- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: caferazer Date: 04.04.2006 Thema: Verkleidungen Abbauen Compact wie? ---------------------------------------------------------- Hi, frage steht ja schon oben, mir geht es vor allem um die Verkleidung vom Kofferraumdeckel, die Türverkleidungen(mit Airbag)und Spiegeldreiecke wie bekomm ich die am besten ab? ____________________________ Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär! Gruß caferazer |
Autor: kolbenquaeler Datum: 04.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- türverkleidung musst du einmal unter dem griff eine schraube lösen und hinter dem türöffner ist auch noch was kannst den rahmen vom türöffner wegziehen (zur seite) jetzt die verkleidung "abreißen" kann nichts kaputt gehen nur solche plastikklipser sind mit der tür -verkleidung verbunden kostenpunkt falls einer abreißen sollte 5-10 cent/ stk. spiegeldreiecke "rausreißen son bisschen drehen kann auch nichts abbrechen ____________________________ illegal ist nur wenn man erwischt wird :) Mein Compact |
Autor: Compact Fan Datum: 04.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte klämme aber die Batterie ab! Damit der Airbag nicht ausversehen auslöst! Oder andere Elektrischekomponenten kaputt gehen! ____________________________ |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 04.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei der heckklappe musste vorne diese 2 nieten rausmachen...da nimmst einfach was dünnes langes und drückst diesen stift durch dann auch einfach nur wegziehen ! ____________________________ Mein -->COMPACT<-- www.michaelgeyer.de |
Autor: Nicore Datum: 05.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeder sagt was anderes... :) Türverkleidung: Unter den Spiegelverstellknöpfen (musst man raushebeln) ist eine Toxschraube sowie an der unteren Kante des großen Türgriffs. Den Rahmen um den inneren Türöffner kann man einfach in Fahrtrichtung (glaub ich) abziehen. Dann von unten anfangen die Türverkleidung abzuziehen, oben am Fensterrahmen ist sie eingehängt, ansonsten rundrum geclipst. Sei vorsichtig beim wieder befestigen, da muss man diese so leicht festklopfen, dabei brechen die Clipse gerne mal weg. Spiegeldreiecke: Leicht nach hinten/oben abziehen, sind nur gesteckt. Heckklappenverkleidung: 2 Spreiznieten an der Unterkante rausmachen und dann langsam wie die Türverkleidung rundrum abziehen. ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) � BMW Team Oberhavel � XXL Fotostory |
Autor: MTJoker Datum: 05.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiss nicht obs beim compact anders ist als beim coupe, aber da waren bei mir 2 nasen dran man zuerst mit nem flachen schraubenzieher raushebeln musste, und dahinter dann eine, die man durch ziehen nach oben herausführt. also zieh erstmal, wenn sich nix bewegt musst noch mal mitm schraubenzieher dahinter. und oh doch, die nasen KÖNNEN abbrechen, fragt nicht woher ich das weiß ;-) ____________________________ ///M, sonst nichts. Bearbeitet von - MTJoker am 05.04.2006 08:40:09 Bearbeitet von - MTJoker am 05.04.2006 08:40:30 Bearbeitet von - MTJoker am 05.04.2006 08:40:49 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wegen der Türverkleidung könnte man sich ja mal diese Anleitung anschaun: Wartung der Fensterheber ____________________________ |
Autor: caferazer Datum: 05.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich danke euch habt mir mal wieder schnell weiter geholfen!!! ____________________________ Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär! Gruß caferazer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |