- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Abgasanlage selbs bauen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hutschi328
Date: 11.05.2006
Thema: Abgasanlage selbs bauen?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 12.05.2006 um 16:49:30 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Habe öfter in Fachzeitschriften Fahrzeuge mit
selbstgemachten Anlagen gesehen.
Was ist mit tüv ,ABE oder nem Gutachten ?
Auch selbst gemacht ?
Trägt mir doch keiner ein oder etwa doch ?

Dank
____________________________


Bearbeitet von - Alex am 12.05.2006 16:49:30


Antworten:
Autor: LukasR
Datum: 11.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nicht dass ich es selbst gemacht hätte, aber nach dem was ich vieler orts gehört habe, ists so wenn du nur die Rohre nach dem ESD nimmst um z.b. ne duplex zu machen und du alles von der Fahzeugseite her sauber mit Wärmeschutzblechen abdichtest, bekommst du keine Probleme.

Einen vernünftigen Tüvler vorrausgesetzt natürlich, es gibt immer beschissene Paragraphenreiter die angst haben irgendwo hinzuschauen ob was OK ist oder net ... die werden dir nix eintragen net mal ein anderes Emblem ...
____________________________
------------------------------------------------
"But I am an Operating System" said Windows XP.
"Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!"

Autor: hutschi328
Datum: 12.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Manchmal liest es sich als wenn einige ne Anlage ab Kat selbst machen und zum Tüv spazieren und gut ist.
Werd mir irgendwann was Dezentes zulegen um auf der sicheren Seite zu sein.
____________________________

Autor: coupe_e36
Datum: 12.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nach kat ist eigenbau kein problem.darf halt nur nicht zu laut sein und musst die normalen vorschriften einhalten(hitzeschutzbleche,endrohre dürfen nicht über die stoßstange raußschauen,usw)
dann gibt´s auch keine probleme mit tüv
____________________________
50 ok 30 noch besser...

Autor: e30arici
Datum: 14.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so wie es coupe_e36 geschrieben hat, du musst mit deinem tüver reden und am ende eine einzelabnahme machen.

wenn alle punkte ordnungsgemäß von dir eingehalten werden, dann bekommst das auch eingetragen.
____________________________
... ich vote fair! du auch?

Autor: coma
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie siehts dann aus mit dem dB-Wert?
Muss man auch ne Nummer oder so einprägen, dass man das Teil identifizieren kann? (quasi wie bei gekauften)
Autor: autobahnraser80
Datum: 28.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise gehört zur Abnahme einer Einzelanfertigung doch aber sicher ne dB-Wertmessung und die kostet sicher auch nicht nur 30€?! Dann brauchste sicher auch nen TÜVer der da mitspielt. Ein Festigkeitsgutachten würd ich als Prüfer sicher auch gern sehen. Nicht das das Teil bei 180km/h auf die Straße fällt und der Nächste drüber rauscht... Denke nicht das man damit viel günstiger als mit ner Sport-ESD vom Händler fährt.
Aber sicher gibt`s zu dem Thema bei 10 gefargten Leuten auch 10 verschiedene Antworten...

MfG
Sascha




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile