- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: andibar Date: 16.05.2006 Thema: 185/65 auf 7x15 ---------------------------------------------------------- Hallo Kriege ich meine 185/65R15 Winterreifen, die auf einer 6,5x15 Stahlfelge sind, auf die originalen 7x15 Alufelgen. Eintragung? ____________________________ |
Autor: Soundboss Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo andibar, bei meinem 318is Bj93 ist im Kfz-Schein unten extra eingetragen *ZIFF 22 U. 23 A. FELGE 6JX12H2* eingetragen. Ich nehme daher an das keine andere Felgengröße für diese Reifengröße von BMW zugelassen ist. Wenn vielleicht doch müßte es von BMW dafür eine Freigabe geben. Ich fahre meine Winterreifen auf Stahlfelgen mit den BMW-Radkappen, Alu wäre mir im Winter zu schade. Grüße vom Soundboss |
Autor: andibar Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin folgender Meinung: Da es sich um die Serienfelgen handelt, brauche ich nur vom Reifenhersteller eine Freigabe für die Felgenbreite! Von BMW aus darf ich die Felgen ja auf dem Auto fahren. Dann kann ich sie mir vom TUF eintragen lassen. Stimmt das so? Wieso zu schade? Weisst du was son paar Dinger kosten? Appel undn Ei! Bearbeitet von - andibar am 16.05.2006 19:50:51 |
Autor: retsi Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die selbe Frage, wie im Eröffnungspost stell ich mir auch momentan, da ich ebenfalls vor hab, meine alten 7x15 Alus im nächsten Winter mit Winterreifen zu beziehen. Die eingetragenen 205/60 will ich im Winter aber nicht unbedingt, da mir das doch etwas breit erscheint. Wenns also möglich wäre, würd ich gern die 185/65 fahren. Ist das also möglich oder nicht? Thx für diesesmal vielleicht ein paar mehr Antworten. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, von BMW war auf dem E36 nur der 205er auf einer 7 Zoll Felge vorgesehen. Ein Gutachten etc. wirst Du daher von dort nicht bekommen, siehe hier: http://rapidshare.com/files/21197432/E36_-_Reifenfreigaben.pdf Über eine Einzelabnahme sollte das aber bei ausreichendem Last und Geschwindigkeitsindex (besonders beim 328i beachten) möglich sein. Kostet ein wenig mehr als eine normale Eintragung, ca. 60 bis 80 Euro dürften es wohl sein. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Harry346 Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin jetzt schon 2x durch den Tüv gekommen mit den 7x15 orginal Alu´s und 185/65R15 Winterreifen.Hab jetzt nochmal in die Zulassung geschaut-und es sind wirklich nur 6x15 eingetragen ??? |
Autor: MaPaXa Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Ich wieß das der Thread schon was älter ist, jedoch trotzdem zur Info: Ich habe mir nun die selbe Frage gestellt gehabt. 185/65 R15 auf 7x15 Alufelge (nicht original BMW) In dem gutachten der Felge sind 185er freigegeben, jedoch nur von best. herstellern wie Goodyear, Bridgestone, Dunlop etc. Meine jedoch (Debica Frigo 2) sind nicht angegeben. Bin dann zum TÜV um nachzufragen ob dies möglich sei mit Freigabe vom hersteller usw. Beim TÜV erfuhr ich dann, dass es diese Beschränkung auf Reifen von einzelnen Herstellern nicht mehr gibt und ich dort jeden NEUEN (jedoch KEINEN Runderneuerten) drauf fahren kann/darf... Nur mal so zur Info - vielleicht hilft dies einigen auch weiter! ;-) Gruß MaPaXa Bearbeitet von - MaPaXa am 13.02.2009 11:40:26 >>>Vertrauen ist gut! BMW ist besser!<<< |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |