- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 523.. Welches Öl - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: racedriver
Date: 02.05.2006
Thema: E39 523.. Welches Öl
----------------------------------------------------------
Hallo, habe einen 523 bj.1996.
Mein Auto hat in den letzten 10000km, ca.2L
öl gefressen. Ist das normal??
welches Öl soll ich denn nehmen, ich hatte
10w-40 drin.
ich habe im forum einige angaben über Öle gefunden, aber irgendwie sind die ziemlich kompliziert. bitte sagt mir doch einfach was
ich nehmen soll...
ich bin für jede hilfe dankbar.
____________________________



Antworten:
Autor: ceus
Datum: 02.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey
Na ich denke mal das steht doch auch bei dir in dem Bedienhandbuch ?

"Longlife-01" (Stand: 03/2005)

Freigegeben für alle BMW Motoren außer: M43/CNG, S54, S62/E39 (bis 02/2000), S85, M47/TU2, M57TU (E60, E61 ab 03/04), M57Top (ab 09/05), M57TU2 (ab 03/05), M67TU (ab 03/05).
Außerdem freigegeben für sonstige Motoren ( Hierzu gehören sämtliche BMW-Motoren/-Modelle, die nicht hier aufgeführt sind, wie z. B. M10, M20, M21, M30, M40, M41, M42, M43, M44, M50, M51, M52, M60, M62, M70, M73, S14, S38, S50, S50U, S52, S70,etc.)


BMW Quality Longlife-01 SAE 0W-40 (vollsynthetisch);
ACEA: A3/B3, API: SJ/CD, EC II;
(Teilenummer für 1-Liter-Gebinde: 83 21 0 144 456)


BMW Quality Longlife-01 SAE 5W-30 (vollsynthetisch);
ACEA: A3/B3, API: SJ/CD, EC II;
(Teilenummer für 1-Liter-Gebinde: 83 21 0 144 450)


MINI Quality Longlife-01 SAE 5W-30 (vollsynthetisch);
ACEA: A3/B3, API: SJ/CD, EC II;
(Teilenummer für 1-Liter-Gebinde: 83 21 0 144 468)
gruss ceus
____________________________

Autor: racedriver
Datum: 02.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antwort, also kann
ich
BMW Quality Longlife-01 SAE 0W-40 (vollsynthetisch) und
BMW Quality Longlife-01 SAE 5W-30
(vollsynthetisch)
ohne probleme benutzen??
____________________________

Autor: ceus
Datum: 02.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiss nicht genau ob es Probleme gibt bei der umstellund von 10w..... auf 0w.. oder 5w... am besten wartest mal ab was die andern dazu sagen habe mein Öle noch nie gewechselt
gruss

____________________________

Autor: rumpel666
Datum: 02.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
2 Liter auf 10000 km sind kein Problem.
Ich würde nicht viel tiefer als 5W - 40 gehen, wenn es zu dünnflüssig wird (0W-40), wird vermutlich nur der Ölverbrauch weiter steigen.
Der Wechsel von 10W-40 auf 0W-40 oder 5W-40 ist kein Problem.


-> Hier <- findest du eine Liste mit allen vom BMW namentlich freigegebenen Ölen.
Schau in deiner Anleitung nach, welche Spezifikation (LL-98, LL-01 uws.) dein Öl erfüllen muss und danach in die Liste.

Ich selber hatte mir die Namen der Öle, die für meinen freigegeben sind, ausgedruckt und hab dann beim örtlichen Zubehörhändler das günstigste Öl aus der Liste gekauft.
Ein Öl wo BMW drauf steht würde ich nicht kaufen, nicht weil es schlecht ist, sondern weil man für den Propeller auf dem Kanister viel zu viel bezahlen soll.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: racedriver
Datum: 02.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke euch, hat mich weitergebracht.
____________________________

Autor: tuevi
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja soweit ganz gut..nur was machen die Leute mit den neuen Modellen...fahre selber einen 525i Touring 2001 der muß laut BMW Longlive04 haben und das hat der Handel nicht! und ich will nicht rumexperimentieren! Gruß MARK
Autor: rumpel666
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja soweit ganz gut..nur was machen die Leute mit den neuen Modellen...fahre selber einen 525i Touring 2001 der muß laut BMW Longlive04 haben und das hat der Handel nicht! und ich will nicht rumexperimentieren! Gruß MARK

(Zitat von: tuevi)




Also ich finde in der Liste auf Anhieb 6 Öle mit LL-04, die nicht von BMW sind - darunter 2 von ARAL - also auf zur Tankstelle, selbst wenn es nicht vorätig sein sollte, können die das sicher besorgen.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: stormy
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja soweit ganz gut..nur was machen die Leute mit den neuen Modellen...fahre selber einen 525i Touring 2001 der muß laut BMW Longlive04 haben und das hat der Handel nicht! und ich will nicht rumexperimentieren! Gruß MARK

(Zitat von: tuevi)




Abgesehen vom Beitrag vom rumpel, muss deiner nich LL04 haben. Was ein muss ist, ist LL-01

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=112358
____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück


Autor: olli320is
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
10W40 ist ok, fahr ich im 523iA auch, verbrauch 1,5l auf 10000km!

Mfg
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile