- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316 schlechter Leerlauf/stottern - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: redcow
Date: 02.05.2006
Thema: 316 schlechter Leerlauf/stottern
----------------------------------------------------------
Hi, ich hoffe ihr könnt mir helfen bin nicht so vom Fach. Hab nen 316 1,8l bj86.
Wenn das Auto kalt ist spinnt es im Leerlauf total rum braucht 3-4 mal bis es anspringt und ich muss immer viel Gas geben damit es mir nicht wieder absäuft. Vom Stand weg an ner Ampel zb geht er mir nicht weg muss ich ins Gas rennen und Kupplung langsam kommen lassen bis sie greift.
Dann stockt es einfach nur rum und ruckelt wie sau, sobald aber die Temperatur im mittleren Bereich ist kein Problem, so als wäre nie etwas gewesen.
Info wegen Touren kann ich leider keine geben, Tourenzähler hat das zeitliche gesegnet.

Das Problem bestand schon mal scheinbar wurde das vom Mechaniker behoben aber k.a was der gemacht hat.

Auto selber hat ne neue Batterie Zündung wurde auch vor nem halben Jahr oder so neu gemacht. Aber komischerweise scheint der Luftansaugschlauch zu fehlen ?

Ich glaube es zumindenst hab nicht wirklich so die Ahnung. Kann mich auch düster an ne Aussage erinnern, dass würde den Wagen nicht beeinträchtigen. Aha und wieso wird dann der Schlauch erst verbaut ? Bei nem Mechanikerbesuch wurde scheinbar gepfuscht und vergessen den wieder einzubauen.

Bilder:





Antworten:
Autor: E30massder
Datum: 02.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Schlauch der da fehlt geht vom Krümmerblech zum ansaugtrakt. Da deiner ein auf den ersten Blick nach nem Vergaser aussieht würd ich mal sagen, dass des die warmluftzufuhr is. die hat den sinn, falls es draussen frostig ist, soll dieser schlauch warme luft in den asaugtrakt leiten, damit der vergaser net einfriert.
Ich denk mal dass an deinem Vergaser irgendwas verstellt is, was den Kaltlauf beeinträchtigt.
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: MichlBMWE30
Datum: 02.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der schlauch dient meines wissens dafür das der motor schneller warm wird.
mach ihn einfach mal dran und schau was passiert.sollte aber nicht der grund deines problems sein.fahr zu bmw und lass dir die kiste mal anständig einstellen.
mit vergaser motoren kenn ich mich absolut garnicht aus da ich damit noch nie zu tun hatte.
raucht er stark im kalten zustand?
____________________________
....und der verstand schreit ständig um hiilfe


Autor: redcow
Datum: 02.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal vielen dank für die Antworten. Wie gesagt der Schlauch wurde vom Mechaniker "vergessen", wollte wissen ob das Problem darin liegen kann. Naja ich muss ihn sowieso noch dieses Jahr zum BMW Händler wegen Revision stellen, dann werde ich einfach alles jetzt in einem machen.
Autor: trainspot77
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, falls das Thema noch aktuell sein sollte: Der fehlende Schlauch ist für die Ansaugluftvorwärmung. Gerade bei kalten Temperaturen sorgt der dafür, dass der Vergaser vom Krümmer vorgewärmte Luft zum Mischen kriegt. Wenn der Schlauch fehlt tritt genau das ein was er beschreibt, ruckeln und zuckeln.
____________________________

Autor: Ehm
Datum: 28.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das der Schlauch fehlt ist bei den momentanen Aussentemp. völlig wurst, da die Unterdruckdose den Kanal erst bei wesentlich kälteren Graden freigibt.

Das Prob. liegt hier mit zimlicher Sicherheit am Vergaser selbst und hier warscheinlich an mehrern Sachen.

1. Wird dein Nadelventil(Führung Falsche Luft ziehen.

2. Deine Vollast Drosselklappe nicht mehr einwandfrei funtzen.

3. Ggf. weitere Falschluft zufuhr.

Wo wohnst du? Damit brauchst bei BMW gar nicht erst aufzutauchen, da dort vermutlich keiner mehr ist der sich mit dem Ding WIRKLICH auskennt.

In Koblenz gibts ne Firma Namens IOZ Vergasertechnik die mach dir dein Baby für Kleines Geld wieder fit.

Nem Kumpel von mir hat man bei BMW letzte Woche einen gebrauchten Vergaser vekauft für 350€ welcher nicht wirklich viel besser lief als der alte.

Bei IOZ wurden diverse Dichtungen und O-Ringe und besagtes Nadelventil erneuer.

Ergebniss: Laufkulur wie am ersten Tag.

Rechnung rund 200€

Dabei waren 2 Leute rund 2,5 Stunden mit der genauen Fehlerdiagnose beschäftigt und die Teile sind auch schon drinn.


Gruß

Thorsten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile