- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Silberpfeil(killer) Date: 04.05.2006 Thema: Clubsportecken wie befestigen ? ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe mir jetzt Clubsportecken mit Carbonbeschichtung zugelegt. Allerdings weiss ich nicht, wie sie an der Stoßstange befestigt werden. Kann mir jemand weiterhelfen? mfG Silvio Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 05.03.2007 12:47:05 |
Autor: jenssto Datum: 04.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die schraubt man von unten fest, und taped den rand. vielleicht mal nach den schraublöchern unter der stoßstange suchen und dann in die clubsportecken die löcher bohren und anschauben. ____________________________ |
Autor: M_marc Datum: 04.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, zuerst ankleben und dann von unten anschrauben. Und nicht vergessen: wenn du die ecken montiert hast neue Bilder in deine fotostorie rein zustellen. |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 04.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit was klebe ich die Teile am besten an? Gibt es da bei BMW ein Montagekit???? |
Autor: MrUnCool Datum: 04.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm mal "Tesa" Teppichklebeband, damit habe ich schon fast alles geklebt (von zwei Seiten *lol*). Hält echt bombig!!! Ein BMW Montagekit ist mir nicht bekannt. |
Autor: e46-Clubsport Datum: 04.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *lol* Guter Witz...kauf die das orig. Zubehörklebeband von BMW...den nur das hält wirklich...meine hats durch so ein Klumband durch den Anpressdruck nach unten gezogen...also Kauf das orig. BMW Klebeband. Ja ansonsten werden die Dinger von unten fest gemacht... ____________________________ http://remix.scene.sc/board/diebgame.php?userid=147 |
Autor: Okley Datum: 05.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallöchen Leute ! @e46-Clubsport Was kosten die bei Bmw neu ? Bei Ebay bekommt man die ja um die 200 Euro ! Wieso Carbon kaufen ? Reichen nicht auch unlackierte und die dann mit dem Carbon Zeugs überziehen ? ____________________________ Mfg Okley |
Autor: e46-Clubsport Datum: 05.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *räusper* ...also wenn du nicht willst das es scheisse Aussieht dann lässt du sie nicht mit Folie überziehen außerdem müsste das fachmännisch gemacht werden damit es gut aussieht, und da kannst du ebenso gut die von eBay kaufen da sich preislich nicht viel ändern wird. Es gab mal bei eBay die Clubsportecken für 170 Euro ohne Carbonstyle... Ich sags dir gleich bei BMW sind die auf garkeinen Fall billiger...ich weiss nicht genau was die Kosten da ich einen orig. Clubsport habe und da waren die schon dabei :) Wobei mir dieser Carbonstyle nur bei schwarzen Autos gefällt...ansonten würde ich das ganze in Wagenfarbe lackieren lassen sieht einfach harmonischer aus...hatte sie selber anfangs schwarz und das sah bei estorilblau net gut aus. Achja zum Preis bei BMW...kann ich soviel sagen mehr als 200 Euro unlackiert,...+ Montagematerial...also ich denke mal so 350 Euro wird das alles kosten...aber ich frage mal was die Dinger kosten. MFG ____________________________ http://remix.scene.sc/board/diebgame.php?userid=147 Bearbeitet von - e46-Clubsport am 05.05.2006 08:57:28 Bearbeitet von - e46-Clubsport am 05.05.2006 08:58:25 Bearbeitet von - e46-Clubsport am 05.05.2006 08:59:54 |
Autor: Psycho-Dad Datum: 05.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine ecke kostet 125€ also set 250€ ____________________________ http://www.smartwebhosting.de/freehomepage/BMW/ |
Autor: M_marc Datum: 05.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt es das man die ecken bei bmw nur bekommt, wenn man auch ein clubsport besitzt? |
Autor: ZerOne Datum: 05.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na das wäre ja lustig, das ist doch nur beim M3 CSL so das man die teile nur kriegt wenn man CSL besitzer ist. ____________________________ WER ZU ERST KOMMT MALT ZU ERST. |
Autor: genius Datum: 05.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Mal ganz andere Frage: War vor einer Weile beim Freundlichen wegen den Clubsportecken und der meinte die gäbe es nur fürs Coupé und Cabrio!??? Coupé und Cabrio haben doch eine andere Frontschürze als der touring und die Limo. Habe mich dann für die von Schnitzer entschieden. (Bilder kommen (hoffentlich) bald!) :-) Gruß ____________________________ |
Autor: e46-Clubsport Datum: 06.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zu deiner Info...:CSL Teile haben ausschließlich TÜV an einem CSL...verbaust du Teile vom CSL am normalen M3 haben sie kein TÜV mehr...das wurde von BMW so festgelegt... Und die CS-Ecken passen an Limo wie Touring auch...musst mal in die Fotostories schauen da gibts welche die haben das... ____________________________ http://remix.scene.sc/board/diebgame.php?userid=147 |
Autor: oxford Datum: 06.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausschlaggebend ist nur die Schürze! Das muss die M-Tech II sein! Muss aber sagen das der Preis von den Teilen bei BMW eine Absolute Frechheit ist! 250 euro für ein bisschen plastik! War aber beim e36 auch schon so! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG |
Autor: * Bmw Chris + Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo !!! Habe dazu mal eine Frage,wegen den Montage Material. Gibt es da eine Teilenummer für oder einen bestimmten Namen ?? Beim BMW konnte mir keiner weiter helfen. Die kannten die Clubsportecken überhaupt nicht,hatte der Typ noch nie gesehen :( Mfg der Chris. Wenn ich tot bin, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden, damit mich alle nochmal am Arsch lecken können. |
Autor: e46-Clubsport Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sicher das du bei BMW warst? Schau in meine Fotostory dort sind zwei Bilder, speichern, ausdrucken, mitnehmen, zeigen! Wenn sie dann nicht wissen was das ist dann gute Nacht! MFG |
Autor: * Bmw Chris + Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja sicher ... Ich hatte sie mit gehabt ... lool Wenn ich tot bin, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden, damit mich alle nochmal am Arsch lecken können. |
Autor: e46-Clubsport Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann zeig denen das hier... ![]() Wenn die jetzt immer noch net kennen dann...such dir nen anderen BMW Händler ;) MFG |
Autor: * Bmw Chris + Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mit den Orginal Bmw Clubspotecken hin gehe,und die damit auch nix anfangen können. Dann kannst sicher davon aus gehen das das Bild denen auch nicht weiter hilft. In den Ecken sind Teilenummer drin die der Gute Herr in den Pc ein gegebn hat. Und selbst damit hat er nix gefunden. Fand ich ein wenig schwach :(( Aber irgend jemand wird es schon Wissen ;-) Wenn ich tot bin, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden, damit mich alle nochmal am Arsch lecken können. |
Autor: Coup330 Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: andere clubsporteckenbesitzer sagten, man brauche nur festschrauben... wie hast du denn gesehen, dass sie nach unten gesaugt wurden? |
Autor: Marsha|| Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hab meine geschraubt und mit Doppelseitigem Klebeband von Tesa (für den Außenbereich, wasserfest) angeklebt. Allerdings hält es nicht 100%ig. Hab mir überleg tmir einfach das ANbaumaterial von der M-Lippe bei BMW zu kaufen, das gibt es für ca. 15€ einzeln. Was meint ihr, sollte ichs damit mal versuchen ? Es ist ja für das Kleben auf Lack und späteres entfernen geeignet. Any ideas ? thx 4 all replys _____________________ GO FAST...or GO HOME! |
Autor: Strikeworm Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Hi, schrauben reicht eigentlich vollkommen. Das Klebeband dient nur dazu, dass die Ecken sauber an der MII Schürze anliegen. Abfallen oder durch Fahrtwind abreißen ist ausgeschlossen. Aber wie gesagt wenns 100%ig sein soll, dann Teilweise oder komlett ankleben. Hab z.B. meine auch nur geschraubt - jetzt im Frühjahr bekommen die nochmal neuen Lack und werden dann mit Scheibenkleber festgemacht. Mfg André |
Autor: * Bmw Chris + Datum: 07.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- O.k vielem Dank für die Antworten. Mfg der Chris. Wenn ich tot bin, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden, damit mich alle nochmal am Arsch lecken können. |
Autor: kühlbomber Datum: 07.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe meine damals mit 3M klebeband von innen befestigt und von unten mit jeweils 3 schrauben befestigt. Wer andere in der Kurv verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät! Suzuki RV50 rockt |
Autor: cemetery Datum: 17.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will die nächsten Tage auch mal meine Ecken (BMW Original) montieren. Normal werden die ja mit je 3 Treibschrauben 5x25mm geschraubt. Ich hab jetzt mal mein Schraubensortiment durchstöbert und hab hier diverse Blechschrauben in 4,5x25mm gehts damit auch? Und brauch ich da noch so Blechmutterteile oder werden die direkt ins Plastik der M Schürze verschraubt? Gruß Markus Der letzte Wagen ist immer ein Kombi ... mein 320d Touring Edition 33 |
Autor: M-TEAM Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Ich habe mir auch einen Satz Clubsportecken und passende Schrauben besorgt aber als ich am WE unter meinem Auto lag, habe ich keine Befestigungslöcher in der Schürze gefunden. Kann es sein, dass man die bohren muss oder gibt es verschiedene MII Frontschürzen? |
Autor: Frank1980 Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, wo wir grad beim thema sind: wie habt ihr das gelöst ? habt ihr die ecken lackieren lassen und den spalt zwischen ecke und stoßstange ausgespritzt oder wurden die teile angespachtelt und die stoßstange dann komplett samt ecken lackiert, so dass es aussieht, dass die stoßstange von vorneherein so aussah. ich will ja nicht, dass es nachher so aussieht, dass die ecken nachträglich einfach nur billig drangeklebt wurden.. wenn ich die ecken so dranhalte, ist ja überall bischen luft dazwischen. das muss doch irgendwie ausgefugt werden !? wieviel habt ihr bezahlt ? damit ich vergleiche hab.. würd mich über ne antwort freuen. gruss frank AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein" |
Autor: cemetery Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So siehts bei meiner auch aus, da ist kein einziges Loch :( Hab mich noch nicht getraut einfach so zu bohren. Zitat: Sogar bei BMW werden die ab Werk nur billig drangeklebt und von unten verschraubt wenn dich das beruhigt. Gruß Markus Der letzte Wagen ist immer ein Kombi ... mein 320d Touring Edition 33 |
Autor: baptism Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab grad mal aus neugier bei mir geschaut, da sind doch löcher. mfg |
Autor: Strikeworm Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, die Löcher sind original noch nicht vorhanden. Iss aber ja kein Problem. Die Ecken ranhalten, die Löcher markieren und dann mit nen kleinen Bohrer vorbohren. Da das "Treib"schrauben sind, diese einfach reindrehen. Hält mich Sicherheit. Das originale Klebeband an der Oberseite fixiert die Ecken über die komplette Fläche. Deswegen hat man nur einen kleinen Absatz zw. Ecken und Stoßstange. Sollten die dennoch abstehen, ist was falsch gelaufen ;-) Mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |