- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasser in der Reserveradmulde beim Touring - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: leeman_de
Date: 28.04.2006
Thema: Wasser in der Reserveradmulde beim Touring
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Ich bin nun auch ein stolzer Besitzer eines 525i Tourings. Ich habe den Wagen gebraucht gekauft, er ist Bj 05/2002. Beim erstenmal Saubermachen fiel mir eine Pfütze in der Reserveradmulde auf. Ich hab mir dabei nichts gedacht und alles trockengelegt. Aber als ich gestern mal wieder nachgesehen habe, musste ich feststellen, dass wieder Wasser eingedrungen war. Das gefällt mir überhaupt nicht so. Ich hab dann mal etwas genauer gesucht und gesehen, dass die Feuchtigkeit irgentwo hinter oder unter der Batterie herkommen muss. Hat einer von Euch schon mal so nen Fall gehabt?? Was kann ich da machen?? Ich wäre für eure Tipps sehr dankbar!!!


Gruß

Werner
____________________________



Antworten:
Autor: Felatio
Datum: 28.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neben der Batterie ist noch eine Membrane aus Gummi, zumindest sollte da eine sein.

Bau die Batterie aus und schau mal, ob das Ding da ist und richtig sitzt.

Gruß Felatio


____________________________

Autor: Felatio
Datum: 28.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tschuldigung, hab eben erst gesehen, daß es sich um einen Touring handelt.

Da hab ich keine Ahnung.

Sorry F.
____________________________

Autor: leeman_de
Datum: 28.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hinter der Batterie sind die Gummiklappen für die Abluft. Aber da müsste ich erst die Batterie ausbauen, um da ran zu kommen!


Werner
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 28.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt bei dir das wasser im stehendem zustand des fzg. vor oder auch während der fahrt durch spritzwasser!!!
hast du mal überprüft ob der entlüftungsschlauch von der batterie noch vorhanden ist die seitlich in eine gummitülle hinein geht die sitzt in der seitenwand im kasten re. mfg
____________________________

Autor: W011840
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe bei mir gestern auch gemerkt daß sich nach Regen Wasser in der Ersatzradmulde eingesamelt hat. Habe heute beim :-) nachgefragt, die vermuten das der Wasserablauf von Schiebedach verstopft ist. Hast du auch ein Schiebedach.
Gruß
____________________________
XXX

Autor: leeman_de
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, meiner hat ein Glasschiebedach. Da muss ich mal nachsehen, weil ich schon ne ganze Hand voll Laub aus der Abdeckung unterm Schiebedach rausgeholt habe.
Danke für den Tipp!


Gruß

Werner
____________________________

Autor: Balu525
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo,
das selbe problem habe ich auch,nur da bei mir der kofferraum boden unter der batterie gerissen ist. Habe mal gehört das das eine bmw krankheit ist die von bmw tot geschwiegen wird. wenn deiner aber scheckheft geflegt ist( beim bmw vertreter) sollte es auf kulanz beseitigt werden,wahr bei mir und meinem kumpel auch so.setz dich einfach mal mit deinem dealer in verbindung.

MFG Balu525

P.S. dafür gibt es auch eine reparatur anleitung von bmw beim freundlichen dealer
____________________________

Autor: leeman_de
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Also einen Riss oder ähnliches hab ich ich nicht im Batterieboden, allerdings war der Unterbodenschutz im Bereich eines Platikpfopfens ein wenig ab. Das hb ich wieder dichtgemacht.
Wo genau befindet sich der Ablauf fürs Schiebedach, bzw. wo kommt er unten wieder raus??


Danke

Werner
____________________________

Autor: leeman_de
Datum: 03.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute meine LEkage gefunden: Bei meinem läuft das Wasser über bzw. unter die Dichtung von der Heckscheibe. Dort ist mittig die afgeklebte Plastikleiste, die hat mittig eine Zentrierung, die in einem Loch in der Karosserie steckt. Durch genau dieses Loch läuft das Wasser am Wischermotor entlang über das Heckklappenschloss in die Reserveradmulde.

Müsste in diesem Loch nicht eine Dichtung oder änliche sein??

Könnt ihr bei euren Wagen mal nachsehen. Zuerst die Gummidichtung an der Scheibe im Bereich unten Mitte abziehen und dann mit nem kleinen Schraubendreher diese Plastikleiste vorsichtig ein wenig anheben. Bei meinem ist keine Dichtung oder ähnliches vorhanden. das Wasser kann ungehindert durch.


Gruß

Werner
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile