- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: reaver Date: 24.04.2006 Thema: An der Hinterachse Quietscht es ---------------------------------------------------------- Hallo. Hab seit 3 Wochen ein problem mit meinem Bimmer,nachdem ich ca.2-3KM am fahren bin fängt es an der Hinterachse in der nähe des Rades auf einmal an Metallisch zu Quietschen, lasse ich das Auto dann wieder für ein paar Minuten stehen dauert es wieder 2-3km bis es wieder anfägt,am meisten tritt das Geräusch bei minimal unebener Strasse auf, habe mir schon die handbremse komplett erneuern lassen, neue Stützlager und neue Federwegbegrenzer verbaut aber es Quietscht immer noch, wenn der wagen steht und ich wackel dran hört man überhaupt nichts und in der werkstatt bekam ich nur die aussage das man die lager oder aufhängusteile alle Tauschen könnte mit der Hoffnung das es dan weg ist,aber rein auf vermutung alles zu Tauschen ist ätzend hänge doch nicht voll mit Geld. Hoffe mir kann da jemand helfen. MFG: reaver ____________________________ |
Autor: reaver Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weis denn hier niemand eine Lösung? ____________________________ |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das Quietschen, wenn sich ein Rad dreht, oder ist es wenn das Rad einfedert ? ____________________________ |
Autor: Gurkenhals Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist die Handbremse vieleicht nicht richtig eingestellt? Ich hatte das nämlich auch und bei mir lag es an der Handbremse und das war ein grelles lautes quitschen das man sogar bei geschlossenem Fenster hörte. Lass das vieleicht nochmal überprüfen!? ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Vegetarier Essen meinem Essen das Essen weg. |
Autor: reaver Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es Quietscht wenn das rad sich dreht,und beim Eunfedern auch,aber beim minimalen einfedern Quietscht es schon mehr. ja bei mir Quietscht es auch grell(metallisch) ok kann die Handbremse mal überprüfen lassen,ist momentan sehr stramm eingestellt,sobald ich den Hebel nur 3-4mm anziehe greift sie schon etwas. MFG: reaver ____________________________ |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 3-4mm ist schon etwas knapp, die Backen können dann ja gar ned richtig öffnen. Die Handbremse sollte erst nach etwa drei/vier Zähnen beginnen voll zu greifen. ____________________________ |
Autor: thomas.diem Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde mal die Handbremse etwas lockern, da die 3-4mm doch sehr stramm sind. Mach zur Sicherheit mal die hintere Scheibe runter und schau Dir mal die Innereien an. Bei hellem metallischen Quitschen könnten die Beläge eh runter sein. Sollte bei der Bremse alles ok sein, würde ich mal mit Silikonspray an alle Gummiteile rangehen. ____________________________ TD |
Autor: reaver Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Handbremse wurde vor 3 Wochen komplett erneuert, ja könnte man dan gegebenenfalls etwas lockerer machen,Bremsscheiben und beläge habe ich vor ca.3000 km erneuern lassen,sämtliche Gummiteile und lager habe ich schon mit Sprühfett behandelt hat aber leider alles nichts gebracht. MFG. reaver ____________________________ |
Autor: reaver Datum: 27.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schon mal für eure Antworten. Vielleicht hat ja noch jemand ne lösung. MFG: reaver ____________________________ |
Autor: thomas.diem Datum: 27.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die Handbremse zu stramm eingestellt war und immer geschliffen hat (was mit guten Belägen evtl. nicht zu hören ist), braucht es keine 3000km bis die Beläge runter sind (was man dann wiederum metallisch hören kann!). ____________________________ TD |
Autor: reaver Datum: 27.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es hat aber auch schon gequietscht bevor ich die Handbremse hab erneuern lassen. MFG: reaver ____________________________ |
Autor: reaver Datum: 03.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiss denn keiner mehr was, oh man wenn das so weitergeht werde ich das Quietschen ja nie los. MFG: reaver ____________________________ |
Autor: reaver Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Handbrense wurde nochmal überprüft,wurde etwas lockerer eingestellt aber gebracht hat es nichts. MFG: reaver ____________________________ |
Autor: Khaaoos Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, bei meiner karre hat mal das staubschutzrohr vom dämpfer irgendwo angehangen, das hat auch gequietscht.. |
Autor: reaver Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte die Dämper schon auf beiden seiten ausgebaut und alles nachgeschaut,die Staubschutzrohre sind noch OK. hat auch nichts gehangen. MFG: reaver ____________________________ |
Autor: mato-cro Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht die radlager?? ist es zuhören wenn du auch um die kurven fährst... am besten hinten das auto anheben und die reifen drehen lassen wenn es quietscht sind es die lager grüß ____________________________ |
Autor: reaver Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Quietschen ist sowohl in Kurfen wie auf geraden Strecken zu hören,werd das die Tage mit den Radlagern mal Testen. MFG: reaver ____________________________ |
Autor: J.Patte Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal an deinen Bremsbacken Ich habe nämlich auch das poblem die haben nämlich zu viel spiel Raum und deshalb Quietschen sie bei mir ist das so wenn ich die bremse betätige hört es auf zu Quietschen. ____________________________ |
Autor: J.Patte Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal an deinen Bremsbacken Ich habe nämlich auch das poblem die haben nämlich zu viel spiel Raum und deshalb Quietschen sie bei mir ist das so wenn ich die bremse betätige hört es auf zu Quietschen. ____________________________ |
Autor: reaver Datum: 22.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch schon während dem Fahren leicht auf die Bremse getreten und bin mit dem FuB zart auf der Bremse stehen geblieben aber wie immer ES QUIETSCHTE IMMER NOCH. MFG: reaver ____________________________ |
Autor: SasaYU Datum: 22.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Reaver, habe das selbe Problem! Exact das selbe Problem was mich auch Nervt! Hatte es bevor ich mir neue Scheiben und Klötze montiert hatte und nachher auch. Habe das jetzt nur noch wenn ich extreme rechtskurven fahre. Ich habe folgendes gemacht: Während der fahrt ca. bei 50 km/h habe ich die Handbremse ein wenig angezogen. Das schleifen wurde deutlich lauter. Nach ca. 300 Meter war das Geräusch verschwunden (alles weggeschliffen) Jetzt habe ich das Problem so gut wie gar nicht mehr. Hatte auch schon die Bremsscheibe hinten abgebaut. Habe alles ein wenig mit Schleifpapier bearbeitet etc. gebracht hat es nicht wirklich was und zu sehen gab es auch nix. Ein Werkstattmeister sagte mir das es von der Handbremse kommt. Er meint die würde nicht 100%-ig loslassen. Radlager sind es defintiv nicht, denn die geben nicht so ein Metalliches Geräusch ab wie die Bremsscheiben. Ich selbst vermute dass, hinter der Bremscheibe der Schutz dagegen drückt und das Geräusch verursacht. Warum es dagegen drückt kann ich nicht sagen. Aber es kommt von der runden Scheibe die hinter der Bremsscheibe sitzt. ____________________________ Es zählt nicht das was du weisst, sondern das was du beweisen kannst.... |
Autor: reaver Datum: 22.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also während der Fahrt hab ich auch schon die Handbremse angezogen hat aber nix gebracht,hab sie dann komplett erneuern lassen und es Quietschte immer noch,die Bremsen dürften daher auch nicht verschmutzt sein da diese ja beim Handbremswechsel auch demontiert wurde. Trotzdem danke schon mal für Eure Tips. MFG: reaver ____________________________ |
Autor: reaver Datum: 13.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat den keiner noch ne Erklärung was es sein könnte? MFG: reaver ____________________________ |
Autor: Sünder Datum: 13.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte ein ähnliches Problem beimir hat es vorne gequietscht wenn ich um eine kurve gefahren bin?! Und es hat sich raus gestellt das meine Bremssättel fest waren bzw nicht mehr voll geöffnet haben und daher kam das Quietschen. Vieleicht hilft es dir weiter!!!!!! ____________________________ |
Autor: reaver Datum: 13.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo danke,das werde ich dann mal überprüfen lassen. MFG: reaver ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |