- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sven318is Date: 16.04.2006 Thema: Frage zum 318is ---------------------------------------------------------- Hi hab nen 318is seit 2jahren. hab ihn von einem opa gekauft. Des auto war nur in der stadt unterwegs. Die ersten 10000km Hab ich so gut es ging nicht über 4000Touren gebracht.Am anfang hatte er 42000km drauf jetzt hat er 76000km drauf. Und der motor leuft im stand recht unrund er schwankt minimal in der drehzahl, ist das normal beim is? hat er so nen unruhigen lauf? Und wenn ich gas gebe hat er so ein rasselndes geräusch, vorallem im oberen drehzahlbereich kommt er mir so "blechig" vor, wenn ihr wisst was ich meine. ist das normal? Achja und ich wollt noch fragen wie laut sollten die hydros sein, wenn ich gasgebe hört man sie nicht, aberwenn er wieder abfällt dan kommen sie so um die 1500 touren rechtlaut hervor und im stand ist es wieder weg? hoffe ihr versteht mein anliegen will mein is noch ein bissel fahren. mfg |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die vierzylinder laufen ja allgemein etwas unruhig. kollege hat auch nen 318is, der läuft schon nen bissle unruhig, aber eig erst im höheren drehzahlbereich. wenn das bei dir schon immer so war ist es wohl normal, wenn das erst kam nacher zeit stimmt was nicht, kannste ja selbst am besten beurteilen. mfg ____________________________ BMW FOREVER |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bau dir einen six pack ein dann hast du ruhe:-) ne spass zur seite könnte von der kette kommen oder spanner die is motoren sind zu dem rau im motorlauf. mfg ____________________________ |
Autor: Stonecold Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl. ist bei dir der Schwarze Schlauch zwischen Lmm und Ansaugbrücke undicht??? Check das mal war bei meinem damals auch so neuer rein und ruhig lief er. Hast du Originale Auspuffanlage dran??? Wenn ja das Blecherne ist normal das überträgt sich vom Fächerkrümmer und hört sich halt so beschissen an. Mit einem Sportauspuff hört man das nichtmehr, hab noch einen Liegen ab Kat falls du interesse hast mit ABE. Wegen der Hydros probiere mal so ein Additiv oder wechsle die Ölsorte, kann dir von Meguin das 10W40 empfehlen, damit läuft der is von meinem Dad seit Jahren ohne probs. MfG Stonecold ____________________________ |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du in den 2 Jahren auch einmal einen Service am Wagen durchgeführt ? Welches Öl und welche Zündkerzen hast drin ? Wurde in den 2 Jahren der Fehlerspeicher mal vorsorglich ausgelesen ? Welchen Spritverbrauch hat dein Wagen ? ____________________________ |
Autor: sven318is Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, den unruhigen lauf hat er schon seitdem ich ihn habe, er hat ein problem, und das ist wenn ich ihn anmache schwankt stark die drehzahl und nach ner zeit regelt er sich wieder ein. meinchmal geht er sogar dabei aus. Ich hab seit dem ich ihn habe jedes jahr nach dem winter zünkerzen gehwechselt die von Ngk hab ich drinnen, Öl hab ich auch immer gewechselt, hab ein 10W40 teilsyn. drinnen, Spritfilter hab ich letzte woche gewechselt, lufti immer, und der sprit verbrauch liegt bei 9-10liter. Hat auch einen konstanten durchzug. Der fehlerspeicher wurde vor ca 1 jahr ausgelesen wahr nichts abgelegt. Aber das Hydro klappern hab ich seit dem vorletzten ölwechsel, da hab ich auch ein 10w40 reingekippt und seitdem ist des so. Komischerweisse war vorher auch ein 10W40 drinnen. Vielleicht iast es ja nur einbildung das es seitdem da ist. mfg |
Autor: sven318is Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- achja ich hab auch im stand so ein tickern, hört sich irgendwie so an als würd des von der zündverteiler da kommen oder so. aber ich glaub das hat er schon immer, ist das normal? mfg |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast eine ruhende zündanlage.der verteiler gehört der vergangenheit an,das mit dem tickern vermute ich das es die einspritzventile sind was du meinst.mfg ____________________________ |
Autor: mariusbul Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Stonecold: was hast da genau für ein Sportauspuff? Fabrikat usw... ;-) Hätte evtl. interesse... ____________________________ Suche noch viele Teile für mein QP, also wer was hat einfach anbieten! Dringend ist ein linker vorderer Kotflügel und eine Motorhaube! |
Autor: Wolfsblut_318IS Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also das 4 Zylinder allegemien unruhig laufen ist quatsch.Ich habe auch einen 318is und der läuft top! Da gibt es nichts zu meckern! Ich habe das problem mit den Stösseln auch nicht.Solltest vielleicht mal tauschen! Auf jeden Fall ist es nicht normal das dein 318is nso unruhig läuft !!! ____________________________ |
Autor: DONIK Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Also mein is läuft ebenfalls sehr ruhig!!! @sven318is, check mal ab ob die Verbindung zwischen deinem Lmm und der Ansaugbrücke undicht ist.Gemeint ist hier die Gummierte Luftführung.Check dann auch gleich mal den Schlauch der von Luftführung abgeht.Hatte da Problem auch und habe gerade diese Tage die besagten Teile getauscht. ____________________________ Bis dann ....bis gleich! |
Autor: sven318is Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok werd ich machen, danke. Ist das 10W40 fürn 318is eigentlich das richtige öl? Und gibt es da unterschiede vom fabrikat her?mfg |
Autor: sven318is Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- achja aber wenn die stössel doch hinüber währen dan würden sie ja auch im standgass laut nageln oder? oder zumindestens im oberen drehzahlbereich? es ist immer nur ziwschen 1000 und 2000touren hörbar und auch nur bei abfallenden gas.mfg |
Autor: olli320is Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 318is macht das auch,dem geb ich wenn er warm ist D´rehzahl! Grins ____________________________ |
Autor: SaintesTroisLettres Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: EXAKT das Problem hab ich auch, woran kann das liegen? Die besagten Gummies? Luftmengenmesser? Luftfilter? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie wäre es mal mit dem leerlaufsteller,dass der ab und zu rumspinnt macht es mal sauber,der dürfte verkokst oder verunrinigt sein,mfg ____________________________ |
Autor: SaintesTroisLettres Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo finde ich das Teil? |
Autor: KTWVSSTU Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hatte das gleiche Problem das meiner im kalten Zustand ausgegangen ist, bin zum freundli8chen gefahren, auslesen lassen. Leerlaufregelventil defekt, austauschen lassen, Problem noch da. Wieder hin und es war der Kurbelwellengeber. Kabelbruch! Repariert, rennt weider wie hulle. MfG Christain ____________________________ www.prince318is.de |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der sitzt unter der ansaugspinne. ____________________________ |
Autor: sven318is Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo finde ich genau das leerlaufregelventil? kleine ausbaunaleitung währe cool! mfg |
Autor: sven318is Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und der leerlaufsteller wo sitz der? |
Autor: streetfighter83 Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi... Ich hatte auch ein is und da war es genau so. dat is halt so bei den "kleinen" motoren... ____________________________ |
Autor: Bulldog Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Blödsinn aufgrund diverser Beanstandungen wurde bei den IS Motoren die Einlass Nockenwelle um 6 Grad auf früh verstellt gibt dafür sogar nen Süpezialwerkzeug von Bmw allerdings läuft nen is generell net so schön im Leerlauf wie ein ander Verzylinder . Hab schon auf die blöden Sprüche gewartet hol dir nen six Pack bla bla bla ihr seid dann bestimmt die richtigen Bmw Fahrer und wir nur die kleinen Pimpfe ____________________________ M44 Motortuning Tagebuch Update am 26.02.06 |
Autor: t0xic Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: tja, das selbe problem hab ich auch und bin ratlos !!! ____________________________ |
Autor: Slady Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lerlaufregler.....bei 4 zylinder Bekant...Macht probleme::: ____________________________ |
Autor: sven318is Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja nochmal die frage, wo sitzt der lerlaufregler genau? und ist das hydro klappern zischen 1000 und 2000 umdrehung wie vorne beschrieben normal? kann man den lmm irgendwie sauber machen? der könnte das ja villeicht auch sein? mfg |
Autor: t0xic Datum: 01.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der sitzt unter der ansaugbrücke, verfolge mal den schlauch der von deinem luftfilter zur brücke geht. Von da geht noch ein kleinerer weg der müsste dann zum leerlaufregler gehen da kommste so eigtl net hin.. ____________________________ |
Autor: sven318is Datum: 02.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mh, also muss ich wohl die ansaugbrücke wegbauen? oder geht das noch anders? und den mach ich wohl am besten mit bremsreiniger sauber oder? den lmm mach ich auch mal sauber. Wie prüf ich eigentlich am besten ob die schläuche undicht sind? mit startpilot einsprühen und warten ob der motor höher dreht? mfg |
Autor: CoRv Datum: 02.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die selben Probleme hab ich auch... Ich hab ihn aber erst seit 3 wochen. Wenn ich im Stand hinter meinem Auto stehe, hör ich leichte Fehlzündungen am Auspuff. Also da kommt immer ein Blubbern durch. Zündkerzen werd ich mir mal neue Kaufen. Dann hab ich wenn ich ihn hoch drehe das gefühl, das er doch ziemlich laut ist. Und richtig balett macht der Motor auch nicht. Kommt mir jedenfalls nicht vor wie 140ps... Ich werd wohl mal Fehlerspeicher auslesen lassen. ____________________________ |
Autor: dercracka Datum: 02.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner läuft problemlos auser dass mal ne Zündkerze zerschossen is obwohl ich ca 2 monate davor neue reingemacht hatte. Als Öl nehm ich auch 10W40. Von Fehlzündungen oder so merk ich nix auser so böllern ausm auspuff wenn man vom gas geht aber das is doch geil^^ ____________________________ Gruß ///Martin ____________________ Suche M3 Heckschürze, Seitenleisten und Seitenschweller! |
Autor: sven318is Datum: 03.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab alle schläuche gecheckt. Sind in ordnung. Gestern wars exrteme da hab ich mein auto angemacht und er drehte hoch bos 1500 dan runder und sofort aus, auch nach 5 mal starten war das so musste immer mitn gas spielen das er nict im standt ausging. nach 1 km fahrt wars dan weg.... 10 min danach nochmal angemacht und leuft wieder wunderbar. denk das hat auch was mitn wetter zu tuen. oder ist der leerlaufregler gestern mal ganz hängen geblieben? achja ich merk seit dem ich den neuen sportauspuff drann hab vorne auf der beifahrerseite zum motor hin ein rasseln im standgas, und es ist drehzahlabhängig. was kann das sein? mfg |
Autor: stephan@318is Datum: 03.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da ist mit sicherheit der leerlaufregler defekt. hat meiner teilweise auch, besonders heisses wetter und heisser motor mag er gar net. zu den hydros: die dürfen nur kurz beim starten des motors klackern, wenige sekunden. wenn die während dem motorlauf klackern ist definitiv was faul. bitte nicht verwechseln mit dem tickern der einspritzventile. ____________________________ .:Grüße Stephan:. visit 318is.de http://www.318is.de/images_fotostorys/stephan_final/index.htm |
Autor: sven318is Datum: 04.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, nur ein stört mich, Die hydrostössel müssten ja rein tehoretisch auch im standgas klappern. nur wie schon oben beschrieben ist es hörbar zwischen 1000 und 2000 touren und auch nur bei abfallenden gas. Das heist ich dreh hoch bis 3000, geh vom gas runder, er fällt ab und so um ca. 1500 hört man es kurz klappern und dan ist es im standgas bei 900 wieder weg. Bei über ca. 1500 ist es auch nicht hörbar nur genau in dieser spanne. mfg |
Autor: sven318is Datum: 04.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahja noch ne kurze frage, wenn der leerlaufregeler defekt ist wie komm ich am besten an das teil ran, villeicht ne kurze ausbau anleitung. und muss ich auf was acht geben beim einbau? werde das am samstag in angriff nehmen. mfg |
Autor: stephan@318is Datum: 06.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zur Erklärung. Bei Motor AUS, ggf. längere Standzeit kann das Öl aus den HVA Elementen entweichen. Nun wird der Motor gestartet, Öldruck baut sich auf, kurzes Klappern weil die HVA Elemente noch nicht komplett mit Öl "gefüllt" sind und dann ist Ruhe -> HVA Elemente "gefüllt"! Während laufendem Motor, dürfen die HVA Elemente nicht klappern, wie gesagt, da ist dann was faul. Vlt. ne Ölbohrung verstopft oder eben HVA Elemente defekt. Zum Thema LLR. Schick mir ne Email an stephan "ät" 318is.de. Ich schau ob ich ne Reparaturanleitung finde. Angabe Fahrzeugtyp/EZ wäre sinnvoll. Danke und Gruß! ____________________________ .:Grüße Stephan:. visit 318is.de http://www.318is.de/images_fotostorys/stephan_final/index.htm |
Autor: The_Koka_Man_1 Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- geh mal auf die autobahn und puste ihn mal richtig aus ! fährst du immernoch mit 4000 touren =? wenn ja dan liegt das daran ! ____________________________ |
Autor: Masterpiece Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass einfach den fehlerspeicher auslesen dann weisste genau was sache is. und zum klappern, was fährst du für ein öl? ____________________________ |
Autor: sven318is Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne der sieht schön öfters die 6000 marke. Ich fahr ein 10W40 Teilsyntetisches öl von DBV. Auf der autobahn war er auch schon öfters und die 220 marke erklimmt er ganz gut. mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |