- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heizung E34 - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sandrine
Date: 18.05.2006
Thema: Heizung E34
----------------------------------------------------------

Moin:

Ich bin neu im forum und haette eine frage zu E34. Die heitzung arbeitet, aber schlecht. Im winter unter 0 grad kann man mein fahren nicht mehr drinne sitzen - zu kalt. Wenn man hand aud die gitter legt, da kommt warme luft raus. dies reicht aber nicht aus. in werkstatt (ATU) meinten, dass es doch OK waere - es waere doch warm. wenn man jedoch faehrt und fahrtluft kommt, geht die komplette Motortemperatur ins blaue.

Koennte sein, dass der Thermostat hängt - er geht nicht mehr zu und das Wasser wird ständig gekühlt?


gruss,
sandrine


Antworten:
Autor: kroate-325
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frage = Antwort

Wahrscheinlich ist es termostat wenn er nicht auf temp kommt. Darum heizt er auch nicht.

Ansonsten kann es sein das die heizung leckt. kommt oft vor. Ist der innenraum VL nass? Oder heizventile (oberhalb des Bremskraftverstärkers).

Wie gesagt, tip 1 wäre thermostat überprüfen.
____________________________

Autor: sandrine
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man eigentlich den Thermostat ohne ihn auszubauen ueberpruefen?

Ich weiss wie man ausgebauten Thermostat prueft. Das ausbauen koennte aber beim E34 etwas aufwendig sein?

sandrine
____________________________

Autor: kroate-325
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, so weit mir bekannt nicht. aber wie gesagt ist mit 99% wahrscheinlichkeit der thermo.
____________________________

Autor: mototom
Datum: 04.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

es klingt banal, ist es auch. Bei geringfügig zu niederem Kühlwasserstand kann die Heizleistung darunter leiden.
Der schwache Luftstrom ist in den meisten Fällen auf einen stark verschmutzten Pollenfilter zurückzuführen. Sollte jährlich gereinigt / erneuert werden wird aber oft vernachlässigt. Im Hanschuhfachbereich nach unten kriechen, nach links orientieren hinter die Mittelkonsole, da irgendwo ist er zu finden.
Gruß
Thomas
Autor: Michl1975
Datum: 04.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann man eigentlich den Thermostat ohne ihn auszubauen ueberpruefen?

sandrine
____________________________


(Zitat von: sandrine)





Jein. Wenn der Thermostat defekt ist, wird der Motor je nach Stellung entweder schnell heiß, oder halt nicht richtig warm.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile