! Geht nicht, gibts nicht
____________________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Hubraum!!!!!!!!

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du nicht so übermässig hohen Ladedruck fahren willst (zB sowas um 0,5 bar rum) dann kannste Serienverdichtung fahren und Schmiedekolben sind auch nicht notwendig.
Anfällig ist der 4Liter auch nicht sonderlich, man hört sogar immer das er so gut wie unzerstörbar wäre (was natürlich auch Mist ist - besonders "anfällig" ist er aber nicht).
Zu den Steuern fält mir nur ne Euro2 umrüstung ein...sollte ja wohl nicht son Problem sein nen Kaltlaufregler einzubauen, für jemanden der nen V8 in nen e30 einbauen (lassen?) will.

@der Hein: :-) hey was treibst du dich denn hier rum...*gg* na ja willst ja auch wieder auf BMW umsteigen...*Lichthupe mach*

MfG Obi

____________________________
hier gehts lang zur Fotostory

Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile