- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vorstellung + Frage... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sir Winston
Date: 20.04.2006
Thema: Vorstellung + Frage...
----------------------------------------------------------
Hi,
wollte mich mal hier vorstellen.
Mein Name ist Andreas, bin 24 und ich komme aus Ostbayern. Bin gestern aus finanziellen Gründen (Student) auf einen 316i Compact abgestiegen.


Hier mal ein paar Daten
1,9l/105 PS
BJ: 10/99
farngrün
73.000 km
Leder, Klima, Schiebedach, EFH, Sitzheizung...
Siehe Bild(wenn das klappt:-))

Nun meine Frage: Ist der obenraus wirklich so müde und macht zu oder muss der zuerst mal wieder durchgeblasen werden?? Das Auto wurde von einer vorsichtigen Frau eingentlich nur für den Weg in die Arbeit benutzt.
Ich habe es gestern nicht geschaft, im 4. Gang über 5800/min zu drehen. Da war total zu. Muss das so??

Grüsse an alle

Andreas

____________________________



Antworten:
Autor: e30arici
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja,

also es kann viele gründe haben... fahr jetzt halt mal einpaar wochen ob er dann immernoch nicht in den begrenzer kommt.

ansonsten gibts viele mögliche gründe, teuerster grund wäre eine eingelaufene nockenwelle.
____________________________
... ich vote fair! du auch?

Autor: Sir Winston
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm.

Also von unten raus ist alles bestens. Ab ca. 5000/min wird er sehr träge. Ich glaube auch 2 Leistungslöcher in diesem Bereich zu verspüren.
Das Auto hat halt die 5000 noch nie gesehen, da ich die Vorbesitzerin kenne, weil sie aus der Familie kommt.
____________________________

Autor: Hellrider2001
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr mal mit dem auf die Bahn und zieh die Gänge, wenn er warm ist, richtig hoch. Der muss, wenn nichts weiter kaputt ist und er nur "festgefahren" ist, auf jeden Fall bis in die 5800 - 6200 U/min drehen.
____________________________
*Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!!!*

Autor: GRAMBLER
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber GANZ WICHTIG!!!!! fahre das auto vorher gut warm, das heißt wenn die motortempanzeige in der mitte ist noch ca 10minuten weiter fahren und dann ordentlich feuer geben!!!!
____________________________
_________________________
Mein Internetprojekte:
www.homepagestyl.de - homepage should tell your life
und Meine BMW-Seite (im Aufbau)

Autor: Sir Winston
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok...

Ich bin eh einer der ganz peniblen Warmfahrer.
Und bis zur Autobahn habe ich eh min. 50 km. Bis dahin dürfte er warm sein.

Wie kann man denn hier ein Bild einstellen ohne es bevor online gestellt zu haben??
____________________________

Autor: hero182
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, ich würd mal luftfilter durchblasen etc.
zündkerzen überprüfen, usw usw..
die standart-check-ups halt. jemand hat mal gesagt, "gute pflege ist das beste tuning für kleine motoren". und das find ich auch.
ich kann zwar nur für den 316i compact mit 102ps und 1,6l liter sprechen, aber der war unter 3000rpm nicht zu gebrauchen, ab 3500rpm zog er etwas, ab 4000rpm wars schon recht gut (da volles drehmoment) und dann drehte er schön bis 6000 rauf.
aber ne rakete is er trotzdem nicht.
ach ja, das mit dem "durchräumen" müsste stimmen. hab öfter mal gelesen, dass man den motor nach "zu langsamer" behandlung mal wieder richtig drehen lassen soll, damits den ganzen dreck raushaut. da könnte also was dran sein.

Bearbeitet von - hero182 am 20.04.2006 22:57:09
Autor: Sir Winston
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja glaube ich auch.

Vielleicht liegts auch daran, dass ich jetzt plötzlich 60 PS weniger habe.
Hatten vorher nen Peugeot 306 S16 mit 163 PS und weniger Gewicht.

Stimmt. Rakete ist er nicht gerade.:-(

____________________________

Autor: hero182
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja glaube ich auch.

Vielleicht liegts auch daran, dass ich jetzt plötzlich 60 PS weniger habe.
Hatten vorher nen Peugeot 306 S16 mit 163 PS und weniger Gewicht.

Stimmt. Rakete ist er nicht gerade.:-(

____________________________


(Zitat von: Sir Winston)




zum thema "raktete": hab jetz endlich meinen lange ersehnten 328i. geht auch ziemlich gut das ding, aber jetz nach 2 wochen fang ich schon an, mich daran zu gewöhnen und würd mir mehr wünschen, obwohls diesmal wirklich mein traumwagen ist!
wenn man mehr ps hat, will man eh immer nur noch mehr.
also sei glücklich mit deinen 105. die reichen normalerweise für fast alles.
____________________________

Autor: Sir Winston
Datum: 21.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt.

Mein Vater fährt 523 und ich habe letzte Woche 2 528 Probe gefahren. Einer sogar mit Vollausstattung ausser Navi. Da glaube ich aber die KM nicht so recht. Wäre aber billig gewesen aber wegen Studium wäre es mit dem Unterhalt etwas mächtig gewesen. Bin heute einen Audi S4 (344PS) von München nach Hause gefahren. Das ist man nach 30 km auch gewohnt. Nur wenn man dann umsteigt........
____________________________

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 21.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hmmm.

Also von unten raus ist alles bestens. Ab ca. 5000/min wird er sehr träge. Ich glaube auch 2 Leistungslöcher in diesem Bereich zu verspüren.
Das Auto hat halt die 5000 noch nie gesehen, da ich die Vorbesitzerin kenne, weil sie aus der Familie kommt.
____________________________


(Zitat von: Sir Winston)





Klemm über Nacht mal die Batterie ab, damit es die gelernten Werte der DME löscht, so lernst du mit deiner Fahrweise den Motor neu an.

Ölwechsel/Luftfilterwechsel und Zündkerzenwechsel solltest auch balb mal erledigen.
Auch wär es ratsam, den Fehlerspeicher mal vorsorglich auszulesen, so weist ob alle elekronischen Bauteile des Motor einwandfrei arbeiten.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Sir Winston
Datum: 21.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Batterie abklemmen hab ich auch schon gedacht. Aber ich wusste nicht, dass das auch bein den kleinen Vierzylindern schon so geht. Daß die elektoronisch schon so auf Zack sind und die Fahrweise speichern. Bei den Sixpacks wusste ich es, da ich vorher schon einen gefahren bin.

Werde ich mal versuchen.

So dürfte alles in Ordnung sein, weil erst vor kurzem KD gemacht wurde.
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile