- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wilhelmidelta Date: 01.05.2006 Thema: Motor überholen, was mitmachen? ---------------------------------------------------------- Möchte gerne, bevor ich den Motor einbaue, meinen M50B25Tü überholen an den wichtigsten Stellen. Er hat 150.000km gelaufen und da denke ich ist das eine gute Idee. Nun würde ich gerne wissen, welche Dinge ich da machen sollte, bzw. welche Punkte gemacht werden sollten weil sie bei dieser Laufleistung vieleicht langsam fällig sind. Ich meine Dichtgungen, Lager und sowas...... Mfg ____________________________ |
Autor: stormy Datum: 01.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, spontan fällt mir: Pleullager (nimm neue Dehnschrauben) Ölwannendichtung Ventildeckeldichtung Kennspanner Hauptkette Vanos Aktualisieren (Tellerfedern) (von welchem Baujahr ist der? nicht ez!) Naja ob er Öl verbraucht oder nicht weist du ja leider net :( Sonst könnte man neue Ventilschaftdichtungen rein machen... ____________________________ mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück |
Autor: ThaFreak Datum: 01.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausserdem: Neue Wasserpumpe! |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 01.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Baujahr ist meines Wissens 08/92 Mfg ____________________________ |
Autor: stormy Datum: 02.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ThaFreak hat recht, Wasserpumpe ist ganz wichtig (nur die mit Metall oder Carbonrad!) und wennst wirklich ruhe willst auch gléich Thermostat sammt Gehäuse (falls das Gehäuse aus Kunstff ist) wennst Bj 8/92 is dann isses sicher kein Vanos =) Wird dann aber einer der ersten sein, also vanos aktualisieren ;-) Zum wechsel der Vendildeckeldichtung hier schauen: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=101051 ____________________________ mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 02.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also soweit hab ich alles gecheckt, jetzt bräucht ich noch ne Anleitung zum Wechseln des Kettenspanners....... Zur Vanos, was heisst das "aktualisieren" auf Tellerfedern? Lässt sich das ohne weiteres machen und was brauch ich dafür? Mfg ____________________________ Bearbeitet von - wilhelmidelta am 02.05.2006 07:31:15 |
Autor: BMWM3Racer20! Datum: 02.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du sicher das dein Motor Vanos hat!? Vanos Motoren wurden erst ab 9/92 verbaut, bis 8/92 noch ohne Vanos... gruß racer |
Autor: stormy Datum: 02.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das würde ich selber nich machen wollen, die soll ja danach richtig funzen *g* hab bei meinem schrauber in rockenhausen 140€ inkl neuer vdd bezahlt. ob er noch die gleichen preise hat für sowas ka... ____________________________ mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 02.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Motor HAT Vanos, soviel ist sicher ( der runde Knuppel vorne am Ventildeckel ) und ist EZ. 09/92. Ich weiss eben jetzt nicht was hier gemeint wird mit "Vanos aktualisieren". Werkstatt o.ä. fällt auch flach, weil der Motor wie erwähnt ausgebaut ist und auf einer Palette steht, daher lässt er sich eher schwierig anders bewegen als an einem Motorkran...... Daher möchte ich gerne wissen OB und wenn WIE ich diese Vanos Sache und den Kettenspanner tauschen kann. Mfg ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |