- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: brunomlf Date: 01.04.2006 Thema: Radio Problem (kein Ton) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 09.04.2006 um 11:19:00 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. hallo! und zwar habe ich das problem das bei mein E39 525tds touring das radio bzw navi kein ton ausgibt. es war schon vorher so aber nach ca. 5 minuten ging es wieder, aber seit letzte woch geht uberhaupt nichts mehr.vorher ging es auch wenn ich die Batterie abgeklemmt hatte.aber jetzt geht uberhaup nichts! woran kann das liegen? ich bedanke mich schon voraus! Daten: 4:3 Navi mit tv funktion MK2 Rechner Link ____________________________ Bearbeitet von - Pimboli am 09.04.2006 11:19:00 |
Autor: DanielPK Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das gleiche Problem. Zudem funktioniert auch der Ton des TV nicht mehr. Mal geht es mal nicht, es ist an nichts fest zu machen, weder am Wetter, noch an Erschütterungen o.Ä. Ich war damit beim BOSCH Dienst (nachdem BMW mit viel Geld für keine Ahnung abgeknöpft hat)... Bordspannung ist konstant auf 13,6 V, Spannung der Batterie auf 12,6. Es liegt ein etwas höherer Verbrauch auf der Sicherung 4 im Handschuhfach (äääähhh wofür ist die eigentlich? ich weiss das sie u.A. für Innenraumbeleuchtung, Beleuchtung des Schalthebels (Automatik), Scheibenwasserdüsen vorne, PDC und PingWarnton ist), aber das scheint nicht ursächlich für den völlig nervigen Fehler zu sein. Meist tritt es ca. 1 Min. nach Motorstart auf, kann aber auch sein, dass es nach 1 Stunde Fahrt passiert. Ton von Radio/CD/Tape, Navi und TV weg!!!!! Manchmal hilft es das Radio aus und wieder an zu machen, meist ist aber für den Rest der Fahrt stille im Auto. Manchmal geht es nach ner halben Stunde wieder, manchmal nicht! Wer kann helfen???????? Evtl. neue Software aufspielen? Geht das? Gibt es ein Modul was für die Soundausgabe dieser drei Dinge zuständig ist? Könnte da was defekt sein? An Boxen kann es nicht liegen, Freisprecheinrichtung ist davon nicht betroffen! Help me!!!! mfg Daniel |
Autor: brunomlf Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das problem gefunden! es liegt am bordmonitorradio. hinten neben dem reserverad (Touring).einfach stecker rausziehen und sauber machen, dann geht alles wieder mfg ____________________________ |
Autor: DanielPK Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm. das wär ja super wenns nur daran liegen würd.... Also mein Reserverad hab ich gefunden... wo ist denn der Stecker den du meinst? Ist der links oder rechts neben dem Rad? Oder in Richtung Innenraum? Was für Verkleidungsteile muss ich da abbauen? Danke im Vorraus! ____________________________ |
Autor: brunomlf Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- links neben dem reserverad.einfach die verkeidungsteile abschrauben und da muss es sein. Hast du limo oder touring???? bei mir ist touring aber ich kann dir nicht genau sagen ob es bei der limo auch da liegt... mfg brunomlf ____________________________ |
Autor: Cube43 Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Links neben dem Reserverad ist eine etwas ungenaue Beschreibung. Das Bordmonitorradio sitzt hinter der linken Kofferraumverkleidung, da wo auch der Navirechner und der CD-Wechsler sitzt. |
Autor: DanielPK Datum: 04.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe einen 530d Touring. Also in dem Fach wo auch der Wechsler und Navi ist? Sind da mehrere Stecker? Ich muss mir das noch mal anschauen... hat vielleicht jemand Fotos von dem Stecker? ____________________________ |
Autor: karlherrmann Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- E39 Radio wackelkontakt spielt verrückt ausfall Hallo. Ich hatte das Problem ebenfalls eine ganze Weile. Mal lief das Radio (spielte keine Rolle ob CD oder Radio) ohne Probleme, dann gab es Tage an denen ich fast verrückt wurde. Also: Bedienteil getauscht. Ohne Erfolg. Den wirklich gut hinter dem CD-Wechsler verbauten Verstärker ausgebaut und kontrolliert. Ohne Erfolg. Dann habe ich hier den Beitrag von brunomlf gelesen. Hatte mich vorher immer gefragt wo dieses Radioempfangsteil sitzt weil dieses als anfällig gilt. Dank Bruno endlich gefunden (unter der kleinen Plastikverkleidung links neben dem Reserverad) - ausgebaut und die Lötstellen der Steckerplatine zur Hauptplatine neu verlötet und jetzt gehts. Ich hab immer noch ein Grinsen im Gesicht. Danke Euch. |
Autor: franki520 Datum: 02.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,das Problem scheint das BM54(Radiomodul) zu sein. Also bei meinem Kollegen 330D BJ 2002 war das auch so, das der Ton sporadisch weg war. Der freundliche wollte 700 Euronen dafür. Ich habe dann mit dem Sevice der Fa.Becker in München und noch wo anders in D telefoniert die kannten das Problem beim Radiomodul BM54 und sagten folgendes dazu: Einschicken,wenn Reperabel dann Ca. 150-250 EURO, wenn austausch dann 350-450 Euronen. Habe das Teil eingeschickt und nach 2 Wochen kam das Teil Repariert zurrück(243,00 Euro). Seit dem keine Probleme mehr. Für die Adresse müsst Ihr Tel. oder googeln, hab sie nicht mehr da es schon eine Weile her ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |