- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CoupeforLife Date: 12.04.2006 Thema: Anleitung Heizungsregler auf Blau E36 ---------------------------------------------------------- Hi, So hier mal eine Anleitung für den Umbau der Heizungsbeleuchtung bein E36. Das Material: 1 Scheibe Heizungsreglung Kosten:ca. 12-15 Euro Ausstanzung Teilweise. 12 Ultrahelle LED blau 8000mcd 20° 5mm 3.1V Kosten:ca. 10 Euro Original BMW Heizungsblende Doppeltes Klebeband von Tessa (Hält am besten) Lötkolben Messgerät Scharfes u. Spitzes Messer (Küschen Messer von Mutti *G*) Der Umbau: Schritt 1: Zuerst Heizungsblende aus dem Auto Montieren sollte klar sein wie dies Funktioniert. Als nächstes müsst ihr wissen das die schwarze Original Folie von BMW die auch für das Organelicht zuständig ist, nur über das Plastik gezogen (Gespannt ist) Also nur am Rand geklebt und nicht eingegossen wie viele denken. Also müsst ihr es schaffen mit dem spitzen Messer unter die Folie zukommen quasi ein loch reinzustechen. Sobald ihr das geschafft habt könnt ihr die Original Folie einfach abpellen wie Fleischwurst *G*. Nun habt ihr eine Durchsichtige schalle vor euch. Schritt 2: Als nächstes müsst ihr die neue Scheibe zuschneiden. Nun wird diese mit doppeltem Klebeband festgeklebt. Schritt 3: Jetzt wird fummelig. Als erstes müsst ihr die Led´s festkleben wir unten auf dem Bild zu sehen. Nun Lötkloben auspacken und mit Hilfe des Schaltdraht jeweils 4 Leds in Reihe Festlöten nun die 3 Bedienfelder ( 4 Leds in reihe) Parallel zusammen löten. Nun einen isolierten Draht an das ende und an den Anfang der Schaltung löten (+ und -). Schritt 4: Birne die Hinter der Blende sitzt rausziehen. Ehemalige Fassung nach Außen Biegen und mit Hilfe vom einem Messgerät + und – ermitteln . Jetzt + und – mit der Schaltung verbinden und funktionstest durchführen. Jetzt Heizungsblende einbauen ist ein bissel Fummel arbeit wegen dem Kabel Salat aber passt wie unten zu sehen. Und fertig ist das ding. Leider sind die Bilder vom Umbau verloren gegangen da sich zwischenzeitig meine Festplatte verabschiedet hatte. Werde eventuell im Sommer für nen Kollegen denn Umbau machen. Spätestens da sollten Bilder folgen. Bei Fragen als her damit. © Tuning-schinge.de 2006 Bilder: ![]() ![]() |
Autor: Nicore Datum: 12.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf den Bildern scheint es so, als würde es ziemliche punktuell leuchten, oder? Beim Compact ist bei der Blende ja bisl mehr Platz und ich habe die LEDs von unten nach oben leuchten lassen, somit ist die Ausleuchtung absolut gleichmässig. » siehe hier « ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) |-| BMW Team Oberhavel |-| XXL Fotostory |
Autor: CoupeforLife Datum: 12.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig! Jedoch muss man sagen 1) beim Coupe gibts leider keinen platz hierfür 2) Und so in Realife sieht es richtig gut aus gerade das punktuelle *G* ICh werd demnächst noch nen paar bilder machen mit de spiegelreflex dann sieht mans besser. Cya |
Autor: Mobile-Media Datum: 12.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ CoupeforLife: Danke für die Anleitung, jetzt weiß ich endlich auch, wo ich die Silbernde Blende herbekomme. Ich habe mir blaue SMD Leds bestellt, ich denke mal damit bekomme ich noch eine bessere ausleuchtung, weil ich davon mehr verbauen kann, weil da ja so wenig platz ist, habe momentan acht 5mm LEDs drin, und da ist die Ausleuchtung net so perfekt... Gruß Jens |
Autor: CoupeforLife Datum: 13.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- No Prob immer wieder gerne! |
Autor: Yearone Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- endlich hab ich das thema gefunden, ich bin fast am verzweifeln wegen der folie was hast du für einen ich nehme an coupe also kann ich da die folie einfach abziehen weil ich hab schon das gefühl das die eingegossen ist. MfG |
Autor: CoupeforLife Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja kannst die folie einfach abziehen |
Autor: Yearone Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aso ähm von welcher seite den abziehen von der vorderseite aber oder MfG |
Autor: CoupeforLife Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja seidlich einstechen und dann abschählen von vorne |
Autor: Sek22 Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, muss zu dieser Anleitung auch etwas schreiben. habe den Umbau am Heizungsregler einer Limo vorgenommen. Die ganze Angelegenheit ist im Gegensatz zum Compact schon etwas aufwendiger. Allein schon wegen der Platzverhältnisse zwischen der Blende und der Gehäuserückwand. Zu empfehlen sind wenn überhaupt eher 3 mm LEDs. Habe mir auch die o. g. Blende für sehr viel Geld bestellt (sehr viel für solchen Müll!). Die Blende ist viel zu dick, das ausschneiden bekomt man nie 100 % hin. Und was mir noch aufgefallen ist, dass die originale Rohblende im Ring zu den Reglern leicht abfällt also leicht sinkt. Die nachgemachten Blenden fallen nicht ab, so dass Chromringe unmöglich werden. Das Aussehen lässt dem entsprechend zu wünschen übrig. Andes gesagt, man sieht sofort, dass es sich hier um eine wirklich super BILLIGE Kopie handelt! Von dem Druck auf den Folien, was die Zeichen angeht, möcht ich gar nicht erst sprechen! Eigentlich kann man von diesem Umbau nur abraten, es sei denn man gestaltet die Originalblende hinterher um, lackieren ... etc .... |
Autor: maky Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weise mal auf folgende seite weiter: http://bmw-team-ohv.de/index.php?location=anleitungen wenn man die LEDs vorne abschleift, sollte die punktbeleuchtung verschwinden.. siehe auf der seite bzw wenn deine anleitung mehr bilder hätte, wär sie hilfreicher (meine meinung) und ich als wirklich fremder in sachen der elektrik würd mit deiner anleitung mein auto kaputt machen *g* weil ich überall nachfragen müsste... sorry aber es is so (kritik muss sein :P) |
Autor: Sek22 Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @maky, da muss ich Dir Recht geben. Ohne weitere Recherche und ca. 8 Std. Arbeit wäre es nichts geworden. Allerdings hätte ich noch gern einige hilfreiche Ideen, wie das Problem mit dem oberen Spaltmaß der Blende elegant zu lösen ist!? Es scheint ja immer leicht Licht hindurch. Kunststoffrahmen? GFK-Rahmen? Sikaflex? |
Autor: Vadim_bmw Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- super, aber ich kann keine fotos sehen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |