- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: HLG Date: 07.04.2006 Thema: Unterschied: mit Windschott oder ohne Windschott? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe kein Windschot für meinen E46. Bis vor kurzem fuhr ich einen MX-5, da habe ich nicht wirklich bemerkt ob ich mit oder ohne Windschott fuhr. Aber wie ist es beim BMW?! Lohnt es sich dass ich mir jetzt einen anschaffe? Bei eBay kosten die gebrauchten immer noch weit über 200.- Euronen. Was kosten die eigentlich neu? Danke und viele Grüße! HLG |
Autor: KiKz Datum: 07.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein Windschott lohnt sich immer da die Luftverwirbelungen durch ihn kleiner werden und dadurch dann auch der Spritverbrauch... Schlecht aussehn tut er ja auch nicht .. Original Windschott BMW kannst mal mit 500€ rechnen ca. Genauen Preis weiss ich nicht kanns mir aber so vorstellen.. Mfg Kristian ____________________________ |
Autor: HLG Datum: 07.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin gerade offen gefahren. Es hat schon sehr gezogen, obwohl es nur Stadtverkehr wahr. Aber ca. 500.- Euronen sind viel zu viel, denke ich... Ich schaue doch wieder bei eBay vorbei ;-) |
Autor: BennyG Datum: 07.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lohnt sich auf jeden Fall, die Windverwirbelung ist deutlich geringer (so wars zumindest bei den E46 Cabrios die ich bisher gefahren bin). Bei meinem Z3 wollt ich's im Moment auch nicht missen, den ohne wirds doch schnell lausig kalt und mit Windschott hält man(n)s auch im T-Shrit aus. Im Sommer dagegen halt ich es für überflüssig, im Frühjahr und im Herbst dagegen ist es ein absolutes muss. ____________________________ |
Autor: oxford Datum: 07.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kosten meines wissens 250 euro! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG |
Autor: 330 Klaus Datum: 07.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ist schon ein ordentlicher Unterschied. Ab 120 km/h hält man es offen ohne Windschott eigentlich kaum noch aus. Es zieht mächtig. Neu kostet´s glaube ich 339 €. Ich hab meins im Winter bei Ebay für ca. 160 € geschossen. Einfach mal die augen offen halten. P.S. 500 € kostet das Windschott für den Alpina B3 - hat ein großes Alpina-Logo in der Mitte aufgedruckt - das sieht genial aus! ____________________________ |
Autor: z1000junkie Datum: 07.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es lohnt auf jeden Fall !! Ohne ist es zu zugig und windig, bei uns fährt oft mein Sohn (5 Jahre) vorne mit(natürlich im Ki.-Sitz), und da ist es sowieso erforderlich (So hat er richtig Spass beim Fahren ohne das es zieht!! Ich rate dir: Kauf ein WS !! |
Autor: Bulo0815 Datum: 07.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei den Freundlichen würde ich das Windschott nicht kaufen, das ist viel zu teuer. Schau einfach bei ebay nach, hab meins dort auch gekauft für 180€. Mittlerweile habe ich mir aber ein neues Windschott gekauft, auf dem ist ganz groß --> BMW drauf gedruckt. Das sieht gut aus und hat sonst keiner :-) Aber ich empfehle Dir ein Windschott, dann kannst Du auch schon ab 3 Grad + offen fahren ;-) ____________________________ |
Autor: oxford Datum: 08.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs nochmal nachgeschaut! Der Windschott kostet bei BMW ca 310 Euro und gibts Wahlweise in Schwarz mit oder ohne BMW Schriftzug! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG |
Autor: bella_b33 Datum: 08.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe mein Cabrio im Feb2005 auch ohne Windschott gekauft aber dann eines von nem User aus einem anderen Forum ergattern koennen. Also ich finde es auch einen grossen Unterschied. Bei Stadtfahrt offen und 11 Grad draussen standen mir nur durch Sonnenschein schon die Schweissperlen auf der Stirn so windstill ist es. hatte es schon bis 230km/h im Test ;)ohne Windschott bin ich noch nicht schneller als 160 gewesen ;) Greetz Silvio ____________________________ |
Autor: Touringdidi Datum: 08.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei ebay ca für 200E zu erwerben!lohnt sich sicher,denn alle 2 Wochen ne ube salbe kaufen,weil du einen steifen Nacken hast lohnt sich sicher auch nicht! ____________________________ |
Autor: HLG Datum: 08.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK DANKE! Ihr babt mich überzeugt. Und habe es auch selber gemerkt wie stark es zieht... Ich werde beim eBay einen kaufen. Viele Grüße! HLG ____________________________ |
Autor: HLG Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir jetzt einen für 168,00 Euro (+ 15.- Versand) beim eBay gekauft, und es sind wirklich extreme Unterschiede! So macht es wieder richtig spaß offen zu fahren! ____________________________ |
Autor: ABD Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe zwar eines und man merkt auch riesen Unterschiede, aber leider habe ich noch nicht herausfinden können, wir man es aufgestellt einrasten lassen kann. Bei über 50km/h hält es von alleine durch die Luftverwirbelungen, die von hintne dagegendrücken, im Stadtverkehr klappt es allerdings schnell ein, wenn man etwas zügiger anfährt. Ist das normal? In der Anleitung stand dazu jedenfalls nichts. ____________________________ _______________ Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht |
Autor: oxford Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es rastet zwar nicht so richtig ein, aber es müsste an der position wo es komplett offen ist halten! Denke mal, das deines aus irgend einem grund ausgeleiert ist! Oder du Startest wie sau! Meins ist jedenfalls noch nie von alleine eingeklappt! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG |
Autor: E46-330ci-quäler Datum: 19.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 249,00 Euro beim Freundlichen der NL Frankfurt. Ohne würd ich offen bei längeren Fahrten nicht fahren. Habs im Sommer eigentlich immer drin mal Hochgeklappt mal unten bei kurzen Fahrten je nachdem. Feine Sache jedenfalls. Grüße Marcus ____________________________ |
Autor: smurfblau Datum: 19.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, normal ist es nicht das es zusammenklappt. wenn du es auseinanderschraubst müsstest du zwei löcher sehen in denen normalerweise eine feder und eine kugel ist. evtl.ist die feder ausgeleiert oder die kugel weg dann kann es nicht mehr einrasten. aber vorsicht beim zerlegen damit du die kugel bzw. federn verlierst. mfg ____________________________ TOM |
Autor: chrisking Datum: 19.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ bella_b33 Wie du dein Windschott bei 230km/h getestet hast, ist mir ein Rätsel ;-) Soviel schafft er doch keinesfalls!!! ____________________________ Cabrio = (Freunde am Fahren)² |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |