- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Arbeitgeber Bundeswehr, Erfahrungen? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nemexx`
Date: 18.05.2006
Thema: Arbeitgeber Bundeswehr, Erfahrungen?
----------------------------------------------------------
Mein zukünftiger Arbeitsplatz wird höchstwahrscheinlich die Bundeswehr sein (Luftwaffe). Ich kann dort direkt als Feldwebel einsteigen und werde in der Sparte elektronischer Kampf untergebracht, da ich IT Assistent bin.

Arbeit von euch jemand beim Bund und zufällig in der Sparte? Würde mich mal interessieren wie das Klima dort ist.

Danke
____________________________
Das ist eine Signatur.



Antworten:
Autor: Dying
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Gegensatz zum Zivilleben sind viele Arbeitsbereiche der BW ohne großartigen Druck, zumindest hab ich das in meinen 2 Jahren so festgestellt.
Das Klima ist recht locker, kann man nicht mit einer Firma vergleichen.
Du musst halt nur deine Lehrgänge bestehen, also Unteroffizier 1 und 2, Feldwebellehrgang + Tätigkeitslehrgänge.
____________________________

Autor: Sch@ckal
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
wenn ich im Juli vertig mit meiner Ausbildung bin (Fachinformatiker/Systemintekration)
weiß ich noch nicht ob mich mein Betrieb übernimmt :-(
des wegen habe auch schon mit dem Gedanken gespielt den
"Feldwebel für Datenverarbeitung" zu machen.

hab ja gelesen das man sich für 12Jahre verplichten muss!
und "gehört" einen Auslandseinsatz machen zu müssen!
stimmt das?

Gruß
Autor: Dying
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst keinen Auslandseinsatz definitiv machen, aber du musst dafür unterschreiben, dass die dich dazu ziehen können.
Das bedeutet:
Kann sein, dass du zu mehr als einem Auslandseinsatz gezogen wirst oder keinen mitmachst.

Wenn ich mich nicht irre, ist die Mindestverpflichtungszeit für Fw bei 8 Jahren, da sollte sich auch eigentlich nichts geändert haben.
Bei Offizieren sind es 12 Jahre.
____________________________

Autor: zerozero
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Wenn ich mich nicht irre, ist die Mindestverpflichtungszeit für Fw bei 8 Jahren, da sollte sich auch eigentlich nichts geändert haben.
Bei Offizieren sind es 12 Jahre.
____________________________


(Zitat von: Dying)




Als Feldwebel im Truppendiesnt sind es 12 Jahre. Dann ist es im Fachdienst dasselbe.

Offze mindestens 12, bei den Fliegern 15 und für SanOffze sogar 17 Jahre. Und bei beiden Laufbahnen nicht älter als 25...

@nemexx`

Bin zwar nicht im Fachdienst, kann dir aber sagen, dass die Bundeswehr ein guter Arbeitgeber ist. Allerdings solltest du dir vorher überlegen, ob du auch an Auslandseinsätzen teilnehmen möchtest. Ist zwar im Fachdienst seltener, kann aber passieren.

Gruß
____________________________
Team Nord Hessen

Autor: Dying
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hat man das mit der Fw-Laufbahn inzwischen geändert, vor ein paar Jahren waren es noch 8 Jahre.
Offz 12 und Offz Flieger 15 Jahre waren es da auch shcon.
____________________________

Autor: Salaska
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass dich nicht verarschen ... ich schreibe später mehr zu dem Thema.

Gruss
Jörg
____________________________
..live "live" the fast lane.

Suche:
16" Zoll BMW Avus Felgen, Angebote werden gerne entgegengenommen

Autor: PolishMan
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann nur aus meiner Grundwehrdienstzeit sprechen und die war hunde langweilig. Klar kommt es drauf an wo man hin kommt, in welche Einheit und als was man beim Bund arbeitet, aber im grossen und ganzen ist es, ich nenne es mal entspannt. Wenn jetzt jemand behauptet das die GWDL´er eh den Lenz beim Bund geniesen und nur die Anderen schufften würde ich das mal bestreiten, da bei uns in der ganzen Kaserne vom HM bis zum GWDL alle sammt "langsam" unterwegs waren. Ich hoffe nur das wir nicht mal nen "Blitzangriff" bekommen, sei es durch Terror oder sonstiges-denn wer soll die ganzen Bundis aus der "Narkose" bekommen.

PS: Dennoch, die Zeit beim Bund will ich nie missen.

Mfg
____________________________
--wer später bremst, gibt länger gas--

Autor: stefan323ti
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
War auch 2 Jahre beim Bund.
War ne super Zeit. Allerdings stumpft man sehr ab, weil man quasi immer alles gesagt bekommt. Zumindest die Anfangszeit. Und man hat eigentlich kaum Zeitdruck und relativ viel "Freilauf".
Aber ich sag mal das kommt auch immer auf die Verwendung an.

Und im Laufe der Zeit wirds beim Bund immer schlechter laufen, da ja immer weniger Geld da ist und immer mehr zusammengelegt und geschlossen wird.
____________________________

Autor: T-Kay
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als Arbeitgeber ist die Bundeswehr nicht schlecht, aber seit euch im klaren, was auf euch zukommen kann wenn ihr WIRKLICH ins Ausland müsst!

Ich war schon in Afganistan und was man dort erlebt und sieht ist nicht gerade toll!
Erschossene Kinder am Straßenrand, Kugeln, die in der Windschutzscheibe einschlagen usw.
Wenn man das live sieht ist es echt schlimm und grausam, vorallem mann kann nichts machen.
Diese Hilflosigkeit macht einem echt fertig!

Ich will echt da keine Angst machen, aber das gehört dazu, wenn ihr bei dem Verein eure drei XXX macht!!


____________________________
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann.

Autor: E30massder
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich scheid etz ende Monats nach zwei Jahren leider aus. Wollte 8 Jahre machen, aber aufgrund einer Knieverletzung is mir des leider net möglich.
War letztes Jahr für 4 Monate in Bosnien und ich fands sehr interessant.

@zerozero: Fachdienst-Feldwebel gehen ja wohl öfters in den Einsatz als die ausm Truppendienst. Man braucht ja lauter "Fachidioten" in den Einsatzländern.
Wenn ich die möglichkeit hätte, würde ich sofort wieder in nen Einsatz gehen, mal schaun, vielleicht lässt sich da was über die Reservistenschiene organisieren.
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: LatteBMW
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da will ich auch mal meinen Senf zugeben.

1. Neckermannfeldwebel. Mhhh, wirst Dir unter den Altfeldwebeln nicht viel Freunde machen.

2. Lehrgänge wirst Du jede Menge besuchen. Geh davon aus, das Du in den nächsten 3-4 Jahren nichts anderes machst

3. Klima? Ist unterschiedlich. Hab schon viel gesehen (um genug von den Verein zu haben)


Zitat:


Im Gegensatz zum Zivilleben sind viele Arbeitsbereiche der BW ohne großartigen Druck, zumindest hab ich das in meinen 2 Jahren so festgestellt.
Das Klima ist recht locker, kann man nicht mit einer Firma vergleichen.
Du musst halt nur deine Lehrgänge bestehen, also Unteroffizier 1 und 2, Feldwebellehrgang + Tätigkeitslehrgänge.
____________________________


(Zitat von: Dying)




Naja, ob das alles so locker ist, wie Du das schreibst? Kommt immer darauf an, wwelche funktion du ausübst. Jenachdem hast Du auch die entsprechende Verantwortung.
UL 1+2 gibts nur beim Heer. Wir bei der Lw haben halt den UL, Fw und diese andere Prüfung zum BS. Es sei denn, die Herren da oben haben mal wieder die Lehrgangsstruktur geändert.


Zitat:


Hi,
wenn ich im Juli fertig mit meiner Ausbildung bin (Fachinformatiker/Systemintekration)
weiß ich noch nicht ob mich mein Betrieb übernimmt :-(
des wegen habe auch schon mit dem Gedanken gespielt den
"Feldwebel für Datenverarbeitung" zu machen.

hab ja gelesen das man sich für 12Jahre verplichten muss!
und "gehört" einen Auslandseinsatz machen zu müssen!
stimmt das?

Gruß

(Zitat von: Sch@ckal)




Von müssen kann nicht die rede sein. Du kannst verweigern, was sich aber auf deine Beurteilung drückt.
Die meinen das bestimmt so, das Du einen Dienstposten hast, der im Einsatz halt benötigt wird.
nach meinen Wissenstand ist Feldwebellaufbahn 12 (je nach Tätigkeitsbereich auch 8 Jahre, was aber in deinem Fall nicht zutreffen wird, weil deine Ausbildung bestimmt schon 4 Jahre dauert)


Für mich ist der Verein nichts mehr. Geh in ca. 1 Jahr in BfD. Hab die Schnauze voll. Der Job macht mir zwar Spaß aber das drumherum geht mir aufn Sack. Jeden Tag rasieren, Dienstbesprechungen, PFT, DSA, Märsche, Politische Bildung, Rüstzeit, Schießen, SanAusb, Lehrgänge, Weiterbildungen, völlig Sinnlose Vorschriften (.. beim erreichen der Baumkrone ist selbstständig mit dem klettern aufzuhören oder ... bei Hüfthohemwasserstand ist selbstständig mit dem rudern/schwimmen anzufangen. Nur mal Beispiele, es gibt ja sinnlose Technikvorschriften), MatAppelle und vorallem die 20 Jährigen Offiziere.
Sehe auch nur 2 Vorteile gegenüber der freien Wirtschaft. Freie Heilfürsorge und die Kaffeemaschine wird nicht kalt.
Finanzell stehen die Soldaten nicht viel anders da als draußen. Wir kriegen auch kein Weihnachts oder Urlaubsgeld mehr.
Abfindung muß versteuert werden, Reisekosten auf das minimum reduziert, 41 Stunden Wochen usw.
Und mit meiner Tätigkeit und Wissen verdien ich draußen gleich viel und wenn nicht sogar mehr und hab dafür meine ruhe.

Vorallem würde ich überlegen, was du nach den 12 Jahren machst.
Die Zeiten das Soldaten in öffentlichen Dienst übenrommen werden, sind vorbei.
Die haben jetzt alle nur noch gehobenden Dienst, da mußt erstmal Studieren und son´n kram. Auch Z oder E Schein kannst knicken. Sind nichts mehr wert.

____________________________
www.djlatte.de


Bearbeitet von - lattebmw am 19.05.2006 11:38:41

Bearbeitet von - lattebmw am 19.05.2006 11:45:27
Autor: Touri Normi
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
*hust* na mal nix gegen junge offze (auch wenn sbei mir noch net soweit is) ;).
gibt auch viele andere noch viel grössere assis.

Bund musst du am besten selber erfahrungen machen. es kommt immer drauf an zu welcher einheit du kommst da es diesen "krassen" unterschied zwischen Lw und Heer nicht mehr gibt.
du wirst auch viele sinnlose sachen machen wo du dich fragst wie doof kann man eigentlich sein dass einem jemand sowas erklärt oder schockiert sein wo das geld rausgeschmissen wird.
Märsche, deutsches sportabzeichen, physical fitness tests etc sollte net so wild sein weil man ja auch fit bleiben soll/möchte.

du musst eben wissen ob du bereit bist dir etwas sagen zu lassen oder nicht. bei letzterem rate ich dir ab vom bund.

so far
grüße
____________________________
Understatement ist alles




Autor: untermieter1
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab auch einige Erfahrungen in Sachen Bundeswehr.
Einerseits muss man sagen, dass bei der Bundeswehr relativ gut und pünktlich bezahlt wird.
Nachteilig sehe ich das mit den Auslandseinsätzen. Da gibt es zwar richtig viel Kohle für, aber man sieht unter Umständen auch viel Unheil wie weiter oben schon geschrieben wurde.
Desweitern - was willst du nach deiner Bundeswehrzeit machen?? Kenne viele Firmen, die sagen, dass sie Leute die so lang bei der Bundeswehr waren nicht mehr gebrauchen können. Viele bei der Bundeswehr haben ein lockeres Leben und brauchen nur die Zeit absitzen. Wenn du dann wieder in die Privatwirtschaft willst, ist das teilweise gar nicht mal so einfach.
Naja, hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Überleg es dir in Ruhe was du machst!
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile