- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

drehzahlbegrenzer zu früh e36 316i - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: michelche1
Date: 04.04.2006
Thema: drehzahlbegrenzer zu früh e36 316i
----------------------------------------------------------
mein bmw bremst bei 5000 umdrehungen ab. kann mir jemand sagen an was das liegt.

danke

____________________________



Antworten:
Autor: hero182
Datum: 04.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
eingelaufene nockenwelle würd ich sagen, weil wir das schon 100mal so ähnlich hatten hier im forum :)
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 04.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches Baujahr ist dein Wagen ?

http://www.e34.de/vin/index.php

Hast du den M40 Motor noch drin, wenn ja, dann ist dein Problem eine eingelaufene Nockenwelle.

Zu dem Thema gibts massig Info mit der Suche zu finden.


____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: CompactO
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
gilt das auch für m43 tu motoren? hab einen ähnlichen thread laufen im e36 forum, vielleicht könnt ja die nocke der ausschlaggebende punkt sein.
____________________________
BAMBOOCHA heisst:

ISS DAS LEBEN MIT DEM GROßEN LÖFFEL

Autor: Pug
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
möglich ist es schon, aber nicht typisch.
der M43 hat im gegensatz zum M40 rollenschlepphebel verbaut.
diese schleifen nicht mehr auf der nockenwelle sonder rollen darauf.

____________________________
Nu mal los....

Autor: E36-Freak
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
...ist ja interessant, nur mal ne Frage interessehalber: Gabs dieses Problem eigentlich auch schon beim E30 318i? Hatte seinerzeit so einen Wagen mit genau den Syptomen: Drehte nur bis ca. 5000 (im 5. Gang bei Vollgas), dann nahm er plötzlich kein Gas mehr an, fiel auf ca. 4000 ab und nahm dann wieder Gas an. Fehler konnte selbst von BMW nicht lokalisiert werden (Steuergerät wurde u.a. getauscht), KM-Stand war so ca. 100000
____________________________

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...ist ja interessant, nur mal ne Frage interessehalber: Gabs dieses Problem eigentlich auch schon beim E30 318i? Hatte seinerzeit so einen Wagen mit genau den Syptomen: Drehte nur bis ca. 5000 (im 5. Gang bei Vollgas), dann nahm er plötzlich kein Gas mehr an, fiel auf ca. 4000 ab und nahm dann wieder Gas an. Fehler konnte selbst von BMW nicht lokalisiert werden (Steuergerät wurde u.a. getauscht), KM-Stand war so ca. 100000
____________________________


(Zitat von: E36-Freak)





Das Problem stammt ürsprünglich vom E30 ab, der E36 hat es "nur" übernommen.

Geh mal auf e30.de da findest noch mehr zu dem Konstruktionsfehler im M40 Motor von BMW.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Snake696
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibs dieses problem auch bei e46 ?
____________________________

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gibs dieses problem auch bei e46 ?
____________________________


(Zitat von: Snake696)





Wie schon erwähnt wurde, kann es bei M43 Motoren vorkommen, ist aber eher sehr selten, da diese neueren Motoren Rollenschlepphebel verbaut haben.
Der M43 wurde im E36 und auch noch im E46 eingesetzt.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Snake696
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil es bei mir auch ab 5000 U/Min bremst als ob er ein sperre hätte.

oder ist es bei dieselfahrzeuge normal ?

Bearbeitet von - snake696 am 05.04.2006 23:45:12
Autor: tino
Datum: 06.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 5000 U/min wirds auf höchste Zeit für den Begrenzer beim Diesel.

Ist also bei Dieselfahrzeugen normal.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile