- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegung = viele Reparaturen? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Poker-Johnny
Date: 02.04.2006
Thema: Tieferlegung = viele Reparaturen?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 02.04.2006 um 18:39:14 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo, war gestern in ner KFZ-Werkstatt von nem Bekannten von mir. Hab ihn gefragt ob er mir ein Gewindefahrwerk einabauen würde. Daraufhin hat er mir dringend abgeraten, den Wagen tiefer zu legen, da durch die Tieferlagung sehr viele Reparaturen an Achsen, Radlager etc. auf mich zu kommen würden. Er würde mir raten höchsten ein paar andere Federn in mein M-Fahrwerk einzubauen. Was meint ihr dazu, bzw. was habt ihr denn so an Erfahrungen gemacht?
____________________________


Bearbeitet von - Pimboli am 02.04.2006 18:39:14


Antworten:
Autor: viktor250684
Datum: 02.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Also die Karosserie u.s.w. werden schon stärker belastet, aber das heißt nicht das dein Auto dann andauernd kaputt geht. Ich würde an deiner Stelle das Fahrwerk einbauen. Ich hab auch ein Gewindefahrwerk und ich mußte noch nicht irgendwelche Lager tauschen oder ähnliches. Ich würde sagen wenn du nur Federn einbaust werden deine Stoßdämpfer schneller platt weil die für die Federn nicht abgestimmt sind.

Bearbeitet von - viktor250684 am 02.04.2006 16:40:10
Autor: Nilsen*82
Datum: 02.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also domlager, ferderbeinlager der stoßdämpfer hinten und traggeleke vorn werden bei sportfahrwerken schon erhöht belastet. aber die lezten beiden sind sowieso eklatante schwachstellen des e36. und von verschlissenen domlagern beim e36 hab ich noch nictz gehört...
einfach beim fahrwerk_einbau die stützlager hinten vom e46 m3 nehmen und vorn wenn das federbei schonmal draußen ist gleich das traggelenk erneuern. dort dann das von meyele verwenden...
siehe auch HIER
denn nwirst du sehr lange keine verschleißteile in der richtung wechseln müssen und hast fahrspass pur...:P
____________________________
der Nilz wars...

Autor: fechti2000
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu Problemen kommt es ab und zu eigentlich nur bei Cabrios. Gegen Schäden helfen ansonsten auch noch Domstreben.
____________________________

Autor: Poker-Johnny
Datum: 05.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
na toll und ich hab ein Cabrio
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile