- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Pfeifen ab ca. 180 km(h) - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: matthias1
Date: 09.04.2006
Thema: Pfeifen ab ca. 180 km(h)
----------------------------------------------------------
habe einen 523iA Bj. 1/2000. Ab ca. 180 km(h)pfeift es vorne irgendwo vom Armaturenbrett. Das Pfeifen hört man auch bei ausgeschaltetem Radio. Hat jemand das gleiche Problem oder weiß jemand, was die Ursache dafür ist?
____________________________



Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wurde bei dir schon in der letzten zeit eine wss. neu verklebt.kommt das geräusch auch wenn die heizung aus ist,könnte es aus den oberen luftaustrittdüsen kommen???
____________________________

Autor: matthias1
Datum: 09.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
den Wagen habe ich erst seit 11/06 und kann den Vorbesitzer nicht mehr dazu fragen. Eine neue Scheibe habe ich nicht einsetzen lassen. Ich probiere es noch mal mit ausgeschalteter Heizung und melde mich wieder. Vielen Dank für den Hinweis!
____________________________

Autor: matthias1
Datum: 10.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe heute nochmal getestet. Diesmal pfiff es bei ausgeschalteter Heizung erst ab ca. 200 km(h). Die oberen Luftaustrittsdüsen waren dabei geschlossen. Weiß jemand, woher dieses nervende Geräusch kommt?
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 10.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
prüfe mal nach ob die kanäle vom microfilter gehäuse an der stirnwand auch richtig abdichten. die werden fest wenn man sie gegen den uhzeigersinn dreht prüfen ob da kein spalt ist.mfg
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 10.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
matthias hast du es mal auch versucht wenn du die stellung bei der heizung auf umluft stellst ausprobiert mach das mal auch noch,könnte ja sein das die motorklappen nicht richtig zu machen.und ein geringer spalt offen ist und da´durch luftzischen hast alle varianten mal ausprobieren bevor man auf die grose suche geht.
____________________________

Autor: matthias1
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Siggi, vielen Dank für die Infos. Deine Hinweise werde ich morgen ausprobieren.


____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
schreibst dan mal zurück wenn´s was gebracht hat oder auch nicht mfg.
____________________________

Autor: MaPaXa
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vater hat das Auch an seinem E39 520i Touring Bj. 2001
Beheben des Problems war:
Lass alles so bis es pfeift.
Schalte dann mal die Klimaautomatik aus!
Heißt:
Bei der Klimaautomatik auf die linkesten Knöpfe drücken. Mach mal die Austrittsbereiche: Windschutzscheibe und Fußraum auf! Aber AUTO darf nicht Leuchten. Wenn du im AUTO-Betrieb der Klimaautomatik fährst, dürfte es ab 180-200 km/h wieder pfeifen...

Gruß
MaPaXa
____________________________
-->R.I.P. BMW-Freek & Bruder R.I.P.<--



Bearbeitet von - MaPaXa am 11.04.2006 16:11:26
Autor: baklan
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus mitenander. hast du vieleicht standheizung? der schwager meiner frau hat das gleiche problemm bei seinem e 39, beim händler hat man ihm gesagt, das es am auspuff von der standheizung liegt. "wegen airodynamischen grunden"
____________________________

Autor: matthias1
Datum: 15.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für eure Hinweise. Habe eure Hinweise ausprobiert und keine Verbesserung festgestellt. Eine Standheizung habe ich nicht. Die Dämmung der Motorhaube ist jedoch in Höhe der mittleren Windschutzscheibe nicht fest. Ist dies normal oder muß das Dämmmaterial fest verklebt oder vollständig mit Klipsen befestigt sein?

Viele Grüße und frohe Ostern
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 15.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die dämmung hat da zwei laschen die in die ausspaarung befestigt werden die sind bei dir wahrscheinlich verzogen und deshalb hängt sie hinten runter .richtig befestigen oder etwas verkleben mit klebeband oder etc mfg
____________________________

Autor: Kanae
Datum: 16.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
das slebe Problem hatte ich auch in meinem 316i mal gehabt ab 180 kam es, einer der Freundlichen meinte es könnten Blätter in die Lüftungsschächte gekommen sein und das sie dann anfangen zu vibrieren.

Nach dem ich mal 1000km im Urlaub gefahren bin immer fast vollgas wars dann weg.

MfG
Kanae

Ps schalt mal die Klimaanlage an ob dann das Geräusch immer noch da ist? Bei mir konnte ich damit noch mal 10 KM/h schneller fahren ohne Pfeifen
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile