- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BINDA Date: 23.04.2006 Thema: Meinung zu : E46 rondell esd ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.09.2008 um 22:24:36 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hallo leute,bin neu im forum. was haltet ihr vom dem rondell edelstahl esd (2x90mm) der von a.t.u. verkauft wird für 250€? erfahrungsberichte? meinungen? hätte vor mir diesen für meine 318i limo zu holen. gruß gary ____________________________ Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.09.2008 22:24:36 |
Autor: Gas Guzzler Datum: 23.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist so ziemlich das asigste, was es gibt, Hör mir ja mit denen auf. Du fährst BMW und keinen Lada... ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: BINDA Datum: 23.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was für ein esd wird empfohlen, sollte aber nicht zur teuer sein!!! ____________________________ |
Autor: Gas Guzzler Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eisenmann, Bastuk Entweder Du hast es oder Du läst es. BMW ist kein Opel oder VW.Da verbaut man was mit Klasse. ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: Fast-Furious Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @binda Ich würde sagen unbedingt drauf schauen dass er komplett aus Edelstahl ist. Vom Preis her an 250€ ranzukommen wird schwer: Supersprint: 480 € Remus: 400 € Eisenmann: 550 € Bastuck: 400 € Vom Klang würde ich sagen sind Eisenmann und Bastuck am schönsten, dicht gefolgt von Supersprint. Ob der Remus komplett Edelstahl ist weiss ich nicht, glaub aber nicht. Preis/Leistung ist garantiert beim Bastuck am besten! Grüsse, Chris ____________________________ - - in veritate libertas - - |
Autor: Fast-Furious Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @binda Ich würde sagen unbedingt drauf schauen dass er komplett aus Edelstahl ist. Vom Preis her an 250€ ranzukommen wird schwer: Supersprint: 480 € Remus: 400 € Eisenmann: 550 € Bastuck: 400 € Vom Klang würde ich sagen sind Eisenmann und Bastuck am schönsten, dicht gefolgt von Supersprint. Ob der Remus komplett Edelstahl ist weiss ich nicht, glaub aber nicht. Preis/Leistung ist garantiert beim Bastuck am besten! Grüsse, Chris ____________________________ - - in veritate libertas - - |
Autor: Steffene46 Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hoi hoi kann Gas Guzzler nur zustimmen...spare lieber noch etwas...und kauf dir was ordentliches.. P.S:mach ich auch grad ;-) für ne Anlage von Fox, sind so um die 690€ die ich da hinlegen muß... jemand eigentlich schon erfahrungsberichte von Fox? THX Steffen ____________________________ |
Autor: e46-Clubsport Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...www.amp-tuning.de gibts den Bastuck 2x76mm für 330 Euronen...allerdings kannste für den Einbau locker nochmal 100 Euro rechnen da das Ding hinten und vorne nicht passt...:/ MFG ____________________________ |
Autor: Beamer328 Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab das Ding schon mal auf nem E 46 mit 4 Zylinder "gehört" bzw. nicht gehört. Es war kaum ein unterschied zum Seriensound da. Kann auch nur sagen: Nimm Eisenmann wenns Premium Qualität und Sound sein soll oder Bastuck wenns billiger und dafür nicht ganz so hochwertig (Sound von Bastuck is mit Sicherheit auch super) sein soll. ____________________________ greetz Beamer328 mein BMW |
Autor: e46-Clubsport Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *räusper* wir wollen mal nicht übertreiben...noch zu dem 4yl. ich würde da was kaufen was krach macht...also kein BastuCk... ____________________________ |
Autor: Fast-Furious Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm welcher ESD alleine macht schon wirklich sound... ich hatte nen eisenmann am 330i und soooo laut war der auch nicht, erst mit ersatzrohr ging da wirklich was und das war eine ss soundstufe.... komplett edelstahl und gute optik bietet der bastuck zu nem vernünftigen preis was nicht genau passt wird passend gemacht, aber warum in der werkstatt 100 euro zahlen... ausserdem wenn man nur de esd tauscht dann ist man ja flexibel wo man abschneidet beim serienteil, also würde ich sagen bühne mieten und selber machen, kostet dann vielleicht 20 euro :) grüsse chris ____________________________ - - in veritate libertas - - |
Autor: e46-Clubsport Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und genau das ist die blödeste Idee die es gibt...ich habe das genau so wie du es schreibst von nem "Kumpel" machen lassen...reingeschweisst...der passt net ohne Probleme...da müssen die Rohre vom MSD...(orig.) schräg geschnitten werden und die Halterungen nach oben versetzt...solltest du einfach nur nen geilen Sound wollen dann kannste natürlich hingehen und einfach dran schweissen...in die Halterungen rein und fertig...ich sag dir nach 100km fliegt das Ding aus den Halterungen weil sie zu kurz sind und er wird nach unten hängen...also lass das mal lieber ne Fachwerkstatt...machen denn sonst hängt er noch dazu schief drin...ca. 1cm von der Auspuffblende nach unten...joa das wären dann auch schon alle Mängel... Ansonsten vom Sound her sag ich mal...hätte der Auspuff ne 3- von mir...für Optik ne 2...den rest musst du selber entscheiden... BASTUCK = BASTELSTÜCK ____________________________ |
Autor: Beamer328 Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ e46-Clubsport: Hast recht. Die Bastuck, die ich kenn und gut klingen waren immer six-packs ;-) ____________________________ greetz Beamer328 mein BMW |
Autor: MB_320 Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich hatte in meinem alten e36 320i Bastuck, war absolute Sahne, super Sound, nicht zu laut, einfach Musik statt nur Krach. War aber halt ein 6 Zyl... Jetzt fahr ich nen e46 diesel, ab und zu seh (und hör) ich mein altes auto noch, vom Sound her könnte ich heut noch weinen. M.E. ist BAstuck absolut klasse, allerdings muss ich e46_clubsport Recht geben, selber basteln ist nicht zu empfehlen + Edelstahl ist schön und gut, aber an der Verbindung zum ESD (dort wo Eisen auf Edelstahl trifft) fängts unweigerlich schnell zu rosten an!! ____________________________ |
Autor: Fast-Furious Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @e46 clubsport Also ich hab mir jetzt mal den Unterboden vom 318i angeschaut und den Aufbau der Anlage. Das von Bastuck ist sogar ne Gruppe A Anlage mit 63mm Durchmesser. Wenn der Original MSD dranbleibt ist die Halterung von diesem direkt vor der Verbindung mit dem ESD. Zuerst kommt dann mal der Adapter auf den 63er Durchmesser und dann der ESD, kann mir nicht vorstellen dass man da viel schweissen und arbeiten muss. Halterungen nach oben versetzen vom MSD? Wieso das? Dann wirds wohl mit der schwarzen Tunnel-Verbindung nicht mehr hinhauen die an der Stelle ist wo der MSD "gehalten" wird. Und wenn geschweisst werden muss, dann den Original MSD an den Adapter vor dem ESD, sicherlich 10 Euro wert und wenn man ordentlich schweisst hält das 1. ewig und 2. wirds nicht so schnell rosten, zudem kann man die Schweisstelle ja noch mit Öl bearbeiten und mit so ner Masse deren Namen mir nicht einfällt bearbeiten. Meine Bastuck Komplettanlage am alten Auto hat mal einwandfrei gepasst *g* Grüsse, Chris ____________________________ - - in veritate libertas - - |
Autor: e46-Clubsport Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...also um das nochmal richtig zu stellen am MSD der bei mir orig ist...muss nichts geschweisst werden aber die Halterungen des ESD müssen versetzt werden... Und ich kann nur aus Erfahrung sprechen...ich habe das nun mir die letzten 2 Wochen anhören müssen von X KFZ´lern....nun habe ich endlich einen gefunden der ne gute plausible Erklärung gefunden hat das hinzubekommen...den nur die Halterungen am ESD versetzen ist nicht...da ist die Achse im Weg...und der MSD würde dran knallen... @Fast-Furious Komplettanlage ist eben einfacher... ____________________________ Bearbeitet von - e46-cLubsport am 24.04.2006 17:33:41 |
Autor: garden Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- absolute extraklasse........ reuter motorsport esd natürlich edelstahl aber bischen teuer so ab500Euro glaub ich aber das is das richtige für Bmw ach ja und nochwas bei atu ist eigentlich alles scheiße was die verkaufen. vernünftige sachen gibts da nicht. außer vielleicht wackel dackel und so... ____________________________ Bearbeitet von - garden am 24.04.2006 17:47:01 |
Autor: Fast-Furious Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @e436 clubsport achso die esd halterungen, ok... daran nacharbeiten ist natürlich ärgerlich, aber mit nem v2a draht zum schweissen kann es dann auch kaum rosten geschweige denn abbrechen, dass sich dann alles ein bischen im Weg ist, ist allerdings sehr ärgerlich, würde das mal an Bastuck schreiben damit sie sich das ansehn und die nen neuen schicken einfach an dem man net basteln muss... Die von G-Power haben das gemacht bei mir ohne lang rumzureden... Grüsse, Chris ____________________________ - - in veritate libertas - - |
Autor: BINDA Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für eure hilfe, da muss ich dann noch ein weilchen sparen. mal schaun was es wird. noch eine frage: wie schauts mit der passgenauigkeit vom eisenmann esd aus? ____________________________ |
Autor: Fast-Furious Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Mein Eisenmann hat exakt gepasst, nix mit nacharbeiten oder sonst was *g* Aber die Qualität muss man eben auch zahlen. Grüsse, Chris ____________________________ - - in veritate libertas - - |
Autor: e46-Clubsport Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...das ist das beste mit ein oder zwei anderen Auspuffherstellern...super Sache die Dinger...die sind ihr Geld in jedem Fall wert...kann ich nur zustimmen...aber haben auch einen anderen Sound als ein Bastuck...etc... MFG Markus ____________________________ |
Autor: Raffatello189 Datum: 09.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach... zurück zum Thema Rondell ESD... Ich selbst habe das Ding (2x90mm) unter meinem 318i und muss sagen ich hab selten so nen fetten Sound bei nem 3er gehört... Ich hab ein paar Freunde die auf ihren 316/318er Bastuck und Eisenmann draufhaben und auch darauf schwören...aber sie selbst sagen auch das der ESD allererste Sahne ist...hab das Ding in nem Restpostenshop im Internet NEU für 130 Euro bekommen und von nem Kumpel drauf ziehen lassen. Passgenauigkeit: sehr gut Qualität: gut Aussehen: sehr gut Sound: sehr gut (das Ding röhrt sich einen ab ohne Ende) Preis: 130€ .....bei ATU 250€... sehr gut Gesamt: sehr gut Ich weiss viele von euch halten absolut nix von ATU..."da gibts nur Billigscheiß".... mag sein....aber das Ding...sorry Leute ich weiss das glaubt ihr mir net und es schmeckt euch auch net.....aber das Teil ist echt ne Wucht...und wer net so viel Geld hat aber trotzdem auf geile Optik und fetten Sound nicht verzichten möchte SOFORT ZUGREIFEN!!!!! ....mit dem ESD kann man absolut nix falsch machen... PS: Gibts nur in der 316i/318i variante!!! Gruß Bearbeitet von - Raffatello189 am 09.09.2008 22:21:35 |
Autor: BMWlukas Datum: 09.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kauf dir was vernünftiges und nicht so ein scheiss.denn kannst du bei vw oder opel drunter machen. Black Sensation M² |
Autor: louisdama Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, als wenn BMW da so was besonderes ist. Es gibt hier anscheinend nur einen der damit Erfahrung gemacht hat, und zwar sehr gute( so lese ich das zumindest) Zu Bastuck, Eisenmann kann man nur sagen, beide haben soi ihre Problem mir der Passgenauigkeit. Der Bastuck bei mir hat super gepasst, wärend er beim Kumpel mit leichten schwierigkeiten montiert werden musst. Das gleiche beim Eisenmann vom Kumpel,passte auch nur mit anpassungen. Vom sound her sind die zu unterschiedlich,das man sie wirklich vergleichen könnte. Und zu ATU sage ich nur, da kann man auch hochwertige Sachen kaufen. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Peja_320i Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: War kalr das so nen spruch wieder kommt! Jungs, nehmt mal eure BMW Brille ab! Du fährst doch keinen dicken 7er oder so! Wenn ich mir so manchmal preise angucke, von gebrauchten BMW, da wird mir ganz schlecht! Ich frage mich manchmal echt, was an einem 328 Cab baujahr 97 noch 8000 - 10000 € kosten soll. man man man, das hier manche denken, das bmw das beste ist was es auf der welt gibt, das raff ich einfach nicht!! |
Autor: Stefansacher Datum: 16.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich bin nicht mehr so für das laute und auch sonst eher der gediegene brauch kein Krach und habe deshalb denn von atu verbaut für ruhige Genosen mit kleinem Geldbeutel ist er ok und viele sagen auch das er gut ausschaut für billig Geld, ich persönlich bin mehr als zufrieden habe 318 Limo und was für mich auch noch wichtig war, er wirkt nicht zu Überdimensional fügt sich super ein. Tschuldigung Jungs für Junge und Freaks ist er warscheinlich nix, aber es muss ja nicht immer protzik sein, ist wohl auch nee ansichts Sache gelle! Also das wolte ich mal los werden Trotzdem noch viel Spass mit den Ofenrohren :-)) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |