- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 Fächer auf 323ti - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tom323
Date: 01.05.2006
Thema: M3 Fächer auf 323ti
----------------------------------------------------------
passt ein 94er M3 Fächer auf den M52 Motor ?
oder muss da was verändert werden ?
mfg
____________________________



Antworten:
Autor: Mechanixx
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüß Dich !

Wenn der Krümmer aus nem E36 M3 mit 3200ccm stammt kannst des Teil einfach verbauen (=paßt ohne veränderungen am Motor) !

Falls es n 3,0 Liter war dann wirst Probleme mit den Einschrauborten für deine Lambdasonden bekommen ,da die Kabel zu kurz sein werden !


...Noch was : Der M3 hat einen größeren Rohrdurchmesser ,sprich spätestens beim Kat mußt n Adapter basteln ...

Tipp:
Gleich die ganze M3-Anlage übernehmen (bringt es echt einiges kann ich Dir sagen !! )


Mit freundlicher Lichthupe,
Mechanixx

P.S.: Einfach mal die Suche benutzen , müßtest massenhaft Infos finden ;-)
____________________________
Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !!

Und überhaupt :
Wer zum Teufel is Tüff ?

Autor: Starcrunch
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich bestätigen.
Allerdings is da nix mit einfach dranschrauben und fertig.
Da wie schon angesprochen der Rohrdurchmesser unterschiedlich ist.

Am günstigsten ist einen Kat vom Corrado G60 zu nehmen.
Der hat einen konischen Anschluß und kann somit gut angepasst werden
____________________________
Neue Bilder in der Fotostory KLICK

Autor: Mechanixx
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Am günstigsten ist einen Kat vom Corrado G60 zu nehmen.Der hat einen konischen Anschluß und kann somit gut angepasst werden



Is ja cool , auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen !! (Ich hab einfach komplett M3-Anlage )
Und wie schauts mit Leistungseinbußen aus mim G60 -Kat ? (...-im Vergleich zu komplett M3 )


Mit freundlicher Lichthupe,
Mechanixx
____________________________
Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !!

Und überhaupt :
Wer zum Teufel is Tüff ?

Autor: Starcrunch
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der G60 hat nen Stahlkat mit (jetzt nagel mich nicht fest) 100 Zellen.
Mögen auch 200 sein.

Is immer noch wniger wie der m3 :-)

Vorteil man muß nicht aufwendig auf zweiflutig umbauen
____________________________
Neue Bilder in der Fotostory KLICK

Autor: Tobi 318ti
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt würd mich mal interessieren, wie ihr des dann mit der Auspuffanlage beim Compact löst, wenn ihr M3-Kat und Fächer verbaut?

Und bringts merklich was, wenn ich den G60-Kat verbau? Probleme bei der AU?
____________________________
www.Chrome-Stylaz.de





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile