- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Warum Rostet der E46 so schnell? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E46-323Ci-Leo
Date: 18.04.2006
Thema: Warum Rostet der E46 so schnell?
----------------------------------------------------------
Habe beim polieren endeckt das gleich über den Rückleuchten der Lack wegbricht(alles voller Rost) und weiter drüber sind ein paar pickel ich denke das da drunter auch alles Rostet was soll der scheiß! Ich habe mir BMW gekauft weil ich dachte das marke gute Qualität hatt aber neine die scheiße rostet ja schneller wie jeder Opel!

Ein Bekanter fährt auch einen E46i hatt den selben Baujahr wie ich und der hatt schon gewechselt alle 4 Türen und die Motorhaube! Das ist doch scheiße! Da ich noch bis Mai Garantie auf Durchrostung werde ich es beseitigen lassen aber Trodzdem das ist doch scheiße! Wenn das Auto schon nach 6 Jahre rostet wie nichts was passiert nach 10 Jahren? Was meint ihr dazu?

PS: Weiß jemand vielleicht wie die das Beseitigen werden ob die bloß Teillakieren oder Komplet die seite?
____________________________
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=2462


Bearbeitet von - E46-323Ci-Leo am 18.04.2006 06:40:14


Antworten:
Autor: marco1986
Datum: 18.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, das ist in der Tat eigenartig. Hätte ich von BMW auch nicht gedacht.
Ist aber kein Unfallwagen, oder? Wenn er schonmal an der Stelle unfachmännisch
lackiert wurde und die haben einen Müll 'zusammengrundiert', dann kann sowas
schonmal passieren.

Mein E36 fängt jetzt auch langsam an zu rosten. Ist aber nur eine kleine Stelle
vorn am Seitenschweller. Die Kiste ist aber Bj. 1992 - kann man also nichts sagen.
Das wird nächsten Monat lackiert und dann passt das wieder.

Es kommt ja auch immer darauf an, wie das Fahrzeug gepflegt wird, ob der Lack
regelmäßig konserviert (Heißwachs/Hartwachs) und ob er auch im Winter gefahren wird.
Dann muss man nämlich penibel darauf achten, ihn zumindest jede Woche einmal in die
Waschstraße zu fahren, um das Salz runterzuspülen.
Das mache ich zumindest mit meinem so und habe bisher keine großen Probleme mit Rost.

Am besten ist es natürlich (wenn man es sich leisten kann), einmal in den sauren
Apfel zu beißen, einen 1-2 Jahre alten, richtig teuren BMW zu kaufen und diesen
dann nach 2 Jahren wieder gegen einen neuen (1-2 Jahre alten) einzutauschen.
Da hat man mit Rost und dem ganzen Käs' keine Probleme. Trotzdem sollte so ein BMW
nicht schon nach 6 Jahren rosten - das kann's nicht sein...

Gruß, Marco
Autor: idefix
Datum: 18.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
NE das dürfte nicht passieren.

Aber klar wenn es ein unfaller war(???) dann ist das durchaus plausibel. Der E46 von nem freund hat noch nichtmal ein rostpunkterl und der ist 01 BJ.
____________________________
Jage nichts was du nicht töten kannst

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 18.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist hauptsächlich das neue Fahrzeuge neuen Vorschriften unterliegen.

Das heißt, das z.B. "Chrom 6" am Auto nicht mehr verwendet werden darf, da es Krebserregend ist.
Leider ist "Chrom 6" in Verzinkungen ein sehr wichtiger Bestandteil des Rostschutzes.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Pug
Datum: 18.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Problem ist hauptsächlich das neue Fahrzeuge neuen Vorschriften unterliegen.

Das heißt, das z.B. "Chrom 6" am Auto nicht mehr verwendet werden darf, da es Krebserregend ist.
Leider ist "Chrom 6" in Verzinkungen ein sehr wichtiger Bestandteil des Rostschutzes.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.


(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




das halte ich für eine schutzbehauptung der autoindustrie.
hauptursache ist meiner meinung die knappe kalkulation, die in der praxies manchmal auch etwas anders als erwartet ausfällt. mercedes hatte (hat) ähnliche probleme.
im schiffsbau hat man dieses problem schon länger hinter sich.
dort gelten diese vorschriften schon länger und die bedingungen sind wohl mit dem salzwasser auch noch härter.
dort wird aber nicht auf 6,5 jahr kalkuliert!
____________________________
Nu mal los....

Autor: FRY
Datum: 18.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der wagen fängt nur dann unter dem lack an zu rosten wenn der lack beschädigt ist. und blankes blech beginnt schnell zu rosten, egal welches auto. bei opel ging es damals nur noch etwas schneller da man minderwertigen stahl aus italien gekauft hat.

ich denke das sind eher einzelfälle bei BMW. die garantie wird das allerdings kaum übernehmen, denn wenn du rost pickel hat ist es noch lange keine durchrostung. und BMW gibt nur garantie gegen DURCHrostung und nicht ANrostung.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Pug
Datum: 18.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ich denke das sind eher einzelfälle bei BMW


hast du mal den thread hier im forum gelesen mit den verrosteten motorhauben?
das sind aber ganz schön viele einzelfälle! ;-)
____________________________
Nu mal los....

Autor: E36-Freak
Datum: 18.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das macht mich jetzt irgendwie nachdenklich, wollte mir eigentlich irgendwann auch nen E46 holen, dachte nur Mercedes hat diesbezüglich Qualiprobleme
____________________________

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 18.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Das Problem ist hauptsächlich das neue Fahrzeuge neuen Vorschriften unterliegen.

Das heißt, das z.B. "Chrom 6" am Auto nicht mehr verwendet werden darf, da es Krebserregend ist.
Leider ist "Chrom 6" in Verzinkungen ein sehr wichtiger Bestandteil des Rostschutzes.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.


(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




das halte ich für eine schutzbehauptung der autoindustrie.
hauptursache ist meiner meinung die knappe kalkulation, die in der praxies manchmal auch etwas anders als erwartet ausfällt. mercedes hatte (hat) ähnliche probleme.
im schiffsbau hat man dieses problem schon länger hinter sich.
dort gelten diese vorschriften schon länger und die bedingungen sind wohl mit dem salzwasser auch noch härter.
dort wird aber nicht auf 6,5 jahr kalkuliert!
____________________________
Nu mal los....


(Zitat von: Pug)




Ich hab schon zig Teile in den Salzsprühnebeltest gegeben, und danach bewertet, glaub mir, die Teile ohne CR 6 sind echte "Problemkinder".
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: E46-323Ci-Leo
Datum: 18.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@all
Mein Auto ist kein Unfaller!

@FRY
ich war schon bei BMW wegen Steinschlag, da da einbischen Rost war und der hatt gemeint die machen das nur wenn der Rost von ihnen kommt! Jetzt bei meinen Fall sieht man hinten richtig wie der Lack wegfähllt wie im Sommer die Haut nach einen Starken Sonnenbrandt!

@marco1986
gepfelgt hin oder her darf der nicht so schnell Rosten! Ich habe davor Fiat Bravo gehabt und der war 8 Jahre allt ich habe denn nicht so gepflegt wie mein BMW jetzt aber Trodzdem kein Rost!

@idefix
dein Kumpel hatt warscheinlich schon das Facelift model oder?


____________________________
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=2462

Autor: Spell Check
Datum: 18.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mensch da würde ich mich ja schwarzärgern, hatte auch gedacht nach den e36 hole ich mir nen guten gebrauchten E46 weil er mir einfach gefällt .. vllt hab ich ja glück und bis dahin erwische ich nen ausgereiftes modell wie den Compact den ich jetzt fahre ..
Ich fahr meinen auch im winter und er steht auch jedes Wochenende an der sb waschanlage und wird einmal von Salz befreit was da an salz auf die strassen geblasen wird im winter ist ja unmöglich,habs bei meinen alten Fiesta gesehen da sind mir fast die radläufe abgefallen,ist sowieso ne Problemstelle gewesen bei den Fiestas..aber mit salz geht das ratzfatz..wenn Bmw jetzt auch "rostlauben" im angebot hatt fänd ich das sehr schade .. ich freue mich immer über jeden glänzend polierten Bmw der mir entgegenkommt.
____________________________
Du kannst mit Deinem BMW alles machen, was Du willst, allerdings
mußt Du erstmal rausfinden, wie das geht.

Autor: Sven323ti-Compact
Datum: 18.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenne diese Rostprobleme von BMW nur zugut. An meinem 99er E36 Compact wurden die hinteren Radläufe schon 4 mal vom Rost befreit. Das letzte mal wurde der Rost im Januar weg gemacht und in zwei Wochen hab ich schon wieder einen Termin beim Lackierer, da er schon wieder an den Radläufen anfängt zu rosten. Ich bin deshalb schon am überlegen den Wagen nächste Woche gegen einen E90 einzutauschen, aber wer weis ob die besser sind.
____________________________
Wer später bremst fährt länger schnell!!!

Autor: b_man
Datum: 19.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
scheint sich aber bei den e46`s zu häufen....

nen kumpel sein 3er hat an der heckklappe rost gehabt.... er zum freundlichen auf garantie umtauschen lassen und nach nem halben jahr rostet sie schon wieder...

morgen gehts wieder zum freundlichen... mal sehen was er dazu sagt...


____________________________
Vegetaria essen meinem Essen das Essen weg :-)

Autor: MissionBMW
Datum: 19.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sach nur klick hier und staune...

meiner gammelt auch an der Motorhaube. weiterse noch!! nicht entdeckt.
____________________________
"Die Neider sterben, nimmer stirbt der Neid."

Autor: burton7
Datum: 19.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das probl. hab ich auch mach am freitag in die werkstatt meiner rostet hinten unter die rückleuchten ist mir mal einer drauf gefahren find das auch ziemlich assi das es 2002 lackiert wurde von bmw werkstatt und nach 4jahre wieder kommt
____________________________

Autor: Ranger
Datum: 19.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
meiner ist BJ 08/2001 und hat einen Neue Motorhaube und beide vorderen Türe rosten von innen nach aussen. Das heisst wenn Bläschen am intakten Lack zu sehen sind ist das eine Durchrostung, stich doch mal mit nem Schraubenzieher rein, dann siehst es! Ich weiß auch nicht was ihr für Probleme mit Opel habt, mein Calibra wurde im jungen Alter von 13 Jahren komplett zerlegt und hat nur eine kleine Rostblase gehabt! Der BMW ist nicht mal 5!
____________________________
330i man gönnt sich ja sonnst nix!!!

Autor: E46-323Ci-Leo
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Allso ich war bei BMW und die haben gemeint die machen das weg!

Aber bei den Facelift model gibts anscheinend nicht mehr so viele Problemme und die haben anstatt 6 jahre,- 12 Jahre Garantie auf Rost!

Ist BMW eigetnlich Komlettverzinkt oder Teilverzinkt?
____________________________
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=2462

Autor: oxford
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Teilverzinkt!
____________________________
https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG

Autor: sven83
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das problem ist bei bmw bekannt..habe sogar von bmw einen schrieb bekommen mit der bitte die werkstatt aufzusuchen um alles checken zu lassen...
____________________________
please vote (fair)
e36
e46

Autor: Kirsche
Datum: 05.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe an meinem coupe noch keine roetstellen endeckt und der ist bj 99.
____________________________

Autor: P1MP.M4ST4
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist jetzt wenn man über den 6 Jahren schon darüber ist und dann größere Roststellen entdeckt, kann man dann auch immer noch zu BMW fahren und die machen einen was, oder siehts da eher schlecht aus ??
Autor: Tonio328
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hör ich zum ersten mal
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: E46-323Ci-Leo
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=2462
Autor: Teufel1
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hörste zum ertsen mal,daß Bmws rosten?
Diese Probleme giebt es bei allen Hertsellern!Auch die mit den Stern haben da so Ihre Problemchen schon nach 2-3 Jahren starker Rostbefall.
Ursache schon gammelige Grundbleche/Flugrost
schlechte Blechquwalität/Dritte Welt,fehlerhafte Verarbeitung/Grundlack,Phosphatierung und und und.Mangenlhafte Hohlraumkonservierung!!! Der Grund allen übels! Seit zum Teil verzinkte Bleche verwendet wurden,meinten die Hertsteller Wachs einsparen zukönnen.Ein schwerer Fehler,wie sich gezeigt hat.Einige Baujahre müssen jetzt darunter Leiden.Mit Opel ist das gar nicht so schlimm,seit dem die alles mit Wachs ausschwemmen,rostet auch nichts mehr von Innen.
Wehr seinen BMW länger Fahren will/Muß ,nach
cirka einen halben bis Jahr eine Hohlraum konservierung durchführen lassen,dann rodtet nichts Mehr!!!Hiergiegt bes dann eine Garntie für 10 Jahre.Kontrolle mit einer Kammera für den Innenraum/Oltimer halten schon 50 Jahre und länger.
Die Industrie könnte Autos bauen ,welche nicht Rosten,aber he wollen die das?
Gruß Teufel1
Ehrli1 Es giebt nur ein Auto was ware Fahrfreude bringt BMW
Autor: P1MP.M4ST4
Datum: 04.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, also aber was soll ich jetzt tun wenn mein BMW 7 Jahre alte ist und das Teil zum rosten anfängt, gibt es da noch Garantie bzw. Kullanz ???
Autor: Teufel1
Datum: 04.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brobieren geht über studieren,mal zum Freundli.....fahren und zeigen.
schau auch mal mit nen Endoskop,haben einige Karrosseriebauer und Pflegedienste in die Hohlräume deines Autos(Gute Alpträume),dann weiste was als nächstes Kommt und kannst Abhilfe leisten,stoppt Rost sofort,das Aussprühen mit Wachs.
MFG.Teufel1
Ehrli1 Es giebt nur ein Auto was ware Fahrfreude bringt BMW
Autor: P1MP.M4ST4
Datum: 05.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bringt die Hohlraumwachsversiegelung auch was wenn schon Rost da ist, oder nur davor ??

Was kostet dann so ein Spaß für das gesamte Auto ?
Autor: MostWanted
Datum: 05.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hohlraumversiegelung bringt nur was, wenn noch kein rost zu sehen ist. wenn deine kiste von innen aussieht wie nen 20jahre alter kadett, hilft auch keine hohlraumversiegelung mehr...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Pug
Datum: 05.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

preis ist abhängig vom modell.
marktführer in sachen hohlraumkonsevierung ist wohl Mike Sander

Nu mal los....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile