- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

H&R Federn - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bogy
Date: 04.04.2006
Thema: H&R Federn
----------------------------------------------------------
Hat jemand Erfahrungswerte mit H&R Tieferlegungsfedern? Und speziell für den E28?
Möchte mir bei meinem E28 Eta H&R Federn zu den originalen Stoßdämpfern einbaun. Was haltet ihr davon?
____________________________



Antworten:
Autor: hero182
Datum: 04.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also fürn e36 kann ich nur gutes sagen bezüglich h&r.
h&r is doch angeblich eh eines der besten, was man an federn bekommen kann.
Autor: Snake696
Datum: 04.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R ist Top,habe ich auch

Bearbeitet von - snake696 am 04.04.2006 20:58:01
Autor: El loco
Datum: 04.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R und Eibach sind die beiden Marken, die ich immer gerne empfehle. Mit denen macht man nichts falsch.

Allerdings würde ich zu Sportfedern auch Sportdämpfer nehmen, wegen der an die strammere Federrate angepassten Dämpfer-Kennlinie. Mit Seriendämpfern kann es passieren, dass es sich nicht schön fährt. Kommt natürlich drauf an, wie tief man runter will und wie stramm die Feder ist. Aber grundsätzlich sind Sportdämpfer zu Sportfedern immer besser.
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

Autor: TRAKYABODY
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
einer der besten Marken ist H&R, da kannst du würklich nichts falsch machen.
____________________________
United of TRAKYA

Autor: Dark 330d
Datum: 19.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, da hätte ich auch gleich mal ne Frage zu diesem Thema. Und zwar fahre ich einen E46 330d, und möchte ihn tieferlegen. Da gibt es von H&R aber nur die 35/20 Federn und nicht einmal die 55/35. Ist es vieleicht weil er schwerer ist, wie andere Motorisierungen?! Mich würde es halt interessieren wie es aussehen würde, hat jemand schon mal die Erfahrung gemacht, und hätte paar Bilder für mich?!!

Mfg Eduard
Autor: bmw-jackson
Datum: 19.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also ich habe H&R comfort Kit 55/35 im E46 verbaut und bin sehr zufrieden. Optisch sehr ansprechend und gute Straßenlage mit gutem Restcomfort.Fahre jetzt etwa 7Monate damit und würde sofort wieder kaufen. Habe mal Vogland 60/40 im E30 verbaut optisch auch ok aber sehr hart.
Autor: kwadde
Datum: 19.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dark schau mal ob die das vieleicht als komplettfahrwerk haben, wie jackson hat
Autor: Dark 330d
Datum: 20.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, die Idee kam mir auch schon. Und es gibt für meinen auch das 55/35 Komplettfahrwerk von H&R, aber ich möchte es halt nicht zu hart haben. Hab jetzt das M-Fahrwerk drin, und ich finde es von der Härte optimal, nur die Tiefe fehlt einwenig. Also gut, ich danke euch trotzdem!!

Mfg Eduard




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile