- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DirkZ Date: 23.04.2006 Thema: Ipod für E60 E61 i-drive ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin auf der Suche nach einem IPod Interfce. Möchte mit Euch die Links teilen, falls noch nicht bekannt... http://www.ipodyourbmw.com/ http://www.bmwusa.com/bmwexperience/Events...rograms/Vodcast Ich weiß nicht, ober der Deutshce Link das selbe Interface meint...: http://www.bmw.de/bmw-live/zubehoertipp/index_popup.html War am 20.4. bei der BMW-Niederlassung in München, aber das Upgrde ist noch nicht bekannt. Laut Internet ab July (2006).... Hat jemand evtl. Detailinfos wie man in einen E60 mit Standrd Audio und Radio Business am Besten einen 3rd party Verstärker anschliesst? Die Kabel im Kofferraum verwirren mich etwas... Gruß Dirk ____________________________ Bearbeitet von - DirkZ am 23.04.2006 09:29:25 Bearbeitet von - DirkZ am 23.04.2006 09:39:42 Bearbeitet von - DirkZ am 23.04.2006 09:40:04 Bearbeitet von - DirkZ am 23.04.2006 09:52:32 |
Autor: TV-Doktor Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Man kann beim e60 problemlos einen zusätzlichen Verstärker verbauen.Das einzige Problem ist das fehlende Zündungsplus(Endstufen Remote ).Entweder ein Can Bus Adapter oder vom Zigarettenanzünder abzweigen. Die Ice Link Sets sollen auch von Dension kommen bzw. werden kommen ( Juni 2006 )mit AUX-Eingang, USB-Anschluss, Videoausgang, CD-Wechsleranschluss. Grüße TV Doktor ____________________________ www.e39shop.de |
Autor: DirkZ Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand so einen Verstärker-Einbau schon einmal gemacht und beschrieben (am Besten mit Bildern)? Mir ist nicht klar, wo ich welche Signale am günstigsten abgreifen kann und was für tolle Ideen es für Einbauorte - auch der Boxen - gibt. Ich würde am liebsten: 1. Den Verstärker mit einem normalen (nicht-high-level) Signal versorgen, 2. Die Boxenplätze unter den Vordersitzen nutzen (was lassen die für Abmessungen zu?) Die hinten verbauten Boxen sind wegen fehlender tiefer Frequenzen ja eh keine wirkliche Option zum Anzapfen. Nach langer Suche im Internet habe ich noch immer keine Lösung gefunden, wie ich am Besten an ein gescheites Line-Out-Signal komme. Am Liebsten wäre es mir, dies im Kofferraum zu holen. Ich habe nur Lösugen gefunden, wenn man das Hifipaket und damit den kleinen BMW-Verstärker im Kofferraum hat... Oder muß ich das Signal direkt irgendwo vorne abholen? Wenn ja, wie bekommt man das alles zerlegt? ____________________________ |
Autor: TV-Doktor Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Radio hat keine Cinchausgänge. Ich verwende immer Endstufen von Audison,greif die Lautsprecherausgänge ab und löte in die Plusleitung der Ausgänge einen 100 Ohm Widerstand > Sauberes Signal und kein Pfeifen.Man sollte bei dieser Variante allerdings nicht Plus und Minus vertauschen. Zitat: Flache 20 cm Lautsprecher wie z.Bsp. Hertz Space 8 Zitat: Ich greif es immer vorne ab.Das Zerlegen ist an für sich kein Akt. Der e60 ist zwar nicht mehr so stabil verbaut wie der e39 aber man bekommt es ohne Beschädigungen hin. Grüße TV Doktor ____________________________ www.e39shop.de |
Autor: DirkZ Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Besten Dank für die Infos!!! Wo bekomme ich denn das High-Level-Signal vorne am Einfachsten her? ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |