- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fat_toni Date: 04.04.2006 Thema: Wieviel (mm) Federwegsbegrenzer brauche ich? ---------------------------------------------------------- Hi Leute. Ich bau mir ein Gewindefahrwerk ein und möchte einen otimalen Abstand zum Kotflügel (gering) hinten! Habe Verstellbares Gewindefahrwerk auch hinten! Wo bekomm ich die Miniblocks her und wieviel mm brauch ich? Die zum Aufclipen kann man ja vergessen! Wie werden die Miniblocks eingebaut, einfach in die Feder stecken, hält das? Gehen die auch beim Gewinde? Habe hinten 10x17 ET15 bei 245/35 17 und ca 30 mm gezogen! ____________________________ |
Autor: danne Datum: 04.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi es ist schwer zu sagen wieviel du brauchst! aber es gibt so ein 10 ner pack!das dürfte ausreichen!!!! die selben habe ich auch drin und ich habe kein brob!!! und du musst NICHT die Dämpfer ausbauen!!!! ich hab da n link, nur zb:!! Link MfG Marcus ____________________________ Mit 2 Nieren lebt man besser Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! Bearbeitet von - danne am 04.04.2006 19:58:05 |
Autor: fat_toni Datum: 04.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind ja die Dinger, die man auf die Kolbenstange steckt, die sind nicht so gut, da sie den Dämpfer und Stützlager kaputt machen! Ich brauch welche für die Federn hinten! ____________________________ |
Autor: PaddiM3 Datum: 05.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde bei einem Gewinde keine Verbauen.Schlägt sich fast immer aufs Fahrverhalten deines BMW aus. Mfg PaddiM3 |
Autor: Pixsigner Datum: 06.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...das geht schon, habe trotz KW-Gewinbde an der HA auch welche Verbaut! Die Miniblocks... ![]() kommen UNTER die Feder unbd stehen in diese hinein. Du kannst Sie bei bedarf beliebig kürzen, da Sie aus Vollmaterial sind. Bei ATU kosten Sie 10,- Euro. Natürlich sollte ein Restfederweg vorhanden sein und er nicht schon so auf den Begrenzern aufliegen, is klar, oder ;-) Die Clipse für die Kolbenstange -> VERGISS ES! Diese ruinieren die Stützlager! Jeder Schlag geht über den Dämpfer direkt auf das SL, der Federweg sollte man einfach da bergenzen wo es Sinn macht -> an der Feder! Die Miniblocks sind empfehlenswert. Gruß Alex ____________________________ Ja, mein 328i Cabrio steht nun zum Verkauf! Für mehr Infos, clickt bitte die Fotostory oder die Links ;-) Danke! |
Autor: Insane76 Datum: 06.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1.) der Aussagen von Pixsigner kann ich zustimmen 2.) Wieviel mm du nachher genau brauchst, kann man so pauschal im voraus nicht sagen. Idealerweise solltest du die Blocks montieren und dann messen, wieviel Platz noch ist. Dann die Teile entsprechen kürzen. Aber nicht zuviel, lieber auf zweimal machen. Nur so kannst du das max. mögl. an Federweg herausholen. 3.) die Teile (s.o.Bild) passen ohne Probleme. Sie ersetzen die orig. Federunterlagen. ____________________________ |
Autor: Pixsigner Datum: 06.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...kann Insane76 nur zustimmen :-)) Das mit dem kürzen ist leider eine blöde und aufwendige Sache. Es gibt keine paushalen Werte. Ich habe meine Federn 5x ausgebaut bis ich den richtigen Wert gefunden habe. Blöd ist erstrecht wenn die Federn neu sind und sich noch setzen! Gruß ALex ____________________________ Ja, mein 328i Cabrio steht nun zum Verkauf! Für mehr Infos, clickt bitte die Fotostory oder die Links ;-) Danke! |
Autor: fat_toni Datum: 06.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau solche Miniblocks suche ich, gibt es die noch bei ATU? ____________________________ |
Autor: Pixsigner Datum: 06.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... einfach mal auf der Homepage schauen oder anfragen. Meine (aus dem ATU) waren von JOM. ____________________________ Ja, mein 328i Cabrio steht nun zum Verkauf! Für mehr Infos, clickt bitte die Fotostory oder die Links ;-) Danke! |
Autor: Insane76 Datum: 06.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Blocks gibt es glaube ich auch von Weitec. @Pixsigner: Was hat denn der Anschlag mit dem setzen der Federn zu tun? Ist doch egal ob die sich noch setzen, der Restfederweg (bevor es streift) verringert sich dadurch zwar, aber der Anschlag muss doch trotzdem an der selben Stelle "greifen" (also kurz bevor es streift). Da ist es doch egal wegen dem Setzen, oder? Gruß Hans ____________________________ |
Autor: fat_toni Datum: 06.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich war mal vor 2 Jahren beim Atu und wollte Federwegsbegrenzer holen, die gaben mir dann so eine Art Miniblock, aber ohne Federunterlage, also nur die Zylinderform! Bin mal gespannt, ob ich die morgen bekomme! ____________________________ |
Autor: Insane76 Datum: 06.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich mir jetzt gar nicht vorstelle, wie das hinhauen soll. Du meinst jetzt aber nicht doch solche, die man von oben auf die Kolbenstange schieben kann, also mit einem Loch in Mitte? ____________________________ |
Autor: coupe-maniac Datum: 06.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie werden die Dinger montiert? Hat mal jem. ein Bild? Kann mir das grad net vorstellen, ich kenn nur die für die Kolbenstange ____________________________ |Homepage| |Sommer: BMW 328 Coupe ' 05 / '06| Suche: Angstgriffe/Sonnenblenden in Schwarz für e36 |
Autor: untermieter1 Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du nimmst die hintere Feder raus und der Miniblock wird einfach dadrunter gestellt!! ps.: Ich brauche auch noch Federwegsbegrenzer für hinten. Mein Fahrzeug ist 70/50 tiefer. Kann mir jemand sagen wie lang die Miniblocks sein können, ohne das er gleich aufliegt?? ____________________________ |
Autor: Insane76 Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man glaube ich allg. nicht sagen, da es die nur in einer Länge gibt und dann eben angepasst werde müssen. ____________________________ |
Autor: greentouring Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anpassen mußt die sowieso..jedes Fahrwerk(Federn) setzt sich unterschiedlich! ____________________________ Live your Dreams..but dont dream on your life!! |
Autor: Insane76 Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sags nochmal (siehe auch oben). Der Anschlag hat nichts mit der Tiefe der Federn bzw. mit dem setzen derer zu tun. Das FAhrzeug muss auf die anschläge aufsetzen bevor es streifen würde. Dabei spielt es keine Rolle ob noch 5cm oder nur 2cm Restfederweg zur Verfügung stehen. D.h. wenn sich die Federn setzen, dann verringert sich die nur der Restfederweg. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |