- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jasmin_BMW_V8 Date: 09.04.2006 Thema: Poliermittel ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 10.04.2006 um 09:13:13 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute! Mal ne frage ad die lakierer oder die, die sich beim Autolacken gut auskennen. Was für Poliermittel wäre am besten um Schwarze met. Lacke ( COSMOS-SCHWARZMET.) zu verwenden, damit das lack gepflegt und geschütz für paar mon. bleiben kann??? Habe heute meinen E39 V8 mit einem PLATINO-LACK-PROTECTOR poliert, von ergebniss bin aber nicht so begeistert. Danke im Voraus! ____________________________ Bearbeitet von - taissel am 10.04.2006 09:13:13 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 09.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo jasmin ich verwende das poliermittel von sonax xtreme polish mit nano partikel enthalten,bin begeistert davon kann es dir nur empfehlen,macht verwitterte lacke oder waschbahnschlierern im nu weg,und in der sonne siehst du diesen poliereffekt auch nicht,das zeug hat einen super tiefeneindruck ohne schlieren.MFG ____________________________ |
Autor: lolles-bimmer Datum: 09.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- empfehle die produkte von meguiare.schau mal im netz.sonax kommt da nicht dran,ist profi zeug.hotline anrufen und dir werden die produkte erklärt,wirst nichts anderes mehr verwenden!!kinderleichte verarbeitung und super ergebnisse.die firma gibt es seit 1903 oder so.die polituren die du bei bmw,benz usw.kaufst sind ua.alle von meguiare hergestellt.mfg ____________________________ |
Autor: Jasmin_BMW_V8 Datum: 09.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke. Sonax habe ich schon bei meinem zweiten Auto ausprobiert und es war nicht schlecht, aber ich dachte es gab vielleicht noch was besseres? Wie ist der NANO mittel? Für meguiare habe ich bis jetzt nie was gehört. ____________________________ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 09.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich kriege die leichten oberflächlichen kratzer oder vogelkot die etwas leicht eingebrannt sind sehr gut weg.aber es ist auch kein wundermittel bestimmte macken lass ich mir vom wagenaufbereiter mit der maschine aufpolieren,die haben ja auch ihre mittel wo sie alle drauf schwören.übrigens der bietet auch nanotechnologie an war extra auf einen lehrgang,das kostet um die 400 euro darfst aber nur textilwaschbahn hinterher nach der versiegelung reinfahren also keine borstenwäsche.die geben bis zu 1 jahr garantie auf glanz,wobei man auch erwähnen müsste das neufahrzeuge bevorzugt werden weil alte oder schon mitgenommene lacke keinen sinn macht,also was heist wenn ich ein fzg. habe was 10 jahre alt ist und vom lack her auch dementsprechend aussieht würde ich sowas auch nicht machen und würde die normale politur anwenden.ist auch ne menge geld. ____________________________ |
Autor: Devil 44 Datum: 09.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also ich als lackierer würde dir 3M empfehlen, das würd auch in den meisten werkstätten benutzt und poliere auch selber mein auto damit! muss aber auch siggi zustimmen weil sonax auch nicht schlecht ist und noch günstig! ____________________________ |
Autor: Jasmin_BMW_V8 Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Leute! Ich werde erstmal mit Sonax probieren! Aber bei uns in Österreich jede Werkstatt hat anderen Poliermittel,jeder redet von anderen mittel. Das 3M, wo bekomme ich es??? Mein Lack schaut zwar nicht schlecht aus,aber es sind die waschbahnschlierern zu sehen, und die will ich unbedingt weg bringen und will, daß das Auto einen super glanz hat. LG ____________________________ |
Autor: bmwfan85 Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi mit sonax machst du auf jedenfall nichts verkehrt. mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: e36-touring-dave Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe am wochenende sonax xtreme polish mit nano partikel an meinen e36 touring cosmo-schwarz ausprobiert er glänzt wie eine Speckschwarte :-).Sonax Extreme gibt es in drei Stufen 1,2,3 hatte stufe 2 allerdings Lackunreinheiten habe ich nicht rausbekommen. ____________________________ |
Autor: chris_s Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte auch bis vor kurzem das sonax extreme und es ist gut. steige jetzt aber auf Meguiar`s um. kostet zwar mehr, aber bei nem schwarzen auto lohnt sich das. ____________________________ mfg chris |
Autor: Bergibmw Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Poliere mit der Orginal Paste von BMW, die rosane mit leichtem Schleif Anteil, bin damit sehr zufrieden. Bin aber dennoch am überlegen ob ich meinen Wagen Komplett Nano versiegeln lasse. Gruß Christian ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe die besten erfahrungen mit den poliermitteln von www.petzoldts.de gemacht.. zum finishen nach dem polieren dann liquid class auftragen.. das auto glänzt dann wirklich so stark, als währe es neu lackiert.. hab schon haufenweise poliermittel durch.. aber die petzoldts sachen waren mit abstand die besten produkte ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch... Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: E36-Freak Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werde mir Anfang des kommenden Monats eine Makita Poliermaschine holen und dann mal 3M "Perfect it" ausprobieren. Der Lackierer, der Ende des letzten Jahres meinen Wagen gemacht hat, hat damit ein Super Finish hingezaubert ____________________________ |
Autor: bastian Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe selber einen Lackierer in der Familie und der schwört, wie fast alle Profis, auf 3M Produkte. Da gibt es unzählig verschiedene Produkte und wenn Du wirklich so viel Geld für eine Poliermaschine ausgeben willst, dann greif zu einer der Firma " Flex" ____________________________ --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- |
Autor: GreatestE39 Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verfolge diesen Beitrag jetzt schon ne weile und bin echt verwirrt... Ich habe auch diese Lästigen spuren von der Waschmaschine und was ihr nicht glauben werdet, obwohl mein Lack in einem recht guten Zustand war für seine 5 Jahre, hab ich ihn bei BMW anfang Winter bei BMW abgegeben zum Pflegepacket 3 falls das jemandem was sagt, da wird echt alles geputzt und polliert und geschiffen, aber ich hatte danach Poliersouren drauf, diesen Hologramm effekt und die Waschmaschinenspuren sind in keinster weise weg gewesen... Was meint ihr dazu? Und wie polier ich denn am besten so das Kratzer verschwinden und diese Hologramm effekte nicht auftauchen? ____________________________ Only TÜV Can Judge Me:-))) Eine Frau die es echt drauf hat!!! http://idesign-online.de/index.html |
Autor: E36-Freak Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatte eigentlich die Makita SA7000C im Äuglein, Fa. Flex bietet ja eine Vielzahl von Polierern an. Was wäre denn da Deine Empfehlung? ____________________________ Bearbeitet von - e36-freak am 11.04.2006 19:33:43 |
Autor: Devil 44 Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @GreatestE39 wie ich das verstehe, sind die ganzen kreisel von der poliermaschiene zu sehen. also das passiert öfters wenn leute die keine ahnung davon haben das machen (meistens in werkstätten), würde dir auf jeden fall empfehlen wenn es so ist, das auto nochmal zu polieren weil es verdammt scheisse in der sonne aussieht aber diesmal von jemanden der ahnung hat! ____________________________ |
Autor: GreatestE39 Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde das schon gerne selber machen, deswegen verfolge ich diesen Beitrag. Habs damals nur zum Pflegepacket abgegeben weil der Preis mit Facelift und Heckabrisskante zusammen zu einem sehr günstigen Preis angeboten wurde und ich dachte mir ich bereite meinen Wagen auf den Winter vor, weil da ja Plitur, Lackversiegelung und unterbdenschutz mit dabei war. Ich idiot hab nur nicht gleich das bemängelt das es so scheiße aussieht... ____________________________ Only TÜV Can Judge Me:-))) Eine Frau die es echt drauf hat!!! http://idesign-online.de/index.html |
Autor: Matjes0815 Datum: 12.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hat den schon jemand Erfahrungen mit den Original BMW Lackreinigern und mit der Lackpolitur? Wie ist das so? ____________________________ |
Autor: E36-Freak Datum: 12.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mal nen ganz interessanten Link gefunden: http://www.werkzeugforum.de/fileadmin/pdfs/praxistest_polieren.pdf ____________________________ |
Autor: GreatestE39 Datum: 22.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab von Meguiars Prospekte angefordert und die haben mir gleich ein Päckle als Probe mitgegeben. Is nicht viel, aber entweder Haube oder Kofferraum werd ich mal testen und sag dann wie das Ergebnis war. "Tech Wax" haben die geschickt ____________________________ Only TÜV Can Judge Me:-))) Eine Frau die es echt drauf hat!!! http://idesign-online.de/index.html |
Autor: GreatestE39 Datum: 22.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne andere Frage, wie zum Teufel polier ich den am besten ein? Gibt viele gerüchte von Kreisen ist besser oder gerade Bewegungen, was nun am besten was sind eure Erfahrungen? ____________________________ Only TÜV Can Judge Me:-))) Eine Frau die es echt drauf hat!!! http://idesign-online.de/index.html |
Autor: lolles-bimmer Datum: 22.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- immer nur längs und quer bewegungen,keine kreise!ruf mal bei meguiar`s an,die erklären alles.hatte sonax und anschliessend liquid glass von petzoldts aber meguiares nxt-tech wax hat das beste ergebnis bei mir (dunkel grün)abgeliefert.leicht zu verarbeiten ist es auch,wird dir jeder bestätigen der produkte von petzoldts bzw.meguiares verwendet hat.only meguiares -mfg ____________________________ |
Autor: Jasmin_BMW_V8 Datum: 19.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mein Auto im diesen zeit schon zwei mal mit sonax xtreme 2 poliert, superergebnisse. Ich poliere immer in kreisbewegungen da es viel leicht zum auspolieren geht. MfG ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |