- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dewill Date: 19.04.2006 Thema: Bluetooth, wie, wo ?!?!?! ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, also, ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines 320d Touring Bj. 03. Das Auto hat ein fest eingebautes Telefon unter der Armlehne. Jetzt lese ich hier oft was von Bluetooth Nachrüstung, Versionen mit/ohne Telefonvorbereitung, etc. Wenn ich schon ein fest installieretes BMW Telefon drin hab, hab ich dann auch Bluetooth oder nicht? Wenn nicht, genügt es, einfach das "ULF Modul" im Kofferraum mit einem Bluetooth ULF Modul zu tauschen? Hab natürlich ausprobiert, ob ich Bluetooth schon installiert habe aber: Wo/Was ist diese "Push-to-talk" Taste??? Meint ihr die Telefontaste am Lenkrad?? Oder die Annahmetaste am BMW Telefon?? Nochwas: Was ist das für eine Taste am Lenkrad über der Telefonannahmetaste auf der "R/T" steht? Konnte in der Anleitung nichts darüber finden!! Bin dankbar für jede Hilfe, DeWill ____________________________ |
Autor: schwabi Datum: 23.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, das bt empfangsgerät kann nicht einfach so ausgetauscht werden, es muss zumindest noch auf dein fahrzeug kodiert werden, was beim freundlichen auch nochmal nen bisschen was kostet, ich meine mal gehört zu haben, dass der umbau ca. 600€ materialkosten+umkodieren beim selbereinbau kostet, jedoch wenn du keine telefonvorbereitung hast, bei der telvorbereitung hab ich keine ahnung...:D mein E46 baujahr 01 (vorfacelift) hab ich mit nem V50 bestückt (vorgestern bei ebay gekauft incl versand 22€ oder sowas... und bei deinem provider bekommste ne 2. sim für recht wenig geld (solange es nicht eplus is-saftladen :D) ____________________________ |
Autor: sixpack28 Datum: 23.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Um welches handelt es sich denn, ist doch sicher das mit'm Schnurlosbedienhörer, oder!? Zitat: Das ist bei der Bluetoothanlage (SA 644) die Taste am Snap-In Adapter, ist entweder dieses Spracheingabezeichen wie am Lenkrad oder so'n Lautsprechersymbol mit'm Pfeil drauf, glaube baujahrabhängig. Zitat: Dat ist die Umschalttaste für die Anzeige im Radiodisplay...Radio-Telefon, wenn du die bei eingelegter SIM-Karte drückst, erscheint im Radiodisplay das Telefonbuch, welches du dann mit den MFL-Pfeiltasten durchblättern kannst. Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: Joey Starman Datum: 23.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Schau dir mal den Einbaubericht an... Das kannst Du in etwa mal den Aufwand abschätzen... Ist zwar ein Cabrio aber vom Prinzip verhält es sich ähnlich beim Einbau... ***KLICK MICH*** ____________________________ Gru� Joey Was...! Das ist kein M3...!? |
Autor: dewill Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zuerst mal danke für die Antworten, bin froh hier Hilfe zu finden. Beim "Freundlichen" (der alles andere als freundlich ist) bekomme ich so gut wie keine Auskunft!! @sixpack28 Ja, es ist das "Siemens BMW Telefon"; Schnurlos! Wird dieses Bluetooth-ULF Modul eigentlich ZUSÄTZLICH zu dem Telefon-Modul im Kofferraum angeschlossen oder ANSTELLE des Telefon-ULF Moduls? Von dem "Freundlichen" in Bonn bekam ich ne recht pampige Antwort die da lautete: Das ist ein großer Aufwand denn es müsste ein komplett neuer Kabelbaum gelegt werden. Der ursprüngliche Kabelbaum des schnurlosen BMW Telefons könne man nicht gebrauchen. Auf meine Frage hin, was das denn für Kabel seien, die dort noch an dem Telefonmodul im Kofferraum runterbaumeln bekam ich keine Antwort. Schwebe etwas in der Luft und bin mir nicht sicher, ob es tatsächlich so einfach ist das Bluetooth ULF Modul einzusetzen und beim "Freundlichen" enfach nur das Modul zu kodieren. Bin weiterhin für jede Antwort/Hilfe dankbar !!!! DeWill ____________________________ |
Autor: sixpack28 Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt da bei der Telefongeschichte 'ne Menge Kabelbaumvarianten beim E46...wenn du das Siemens schon direkt ab Band verbaut hast, glaube ich nicht, daß du mit dem vorhandenen Kabelbaum was anfangen kannst. Anders sieht es aus, wenn du eine "aufgerüstete Telefonvorbereitung SA 640" hast, da könnte es mit entsprechenden Adaptern am ULF funktionieren. In jedem Fall muß die ULF das BIT2 ersetzen und nicht zusätzlich verbaut werden. Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: Hayaandi Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo der freundliche wollte für den Umbau bei mir damals ca. 700 Euro haben (ink. einem Nokia Handy) . Hab mir dann für 150 euro das Parrot einbauen lassen (nicht beim Freundlichen )und bin sehr zufrieden damit .Hab das teil im Brillenfach montieren lassen so sieht man es nicht wenn es nicht gebraucht wird .Sprachwahl Anrufkennung (der Name wird gesprochen bei Anruf u.s.w. Ist ne günstige lösung und mir reicht es .Nur so aus tip Gruß Andi Link ____________________________ Bearbeitet von - hayaandi am 25.04.2006 07:15:07 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |