- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jonnycola7 Date: 08.05.2006 Thema: Neue M6-Felgen oder M5 (e60)Felgen auf E39 530? ---------------------------------------------------------- Ich will die neuen M6 oder M5 felgen auf mein 5er E39 montieren.Weiss da jmd ob es problem mit der Eintragung-Tüv geben würde? Wenn ja was muss man noch bedenken zu machen am Fahrzeug dass es klappen kann?Was sind ca Kosten dabei? Danke BMWler!!! |
Autor: agent_1980 Datum: 22.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, 1. du mußt dir ein Festigkeitsgutachten von BMW holen. 2. mußt du die Nabengröße ausdrehen lassen damit du die Felgen drauf bekommst. Mit dem Festigkeitsgutachten dann zum TÜV, der macht ne 21 also Einzelabnahme ca. 40-50€ und schon sind die Felgen eingetragen. Also so habe ich es gemacht. Hier meine Fotostorie dazu https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4273 Ich hoffe ich konnte dir helfen. |
Autor: FRY Datum: 22.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die radläufe müssen auch gezogen werden, das passt sonst nicht drunter. die kosten der felgen und reifen werden wohl das maximum sein. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Fussel29 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das stimmt doch überhaupt gar nicht, ich habe sie drauf und ich musste gar nichts ziehen. Warum werden hier komentare dazu abgegeben wenn mann eigentlich keine Ahnung hat, geschweigedenn nicht mal einen E39 fährt ? Sorry FRY ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde es falsch jemanden eine Info zu geben die nicht der Wahrheit entspricht, dafür suchen die Leute hier keine Hilfe. mfg Harry Bearbeitet von - Fussel29 am 18.03.2008 09:49:04 |
Autor: FRY Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du original M6 felgen drauf? also gebördelt ist das schon arg eng. die M5 felgen könnten noch ohne passen. davon abgesehen hat aber keine der felgen die chance auf einen legalen TÜV. denn felgen aufdrehen lassen beendet jegliche geltung für gutachten. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Old Men Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der TÜV Prüfer merkt, das du die Nabenbohrung vergrössert hast, legt der dir dein Auto still.Es gibt dir kein Hersteller legal ein Festigkeitsgutachten wenn du die Nabenbohrung aufbohrst.Solltest du die Felgen aber eingetragen bekommen und es kommt mal zu einem Unfall, dann aber gute Nacht !! Aber wie heist es doch "" Wo kein Kläger, da kein Richter "" mußt du aber selber wissen. Es gibt auch andere schöne Felgen. |
Autor: Fussel29 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @FRY Ja ich habe die M5/6 Felgen drauf. Bei diesen Felgen gibt es keinen Unterschied. Ohne Bördeln oder ziehen.Siehe Fotostory ;) @Old Men Es gibt eine möglichkeit das ganze legal zu veranstalten. Mann nehme Adapterplatten die es extra für solche fälle gibt. Das ganze ist dann auch noch einzutragen. mfg Harry |
Autor: FRY Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die felgen sehen gleich aus, haben aber eine unterschiedliche ET. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Fussel29 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nö haben sie nicht beide haben: VA:8,5 x 19" et12 HA:9,5 x 19" et17 nachzulesen hier ---> http://de.bmwfans.info/original/E63/Cou/M6-S85/ECE/L/N/2006/03/mg-36/ill-36_0882/ hoffe das reicht nun... mfg Harry |
Autor: Style1 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die M6 felgen auf dem E39 müssen doch hammer ausschauen! die schauen doch schon am E46 hammer aus! MFG |
Autor: Fussel29 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja tut es auch, sehr schick die Dinger :) Aber wie heisst es immer so schön:"Die Geschmäcker sind verschieden" Übrigens in den Fotostorys kannste sehen wie es ausschaut gibt da schon so ein paar die die drauf haben. mfg Harry |
Autor: FRY Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die ET, die du angibst ist von den M6 felgen. die Styling 167 gibts aber auch vür den M5 und haben dann VA: ET12 und HA: ET28. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Ahilez Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie fry sagt, klar haben die unterschiede und zwar wie erwähnt die ET! sagst ja selbst wenn man keine ahnung hat soll man ruhig sein ;) aber mal ne frage, ich glaub der TE meint andere felgen wie deine agent...weil die von dir hab ich aufm M6 noch nicht gesehen wenn dir das aufbohren lässt, dann sollte das jemand sein, der das auch kann und n gewissen hat...ich will mir nicht vorstellen was passiert wenn der schlampt bei der arbeit... Meine 323 limo mit 3tlg. OZ Scheibenrädern---Techno-Violett http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10924 |
Autor: Sanja47 Datum: 18.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo leute, jetzt bin ich auf eure hilfe angewiesen :-) habe mir bei eBay die M5 Felgen gekauft vom E60 (Doppelspeiche M 184 8jx18 alle 4 Felgen und die ET bei allen 4 ist 14) wollte die dann heute auf meinen E39 Baujahr 2001 mit neuen Reifen montieren lassen ( VA 235/40/18 HA 255/35/18 ) musste dann feststellen, dass die nicht passen, hatte es leider nicht vorher geprüft. Habe dann mal im Internet gestöbert und bin auf zwei Möglichkeiten gestoßen besser gesagt eine, weil auffresen der Felgen kommt nicht in Frage! und die zweite war Adapterplatten/Adapterscheiben. Hab dann auch welche bei eBay gesucht hab aber leider nur 15mm Scheiben gefunden. Mir wären vielleicht 10mm oder 5mm, habe allerdings in ein paar Foren gelesen, dass die 10mm Scheiben nicht so gut sein sollen wegen der Festigkeit und über 5mm keine Berichte. Kann mir jemand was dazu sagen? Wenn ich allerdings die 15mm Scheiben drauf machen würde, würde ich auf ET -1 kommen. War auch schon beim TÜV und sagte mir es könnte problematisch werden erstens wegen der Freigängigkeit und zweitens wegen der Laufflächenabdeckung der Reifen, dass es da ggf. was gemacht werden muss. Hat das jemand schon mal gemacht oder kann mir da weiter helfen? Möchte eigentlich nicht nacharbeiten müssen! Habe schon gesucht in dem Forum aber irgendwie finde ich nur über 19" Felgen was Es wäre echt super wenn ihr mir weiter helfen könntet. Bedanke mich auch schon im Vorraus dafür! MfG |
Autor: angry81 Datum: 18.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind Replikas sprich Nachbauten. Wirst wahrscheinlich kein gültiges Gutachten dafür haben, nur mal als Info am Rande. |
Autor: Sanja47 Datum: 18.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- angry81 Das sind Replikas sprich Nachbauten. Wirst wahrscheinlich kein gültiges Gutachten dafür haben, nur mal als Info am Rande. falls du mich meinst also auf den felgen BBS und BMW drauf war auch schon beim tüv deswegen (er sagte dass ihm ein nachweis über tragfähigkeit reicht da bmw felge) und habe den von bmw eine felgen und reifen freigabe für den e60 m5 (und da sind die halt aufgeführt) und er sagte mir ist kein problem die einzutragen |
Autor: jay x 412 Datum: 19.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weshalb sollten es Replikas sein??? Die Felgen gibts in der Dimension von BMW.... @Sanja47 Die Felgen bekommst du auf legalem Weg nicht drunter. Verkaufen und passende suchen. Grüße Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: Sanja47 Datum: 19.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich habs schon befürchtet! schade um die Felgen danke für die antwort! |
Autor: angry81 Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 18" E60 M5 Felgen gibts original von BMW? Seit wann das? |
Autor: jay x 412 Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau hier nach den angegebenen http://felgenkatalog.auto-treff.com/ es sind andere Felgen als man vieleicht meinen könnte. Dachte auch erst an Replicas.... Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: angry81 Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, da ist der Begriff M5 Felge aber nicht ganz richtig :) Da hab ich mich in die Irre führen lassen von. Weil die gibts nur in 19" |
Autor: Sanja47 Datum: 28.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie sieht es den mit den Felgen aus? Link die müsste ich doch mit adapterscheiben 15 bzw 20mm draufkriegen!? kann mir einer von euch sagen wie die beim 5er aussehen? |
Autor: jay x 412 Datum: 29.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Mit Adaptern draufzukriegen. Aber erkundige dich erstmal nach der Traglast, ob die für deinen 5er reicht. Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |