- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sealeo Date: 17.04.2006 Thema: E36 M3 Felgen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Ich habe jetzt mal eine Frage an euch. Auf meinen M sind vorne 225 45 18 und hinten 255 35 18 auf 8x18 vo und 9x18 hi. Habe im Kofferraum eine Anlage und wenn ich hinten zwei Personen sitzen habe streifen meine Reifen im Radkasten bei Kurvenfahrten und bei extremen Bodenschwellen. Die Kottis sind zwar gezogen aber ned viel. Was kann ich tun. Ausser Höherlegen. ____________________________ |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! die radkästen halt breiter machen oder halt schmalere reifen;) mfg ____________________________ BMW FOREVER |
Autor: DONIK Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja natürlich das Standart Programm Radkästen weiter ziehen und eventuell Federwegbegränzer einbauen. Haste denn das Serienfahrwerk vom M drin oder ein anderes? ____________________________ Bis dann ....bis gleich! |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Federwegsbegrenzer sind eigentlich nur was wenns nur schleift bei Schlaglöchern oder extremen Bodenwellen. Wenns auch bei Kurvenfahrten schleift dann sollteste schon lieber die Karosse anpassen anstatt Federwegsbegrenzer zu verbauen. Habe zwar auch welche drin aber die Teile sind echt nur ne Übergangslösung, auf Dauer is das einfach Mist. MfG Obi ____________________________ hier gehts lang zur Fotostory Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: Sealeo Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Es ist das Serienfahrwerk drin. Und die Kottis sind ja gezogen. Wenn dan würde ich ein Spring distanze kit einbauen. Sieht er dann ned scheiße aus?? ____________________________ |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann sind sie aber vielleicht nicht genug gezogen, du hast ja oben geschrieben das sie net viel gezogen sind. mfg ____________________________ BMW FOREVER |
Autor: FlorianA. Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiter ziehen, oder mehr Federwegsbegrenzer :D ____________________________ |
Autor: Sealeo Datum: 20.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi!! Habe jetzt mal Spring kit eingebaut. Sieht eigentlich voll gut aus da er hinten jetzt um 2,5 cm höher ist und ein schönes keilfahrwerk hergibt. Das einzige Prod was ich noch habe ist das es ein knacksen gibt. Aber nur wenn man langsam rollt. wenn man schneller fährt ab 20 km hört man gar nix mehr. Da ich aber ein Perfekzionist bin stört mich das knacksen unheimlich. Der Kit wird so eingebaut das ( von oben nach unten) zuerst die Serienauflage, dann der Springkit dann die Feder und dann wieder die Serienauflage. Springkit ist aus Kunststoff. Ich denke mal, da sich die Feder ja leicht dreht beim Lastwechsel, das dadurch das Knacksen kommt. Was fällt euch ein was ich dagegen tun könnte??? ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |