- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage an die profis - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: h&h
Date: 16.05.2006
Thema: Frage an die profis
----------------------------------------------------------
hallo,

suche für einen 323ti compact einen achsschenkel hinten links, jedoch bekommt man den anscheinend nur neu!

auf der suche nach diesem schenkel wurde mir oft ein achsschenkel vom 318ti angeboten, welcher auch scheibenbremsen hat. das einzigste was mir auf anhieb auffiel war das mein achsschenkel eine querstrebe in der mitte hat und der vom 318ti keine.

jetzt meine frage:
könnt ich den achsschenkel vom 318ti nehmen und die querstrebe umschweisen? oder hat der 318ti ein anderes lager und ein unterschiedliches antriebswellen loch.

werde demnächst ein bild reinstellen damit man es besser versteht

grüße
____________________________



Antworten:
Autor: h&h
Datum: 16.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------


auf dem bild ist ein achsschenkel von einem 323ti zu sehen. der pfeil zeigt auf die strebe die der schenkel vom 318ti nicht hat.
____________________________


Bearbeitet von - h&h am 16.05.2006 14:11:59
Autor: Doedelhai159
Datum: 16.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
erstmal is da nirgends ein bild zu sehen. aba das ich auch nich so wichtig weil:

ich würde nicht mit einem auto rumschweißen wo am fahrwerk rumgeschweist wurde. und welbst wenn es sehr gut gemacht wurde, hast du keine chance damit durch den tüv zu kommen.
____________________________

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 16.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
E36 318ti REAR AXLE SUPPORT/WHEEL SUSPENSION

E36 323ti REAR AXLE SUPPORT/WHEEL SUSPENSION


____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: SeZZO
Datum: 16.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin zwar kein Profi auf dem Gebiet, aber ich vermute doch stark, dass der Achsschenkel eine gewisse Bewandnis hat (Stabilität, Achssymetrie, Fahrwerkskomponente, etc.) und daher computergenau verschweißt wurde. So genau, dass ein Mensch es niemals so hinbekommt. Daher: Finger weg von solch defizielen Schweißarbeiten an der Achse. Der TÜV ist natürlich ein weiteres Argument.

Fazit: Lass es und kauf dir nen neuen für den 323ti.

SeZZO
____________________________
* Never change a running system! *

Autor: Marius1313
Datum: 16.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe vor 16 jahren in dingolfing gearbeitet und habe am hinterachsträger auch teile hingeschweisst per hand.aber 80 prozent des trägers hat der roboter verschweisst.jetzt ist alles automatisiert
____________________________

Autor: h&h
Datum: 16.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
laut real oem sinds die selben nummern. komisch!

naja ich mein da wird ja kein kompletter schenkel geschweisst, da wird nur ne strebe eingeschweisst das sollte nicht so schlimm sein. tüv wirds net merken weil das teil eh geschweisst ist. soll eh ne übergagnglösung nur sein bis ich einen finde, weil das teil so teuer ist wenn man es neu holt.
____________________________

Autor: Masterpiece
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die querstrebe dient ganz klar als verwindungsstrebe da bei 2,5l ne ganz andere kraft auf die achse wirkt als bei nem 1,8l. ich kann dir nur sagen schweiss da auf keinem fall rum da du nie weisst ob durch die hitze die beim schweissen entsteht sich der achsschenkel verzieht geschweige denn brüchig werden kann. an aufhängungen würd ich nie sparen. das kann echt gefährlich werden. frag doch mal beim ausschlachter nach ob der noch einen rumliegen hat is bestimmt um einiges billiger als ein neuteil.
____________________________

Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi!
kann mich meinen vorredner nur anschlie0en, schweiß da bloß nicht rum. diese strebe ist nicht umsonst bei dem 323ti da und bei dem 318ti nicht. das hat schon seine bewandtnis. bei so einem wichtigen teil würde ich auf gar keinen fall was rumdocktern. dann gib liber mehr kohle aus und hol dir das neue teil oder such weiter nach nem gebrauchten fürn 323ti.
mfg
____________________________
BMW FOREVER

Autor: h&h
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar habt mich überedet werde in den sauren apfel beisen und mir n neues teil kaufen.

danke für eure antworten.

thema ist erledigt für mich
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile