- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M-Technik Fahrwerk tieferlegen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tom323
Date: 25.04.2006
Thema: M-Technik Fahrwerk tieferlegen
----------------------------------------------------------
um wieviel cm ist das m-technik fahrwerk tiefer als das originale ?

problem ist das das m-technik FW ORIGINAL vorne höher ist als hinten, und das nicht mal sehr wenig.
schaut nicht nur blöd aus, ist auch so.

jetzt müsste ich den höhenunterschied wissen wenn ich mir andere federn kaufe, da ja die tieferlegungsfedern immer von der originalhöhe ausgehen

z.B. wenn ich 40 mm tieferlegungsfedern kaufe und das m-technik ist 20mm tiefer als das original hab ich dann im endefekt nur 20mm tieferlegung

ist doch so, oder ?

____________________________



Antworten:
Autor: reaver
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi. So ist es, die Tieferlegungsrate beim M Fahrwerk ist 20mm,bei sehr vielen Federn wird extra vermerkt das die Tieferlegung bei M Fahrwerken 20mm weniger beträgt wie angegeben,würd aber mit dem M Fahrwerk nicht tiefer als 40 mm gehen,sonst werden sich auf dauer die Stossdämpfer verabschieden,

MFG: reaver
____________________________

Autor: Gandalaress
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
20mm sagt der Volksmund. Allerdings kann ich die nicht sehen.
Der E36 meines Dad hat M-Fahrwerk und war genauso hoch/tief wie meiner
als ich noch Serienfahrwerk drauf hatte.
(Reifenhöhe war identisch)

Jetzt ist seine Schaukel gut 4cm höher als meiner nach ner 50/20er Tieferlegung
(Reifenhöhe ist um wenige mm unterschiedlich)

Ich würde hinten die 20mm lassen und vorne max 50-60mm runter gehen.
____________________________
E36 320i Coupé
Plasmatacho
Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle
usw. ...

Autor: greentouring
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn ich den Compact meiner Freundin seh kann ich net wirklich an ne Tieferlegung glauben..schaut wirklich aus wie a normales Fahrwerk...
____________________________
Live your Dreams..but dont dream on your life!!

Neue Fotos vom GFK-Ausbau in meiner Fotostory!!

Autor: ritsch245
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das M-Fahrwerk ist 20/20 mm tiefer als Original. Wirkt halt nicht so, weil die Keilform fehlt, und 20 mm auch nicht sehr viel sind.

Gut sieht z.B. ne 60/40 Tieferlegung aus, im Verhältnis zum Preis ne günstige Alternative.

Wenn Du nur vorne tiefer willst (z.B. vorne 50mm und hinten M-Federn) mußt unbedingt aufpassen das im ABE/Gutachten für die vorderen Federn auch die Kombination mit M-Federn hinten drinsteht => sonst keine Eintragung.
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?

Autor: Merlin-9999
Datum: 26.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wenn Du nur vorne tiefer willst (z.B. vorne 50mm und hinten M-Federn) mußt unbedingt aufpassen das im ABE/Gutachten für die vorderen Federn auch die Kombination mit M-Federn hinten drinsteht => sonst keine Eintragung.

Kann ich so nicht bestätigen. Hab mir die 40mm Apex Federn für vorne geholt und eintragen lassen. In dem Gutachten stand nix von M-Technik FW drin, hat den Prüfer aber auch nicht interessiert.


____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet die Dummheit

Autor: Limo320
Datum: 26.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also,wenn man sich nur 40er Federn für vorne kaufen möchte,gelten die nur in verbindung mit den original Federn!
Das wär dann egal ob M Technick oder Standart,hauptsache sie waren ab Werk verbaut.
gruß
____________________________
<<<--- Fotos & Bastuck Video!!!

Autor: Dying
Datum: 26.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das M-Technik-Fahrwerk ist 20/20 tiefer.
Je nach Motorisierung und Ausstattung, haben die Fahrzeuge leicht unterschiedlich Höhen.
Man merkt die 20mm nicht wirklich, da das Standard-Fahrwerk so hoch ist, dass man im Radhaus vorne fast übernachten kann und das M-Technik-Fahrwerk nicht im Keil tiefergelegt ist.
Ich habe M-Tech-Dämpfer mit H&R 40/15 drin und keine Probs, außer dass es eher 45/25 sind, aber beim schweren 328 mit Klima und Schiebedach wohl normal.
Optik wirkt nicht tief, aber "normal", im Gegensatz zu Standard und M-Tech.
Tiefere Optik fängt bei 60/20, 60/40 an.
Bei 60/20 hat man ungefähr das Verhältnis, dass der Abstand Reifen/Radkasten vorne und hinten fast identisch ist.
Aus fahrdynamischen Gründen sollte man aber trotzdem nicht mehr als 20-25mm Differenz Vorderachse zu Hinterachse haben, aber bisher berichtet keiner einen Nachteil von größerer Keilform.
Viele verbauen 60/40 und zusätzlich hinten das Schlechtwetterpaket, damit 60/20 letztendlich entsteht.

Wenn man nur Federn tauschen will, sollten die Dämpfer noch im guten Zustand sein.
Bei Standard-Dämpfer empfehle ich maximal 30/30. Bei M-Tech sollte man nicht mehr als 40/40 verbauen, obwohl viele Federn (z.B. H&R) auch eine Freigabe für diese Dämpfer oder Standard mit 60/40 haben.
Bei 60/40 empfehle ich gleich Komplett-Fahrwerke, z.B. von Eibach, H&R oder Bilstein, da die Systeme aufeinander abgestimmt sind und langzeitig Fahrspaß bieten sollten.

Welches Fahrwerk nun besser ist, nun da scheiden sich die Geister. Zumindest hatte ich einmal ein NoName Komplett-Fahrwerk mit 30/15 Federn in meinem alten 316 verbaut (Bj 91 und alle Markenfahrwerke zu teuer für einen Azubi). Die Dämpfer waren hinten so knallhart, dass die Bauteile der HA arg in Mitleidenschaft gezogen wurden und bei leichten Bodenwellen hüpfte die HA wie ein harter Gummiball. Fahrkomfort war ebenfalls total dahin. Kam mir eher vor, als hätte ich ein Gewindefahrwerk von FK bis Anschlag geschraubt.
Also lieber länger sparen und mehr davon haben.

____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile