- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

cabrio auch ohne hörner? - Mini

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MissionBMW
Date: 16.04.2006
Thema: cabrio auch ohne hörner?
----------------------------------------------------------
moin,

weiss jemand warum bmw/mini das cabrio nicht mit dem bewährtem 3er überschlagsystem ausgerüstet hat?
Platz?
kann man die hörner auch demontieren?

daanke...
____________________________
"Die Neider sterben, nimmer stirbt der Neid."



Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 16.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die kannst du dann vorne dran machen als kuhfänger.keine ahnung mfg
____________________________

Autor: MissionBMW
Datum: 16.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin "siggi",

wuste doch, das ich dich hier finde....
gab gestern bei sonnenschein ne grosse schale erdbeer+eis mit sahne.

mhmmmm...

muste da irgendwie an unseren plausch denken. na...


____________________________
"Die Neider sterben, nimmer stirbt der Neid."

Autor: SIGGI E36
Datum: 16.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommst du auch so langsam in die gänge,habe die letzte freitag gegessen,aber das mit den hörnern schwere frage,ich vermute das es ein baubedingte konstruktion ist und mann es nicht weglassen kann. mfg muss wieder zu plaudere rüber da geht es wieder in der zweiten rund heiss her mit frauen bis dann mfg.
____________________________

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 16.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


moin,

weiss jemand warum bmw/mini das cabrio nicht mit dem bewährtem 3er überschlagsystem ausgerüstet hat?
Platz?
kann man die hörner auch demontieren?

daanke...
____________________________
"Die Neider sterben, nimmer stirbt der Neid."


(Zitat von: MissionBMW)





Die ROOP´s (roops roll over protection) kosten eine Menge Kohle (Bauteil+Ansteuerung), und benötigen mehr Bauraum, ich denke mal das waren die beiden Hauptgründe, feste Überrollbügel zu verbauen.

Kanst sie ja abbauen, aber das enspricht dem gleiche, wie dem Ausbau des Airbags, es ist nicht zulässig, Unfallschutzsysteme rückzurüsten.
Müßtest erst mal mit dem TÜV abklären, ob die die Bügel austragen würden, ich denke aber eher nein.

Ach ja, viel Spaß bei einem möglichen Überschlag, wenn sich dir der Boden etwas mehr nähert, als dir wirklich lieb ist.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: 2002tii
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Ausserdem würde dann auch die umklappbare Rücksitzbank wegfallen, was man beim Mini Cabrio wohl schon mal des öfteren braucht, bei den Platzverhältnissen im Kofferraum. Und wie gesagt, ist das Überrollsystem wesentlich teurer als fest installierte Bügel.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile