- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: drmulthc Date: 24.04.2006 Thema: Kühlwasser - Drecksuppe....? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab vor ein paar Tagen bei meinem 330d mal das Kühlwasser gewechselt. Da kam aber eine ganz schon üble Brühe raus - sah insgesamt rostig und dunkel aus. Der Wagen hat jetzt knapp 220tkm und ist von Ende 2001. Sollte ich mir Beginnen Gedanken zu machen, oder ist das noch normal? Danke ____________________________ |
Autor: 325Bilo Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- War das vielleicht öl und wasser gemisch sowie match? ____________________________ Jage nichts, was du nicht töten kannst... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein du brauchst dir keine gedanken machen,du wechselst das gesamte kühlwasser. am kühler unten ablassen und am motorblock hinten re. am 6ten zylinder,ich vermute es wurde nur wasser ergänzt und kein frostschutz.daher machst du es jetzt richtig.nimmst 4.5liter frostschutz aber kein billigschrott vom baumarkt nimmst am besten den original von bmw, ist silikafrei.und den rest mit wasser auffüllen bis es voll ist.an den hauptrohr vorn am motor sind entlüftungsschrauben die machst du auf bis dort die flüssigkeit rauskommt und die luft verdrängt,anschliesend gebläse auf die höchste stufe und warm einstellen und warmlaufen lassen,kannst auch warm fahren da der diesel wesentlich länger braucht wie der benziner um auf die betriebstemperatur zu kommen,fahre ruhig 20km bis der thermostat aufmacht.danach erneut wasserstand prüfen. mfg ____________________________ |
Autor: KiKz Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja .. schliesse mich da nicht ganz siggi an .... es wäre möglich das es so ist wie siggi es beschrieben hat muss aber nicht ... kann genausogut sein wenn wasser und öl gemischt waren das deine zylinderkopfdichtung hinüber ist ... und dann würd ich mir gedanken machen ;) mfg Kristian ____________________________ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss mich korrigieren du hast ja schon kühlwasser gewechselt. wenn deine zkd defekt wäre und du öl im kühlwasser hättest. würde dein wasser wie eine hellbraune cremfarbige leicht schmierige masse in geleeartige masse aussehen,ich vermute das das nicht der fall ist,denke das kannst du auch am ölmesstab sehen das gleiche symptom.ich würde jetzt behaupten das dein zkd nicht´s hat ansonsten müsstest du es merken wenn du regelmäsig nach öl oder wasser prüfst. mfg ____________________________ |
Autor: KiKz Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt auch wieder nciht siggi ... öl is leichter als wasser und auch leichter als kühlflüssigkeit das bedeutet das öl würde am wasser schwimmen ... er würde es gleich sehen aba nciht wegen ner masse sondern weil das öl halt schnell sichtbar ist ;) aber das mim ölmessstab kann ich nur befürworten schau mal nach dann weisst du es sicher ;) achja und bei 220t km wäre es kein wunder wenn die zylinderkopfdichtung undicht wäre ... mfg Kristian ____________________________ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist mir ja auch klar das das öl überm wasser schwimmt,das besagte symptom hat seine eigenartige ausmase,ist doch wurscht ob das öl oben schwimmt oder verklumbt,fakt ist das mann es auf jedenfall sieht wenn solch ein schaden vorliegt. mfg ____________________________ |
Autor: drmulthc Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon einmal danke für Eure Info´s... Das Kühlwasser war einfach nur tierisch dreckig. Einen Ölfilm oder Ähnliches habe ich auf dem abgelassenen Kühlwasser nicht gesehen. Beim Reiben zwischen den Fingern hat es sich auch nicht "ölig" angefühlt. Das Motoröl ist völlig normal - kein Schmier oder Ähnliches. Auch unter dem Öleinfülldeckel klebt nichts. Der Wagen verbraucht auch so gut wir gar kein Öl (ca. 0,5 Liter auf 20.000 KM). ____________________________ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das vermutete ich auch,und zu dem kühlwasser ich denke da wurde noch nie das kühlwasser gewechselt deshalb wurde vermutlich nur wasser ergänzt oder mal thermostat oder wapu erneuert und zu wenig frostschutz ergänzt oder die alte brühe wieder verwendet. mfg ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |