- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M3 MARK Date: 16.05.2006 Thema: Gelbatterie notwendig! ---------------------------------------------------------- Hallo habe nun endlih meine neue anlage im Auto, verwende aber meine orig Batterie mit einem 10farad dietz kondensator. Alle sagen ich brauche eine starke gel oder ähnliche Batterie. Muss das sein? DENNNN kenne jemand der ne 800€ stinger drin hat und auch kein unterschied vorhanden ist. ____________________________ MC mein E46 M3 Coupe!!! Umbau: Hochtöner in A-Säule mit Alcantara!!! Bearbeitet von - SirHanSolo am 05.12.2006 10:31:11 |
Autor: reaver Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für Komponenten haste denn alles verbaut? MFG: reaver ____________________________ |
Autor: M3 MARK Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2x jl audi 13w6 mit einer esx v.2500 vorne micro precision hoch und mitteltöner und wie gesagt habe schon nen 10 farat kondensator ____________________________ MC mein E46 M3 Coupe!!! Umbau: Hochtöner in A-Säule mit Alcantara!!! |
Autor: reaver Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein Vorteil ist ne Gel Batterie bei Hifi Anlagen eigentlich immer aber bei dir nicht zwingend notwendi,wenn de dir eine zulegen willst dann nimm eine von der Optima Reihe die sind auch noch bezahlbar. MFG: reaver ____________________________ |
Autor: fb2284 Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hau dir doch die optima red top als starterbatterie sein damit fährst du dann schon gut ____________________________ mfg frank fotostory update 28.03.06 [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.just-carhifi.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: E36Touringfreak Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Frank Was ist der Unterschied zweischen der Optima Red und der Optima Yellow???? Welche würdest du als Starter und gleichzeitig als Hifi Batterie empfehlen??? ____________________________ Gruß De Phil ersguterjunge ....für eure Kidz sind wir die Kingz auf dem Schulhof.... --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- |
Autor: maddin[21] Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi kleiner tipp am rande: schmeiss das 10 F dinges raus und bau dir lieber 2-4 1F caps ein. macht mehr sinn. die grossen "hybridcaps" mit 5 oder mehr kapazität kommen selten auf den angegebenen wert.zusätzlich haben die "riesen caps" nen ungünstigen innenwiederstand, der sich auf die strom auf-/abgabe auswirkt. kleinere caps können den strom schneller abgeben. und deren werte passen meist besser. hab bei mir 4 mxm silvercaps (2 pro stufe). und ne Gel oder AGM Batterie macht auch schon irgendwo sinn. ( Ein cap ist KEIN Batterieersatz!!). ne schone northstar nsb 70 als starter batterie macht spass. pflegeleicht und kann ohne bedenken gegen die alte säure batterie getauscht werden. gruss maddin ____________________________ Laut kann Jeder! http://www.forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine CDA-9813R Alpine PXA-H701 + RUX-C701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P (semiaktiv) 2x Next AL 25 @ 2Ohm im Bandpass |
Autor: M3 MARK Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok thx ____________________________ MC mein E46 M3 Coupe!!! Umbau: Hochtöner in A-Säule mit Alcantara!!! |
Autor: koenigstiger25 Datum: 18.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir kommt jetzt ne Powercell rein - das ist eine ausgewiesene Carhifi-Batterie... Die meisten anderen Batterien sind nur bedingt für Carhifi zu empfehlen, da die nicht dafür konzipiert sind... Northstar ist z. b. eigentlich nur für klimatisierte Schaltschränke gedacht und das ist ein Auto nicht wirklich. Kenne auch einige, denen letzten Winter die Exxide versagt sind... ____________________________ My favourite Carhifi-Dealer: www.audiophile-carhifi.de |
Autor: iVeDAkiLLa Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoi Leute, welche Batterie würdet Ihr mir für nen Ground Zero Nuglear 12" und ner Emphaser EA2500D empfehlen?? Die Teile haben übrigens jeweils 2kw RMS falls es jemand grad ned weiss ;) Zusätzlich is noch ne Rodek Amp mit 4x85Watt verbaut für das Alpine S Frontsystem und das Alpine R Hecksystem sonst eigentlich nix! ;) Aber ich brauch mit großer Sicherheit ne andere Batterie, und ein Powercap wollt ich eigentlich nich mehr verbauen... Bearbeitet von - iVeDAkiLLa am 05.12.2006 10:21:09 www.kodclan.org |
Autor: koenigstiger25 Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du denn Stromprobleme?! Wenn ja, bitte schildern... Wie sieht denn Deine Stromversorgung bisher aus? Welche Starterbatterie? vorne oder hinten? Welche Kabelstärke? www.jr-labs.com |
Autor: iVeDAkiLLa Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bis jetz noch nich, da ich ja den GZ Nuglear und die EA2500D noch nich drinnen habe...meine Batterie ist im Kofferraum, schau heut Abend mal nach welche es genau ist! Kabel brauch ich auch schätzungsweise ein anderes dann, reichen 50mm²?? www.kodclan.org |
Autor: koenigstiger25 Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die Batterie im Kofferraum ist, dann sollten auch 35mm2 reichen - hast ja nicht so weite wege... Ich hab in meinem BMW (Batterie auch hinten) einfach nur die Starterbatterie gegen eine gute Carhifibatterie, die Powercell 3000, getauscht... Sollte imho reichen - hab auch ne 4 Kanal und nen dicken Monoblock verbaut... www.jr-labs.com |
Autor: iVeDAkiLLa Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, und wo würde ich die Powercell 3000 günstig bekommen?? www.kodclan.org |
Autor: koenigstiger25 Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei jedem Atomic/SPL Händler ...unter anderem auch hier beim Andi! www.audiophile-carhifi.de... Schöne Grüße von mir... www.jr-labs.com |
Autor: iVeDAkiLLa Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thx für die schnelle Antwort, hab ihm mal ne Anfrage geschickt! ;) www.kodclan.org |
Autor: koenigstiger25 Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Thema - der Preis liegt bei 359,-, mein ich... Hatte vorher Probleme mit Licht flackern und Ausfall der Subendstufe bei höherer Lautstärke usw. ist seit dem alles verschwunden... Die Powercell ist ne spezielle Carhifibatterie und im Prinzip "wartungsfrei" VG www.jr-labs.com |
Autor: iVeDAkiLLa Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok nur kostet die leider auch das 5 fache werd ich wohl noch warten müssen soviel hab ich diesen Monat nich mehr...Powercap kann ich ja weglassen dann oder? www.kodclan.org |
Autor: koenigstiger25 Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Powercap hab ich auch nicht mehr drin... www.jr-labs.com |
Autor: iVeDAkiLLa Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok aber muss es wirklich die Powercell 3000 sein?? Die is nämlich schon ziemlich teuer... www.kodclan.org |
Autor: koenigstiger25 Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Muss? Nein - aber die Powercell ist eine richtige Carhifi Batterie, wie auch die Kinetik... Viele haben auch z. B. die Northstar drin - diese sind deutlich güstiger wurden ab ursprünglich für klimatisierte Schaltschränke entwickelt und nicht für Carhifi - regelmäßiges pflegeladen gehört dazu... Viele haben auch Exide Maxxima verbaut - hier kenn ich jedoch einige denen die - gerade im Winter - verreckt ist... Deshalb habe ich mich für eine gute spezielle Carhifibatterie entschieden mit entsprechender Garantie und eigentlich keinen besonderen Pflegeanspruch... Ein weiterer Grund für mich war, dass die Powercell von Atomic/SPL vertrieben werden und ich den Vertrieb in Sachen "Service" als überdurchschnittlich kennengelernt habe... Kommt halt immer darauf an, was man will... ;-) Bearbeitet von - koenigstiger25 am 06.12.2006 13:54:59 www.jr-labs.com |
Autor: iVeDAkiLLa Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok wird doch ne Powercell 3000 hab sie eben vorhin bestellt! Weil nich das ich dann vielleicht etwas weniger ausgib, aber dann letztendlich unzufrieden bin! ;) www.kodclan.org |
Autor: koenigstiger25 Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du wirst es nicht bereuen... Haste beim Andi bestellt? www.jr-labs.com |
Autor: iVeDAkiLLa Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jep hab auch kurz mit Ihm telefoniert is echt in Ordnung das Kerlchen :D www.kodclan.org |
Autor: koenigstiger25 Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, iss er wirklich - vor allem hat er Ahnung und sein Support ist klasse... www.jr-labs.com |
Autor: iVeDAkiLLa Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kann ich dir nur zustimmen, so nen schnellen Support kriegt man so gut wie fast nirgends! ;) www.kodclan.org |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |