- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hintere Reifen schleifen nach Federneinbau - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: big_jackazz
Date: 05.04.2006
Thema: Hintere Reifen schleifen nach Federneinbau
----------------------------------------------------------
Hi, hab mir im Winter H&R Federn eingebaut (30/15) hatte vorher komplettes M-Fahrwerk. Dämpfer sind also noch drin.

Jetzt hab ich wieder die Sommerreifen drauf (7x16 225/50 von Fulda) und sobald hinten jemand sitzt schleift es in Kurven und beim beschleunigen. Obwohl die Federn ja keine Probs mit der Originalen Rad/Reifen Combi machen sollten.

Jetzt meine Frage, hilft ein Federwegsbegrenzer oder gibt es noch was anderes was ich machen könnte?


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Jetzt meine Frage, hilft ein Federwegsbegrenzer oder gibt es noch was anderes was ich machen könnte?



Federwegsbegrenzer sollten immer nur als allerletzte Lösung verbaut werden.
Du mußt deine hinteren Kanten Bördeln lassen.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: big_jackazz
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso denn das? Sind sie schlecht fürs Fahrverhalten?

Ich weiß auch garnet warum das schleift, mit M-Federn hats auch nicht geschliffen und wirklich tiefer ist er ja hinten auch nicht geworden.
Autor: Pixsigner
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Check mal die Suche zu Federwegsbegrenzer, hab das schon 1000x gepostet.

Erstmal solltest du schauen wo es schleift. Bei der Verwendung der orig. Rad/Reifenkombi kann es außen an den Radläufen eigentlich nicht schleifen! Das wäre das Erste.

Die Tieferlegung ist ja auch nicht extrem, von daher hört sich das schon komisch an.

Federwegsbegrenzer gehen schon, aber BITTE BITTE nicht die zum Clipsen auf die Kolbenstange des Dämpfers. Federweg da begrenzen wo es Sinn macht, an der HA natürlich an der Feder. Hierfür gibt es die Miniblocks die unter die Feder kommen und in diese "hineinstehen".

Gruß Alex
____________________________
Ja, mein 328i Cabrio steht nun zum Verkauf! Für mehr Infos, clickt bitte die Fotostory oder die Links ;-) Danke!

Autor: Insane76
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ganze hört sich für mich auch etwas seltsam an. Zumal du ja vorher schon das M-Fahrwerk drin hattest sollte die neue Tieferlegung hinten eigentlich nicht viel anders ausfallen, eher sogar etwas höher.(M-Fahrwerk ist glaub so ca. 20mm tiefer).

Es wäre also wichtig, wie bereits angesprochen, erst mal zu sehen wo es schleift. Im übrigen kann ich die Aussage von Pixsigner nur unterstützen.
____________________________

Autor: big_jackazz
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Kumpel von mir fährt auch 316i Compact und der ist hinten ca. 25mm tiefer und da schleift nix, obwohl er die selben Reifen nur auf anderen BMW Felgen benutzt.

Er hat aber noch ne Trommelbremse und meinte dass es möglich ist, dass meine Scheiben breiter sind und das es deshalb schleift.

was meint ihr dazu? muss morgen erstma die Räder abmachen um zu sehen wo es schleift, weil außen eigentlich genug Platz ist.
Autor: big_jackazz
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war gard mal gucken gewesen, innen sind ca. 6-7cm zwischen frei. Also müsste es ja an den Außenkanten liegen. aber da dort auch noch frei ist, dank ich mir nicht das es an der Kotflügelinnenkannte schleift sondern direkt im Radkasten (das wo dieses raue schwarze Zeugs losgeht, ka wie das heißt)

Würde mir da das Bördeln überhaupt was bringen?




Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich war gard mal gucken gewesen, innen sind ca. 6-7cm zwischen frei. Also müsste es ja an den Außenkanten liegen. aber da dort auch noch frei ist, dank ich mir nicht das es an der Kotflügelinnenkannte schleift sondern direkt im Radkasten (das wo dieses raue schwarze Zeugs losgeht, ka wie das heißt)

Würde mir da das Bördeln überhaupt was bringen?





(Zitat von: big_jackazz)





Wenn dein Reifen oben im Radhaus schleift, bringt Bördeln gar nichts.

Da mußt du wirklich den Federweg begrenzen.

Solche brauchst du
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: olli320is
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was schleift muss weg, bördeln o.ä.
____________________________

Autor: Insane76
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du das Rad demontiert, als du nachgeschaut hast. Wenn nicht, dann mach das mal. Du müssest auf jeden Fall SChleifspuren sehen. Wenn es nicht am Radlauf streift, dann bringt das bördeln natürlich nichts.
____________________________

Autor: Merlin-9999
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke eher, daß die Kennlinie der hinteren Feder für dein Auto nicht passt, bzw. die Feder zu weich ist und deswegen oben im Radhaus schleift.

Nominell müßte er hinten 5mm höher liegen, als mit den M-Technik Federn.
Ist das bei dir wirklich noch so ?

Wenn nicht stimmt etwas generell an der HA nicht.
____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet die Dummheit

Autor: big_jackazz
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee, die HA ist genauso hoch wie mit M-Federn. Ich hatte mich wegen dem Fahrwerk direkt bei H&R erkundigt und die sagten dass die Tieferlegung an der B-Säule gemessen wurde und dass die VA ca. 40mm tiefer läge und die HA zwischen 15 und 20mm.

Es sind die Federn mit Sportabstimmung. Eintragung war auch ohne Probs. Was könnte denn an der HA jetzt nicht stimmen, bzw. wie kann ich das herausfinden ? Wie gesagt mit den Winterrädern (195/60/R15) hatte ich keine Probs, selbst als das Auto vollbepackt mit 5 Leuten war.
Autor: ritsch245
Datum: 06.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich denke eher, daß die Kennlinie der hinteren Feder für dein Auto nicht passt, bzw. die Feder zu weich ist und deswegen oben im Radhaus schleift.

Nominell müßte er hinten 5mm höher liegen, als mit den M-Technik Federn.
Ist das bei dir wirklich noch so ?

Wenn nicht stimmt etwas generell an der HA nicht.
____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet die Dummheit


(Zitat von: Merlin-9999)




Genau das.

Mal logisch betrachtet: Durch tieferlegen ist eigentlich nichts anders passiert als daß das Auto ständig "halb" eingefedert rumfährt. Die Reifen werden nicht breiter, der Platz nicht weniger. Wenn original nichts schleift bei voller Beladung auf schlechter Straße, dann kann eigentlich auch nichts schleifen wenn ich den Federweg halbiere. Tiefer einfedern sollte er deswegen auch nicht (zumindest bei guten Federsätzen), sondern halt nur weniger weit. Sollte er doch tiefer einfedern, so sind Federwegsbegrenzer nötig (zweifle hier dann aber an der Qualität des Federnlieferanten).

Bördeln, Ziehen, etc. ist normal erst bei anderen Felgen und Reifen erforderlich.

Also entweder es stimmt etwas nicht an der HA oder die Federn sind nicht für Dein Auto oder er federt zu weit ein.

Gruß Ritsch
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?

Autor: Insane76
Datum: 06.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hinzu kommt noch, obwohl das nichts an der o.g. Tatsache ändert, dass die angegebene Tieferlegung von H&R von 15mm an der Hinterachse i.d.R. sowieso weitaus höher ist. Normal kommt das Fahrzeug hier bis zu 30mm runter. Aber wie gesagt, das ändert nichts an der Tatsache, dass es eigentlich nicht streifen dürfte.
____________________________

Autor: Pixsigner
Datum: 06.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
-> Es bleibt rätselhaft! :-)
____________________________
Ja, mein 328i Cabrio steht nun zum Verkauf! Für mehr Infos, clickt bitte die Fotostory oder die Links ;-) Danke!

Autor: big_jackazz
Datum: 06.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mhmmm....was mach ich jetzt am besten? bleibt mir ja wohl nix anderes übrig als mal in eine Werkstatt zu fahren und cecken zu lassen was net stimmt oder?
Autor: 325Bilo
Datum: 06.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich würde an deiner stelle den wagen hinten komplett beladen und dann mal fühlen mit der hand ob es an der kante oder wo sonst schleift...
____________________________
Jage nichts, was du nicht töten kannst...

Autor: Insane76
Datum: 06.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum machst du jetzt mal den Reifen nicht runter und suchst nach Schleifspuren.
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile