- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Osmo Date: 31.03.2006 Thema: Bluetooth im neuen 5er ---------------------------------------------------------- Hallo an Alle, habe vor kurzem meinen neuen 5er erhalten. Nach Empfehlung (BMW Händler) habe ich mir für die integrierte Bluetooth Freisprecheinrichtung ein Nokia 6230i gekauft. Dieses Mobiltelefon ist mit der von BMW freigegebenen Firmware V3.40 (23.05.05) bestückt. Im Prinzip funktioniert das Telefon über die Bluetoothschnittstelle, jedoch wird grundsätzlich meine Rufnummer nicht übertragen (obwohl die Übertragung im Telefon aktiviert ist), sobald das Gerät mit der BMW Freisprecheinrichtung verbunden ist. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Problem? Hilft vielleicht ein Firmwareupdate des 6230i auf eine neuere Version? Dank für Eure Hilfe. Grüße Osmo ____________________________ |
Autor: itschi Datum: 01.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses Problem hatte ich mit diversen Handys in diversen BMWs, und ist laut BMW auch nicht abzustellen. Falls jemand was weiss lasst es mich auch wissen. ____________________________ MfG&FaF itschi Bearbeitet von - itschi am 01.04.2006 03:06:31 |
Autor: 5erFahrer Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das Nokia 6310i und die Rufnummernübertragung funktioniert einwandfrei. Ich würde die Ladeschale austauschen und mir ein 6310i zulegen. ____________________________ 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (209.000 km) 2005-heute E60 530d (8.000 km) |
Autor: Calvin Datum: 13.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo 5erFahrer, bitte,bitte erkläre mir, wie du es anstellst das deine Nummer übertragen wird. Bei mir wird sie nur dann übetragen, wenn ich direkt aus dem Handy wähle und nicht über´s Display. Danke für euer Hilfe Grüße, Calvin ____________________________ |
Autor: 5erFahrer Datum: 14.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich vermute, es handelt sich um eine Einschränkung beim Telefon. Frag doch mal bei BMW nach, ob die nicht ein 6310i incl. Adapter da haben und teste das mal. Falls das gehen sollte, weißt Du wenigstens woran es liegt. Ich würde dann ggfs. bei Ebay ein solches Telefon ersteigern. Zitat: ____________________________ 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (210.000 km) 2005-heute E60 530d (9.000 km) |
Autor: Calvin Datum: 14.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo 5erfahrer, das ist ja mein Prob. Ich habe ein 6310i. Rufnummernübermittlung ist eingeschaltet am Handy. Trotzdem funzt es nicht. Bin eigentlich technisch nicht unbegabt, aber daran verzweifle ich langsam. der Calvin ____________________________ |
Autor: Tom_A Datum: 14.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo also ich hab eigentlich gegenteiliges problem. verwende auch ein 6310i, am telefon ist rufnummer senden deaktiv, aber wenn ich von BC mittels bluetooth wähle, ist´s immer mit rufnummernkennung. wird wohl die BC software sein..... greez tom |
Autor: Patrick P Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo "BMW Freunde"! Das Problem habe ich bei meinem 6230i auch,kann aber sagen das ich es bei meinem 6310i NICHT hatte,liegt dann wahrscheinlich nur am Handy.... Falls es doch gehen sollte,sagt bescheid.... MFG Patrick ____________________________ |
Autor: bdt Datum: 14.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann sich auf der BMW homepage ca. alle 2-3 Monate eine aktualisierte Übersicht über die Kompatibilitäten von ausgewählten Handys mit der Bluetooth Verbindung downloaden. Dort gibt es zu diesem Thema folgende Auffälligkeit unter der Fussnote C4 (=Nokia)"Übermittlung Rufnummer" für die Handys 6310i,6230i,6233 Beim Freisprechen über Bluetooth wird die eigene Rufnummer nur bei richtiger Netzwerkeinstellung am Mobiltelefon übertragen, - unabhängig von der Einstellung „Eigene Rufnummer senden“ am Handy. Lösung: Anpassung der netzwerkseitigen Einstellungen am Mobiltelefon durch Netzwerk-Provider. Weiß jemand, was das nun bedeutet!? Immerhin gibt es scheinbare eine Lösung für uns kollektives Problem, nachdem mir bisher mehrere Softwareupdates nichts geholfen haben. |
Autor: Sepp Datum: 20.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, ich fahre zwar keinen E60, habe sie aber lange Zeit verkauft. Bei den Kundenfahrzeugen lag es selten am Fahrzeug sondern meistens am Handy. Die einwandfreie Funktion setzt den neusten Software bzw. Firmwarestand des Handys voraus. Also lasst Euch doch mal Euer Handy updaten und versuchts erneut. Die Fahrzeugsoftware ist ja meistens auf dem neusten Stand (bei Neukauf). www.westmotors.de BMW Neu- und Gebrauchtwagen, BMW M-Fahrzeuge, Gebrauchtwagen aller Art, EU-Neufahrzeuge, Oldtimer und Replikas. |
Autor: sese Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn ich dir nicht weiterhelfen kann, sei froh, dass du es überhaupt hast und es überhaupt funktioniert. Einem Bekannten meines Vaters ist der ganze 7er BJ. 2006 abgefackelt, weil er Bluetooth nachgerüstet hat... |
Autor: StephanT. Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Man merkt dass Du die Dinger mal verkauft hast. Selbst BMW rät einem vor wahllosen Updates ab und besteht teilweise auf veralterte Softwarestände nur weil dies lt. BMW geprüft wurden. Es liegt in den seltensten Fällen am Kunden bzw. seinem Handy. Es liegt hauptsächlich an der mangelhaften Software von BMW. |
Autor: Sepp Datum: 26.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann ja nur aus meiner Erfahrung sprechen, hatte halt viel mit E60 und E61 zu tun und war auch immer nah an der Technik. www.westmotors.de BMW Neu- und Gebrauchtwagen, BMW M-Fahrzeuge, Gebrauchtwagen aller Art, EU-Neufahrzeuge, Oldtimer und Replikas. |
Autor: stocer Datum: 11.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Allgemeine Info für alle die Probleme mit der Bluetooth Schnittstelle von BMW haben. Im Frühjahr 2005 hat es Softwareänderung durchgeführt. Bis dabin wurde das Kommunikationsmodul SA644 eingesetzt. Jetzt istdas Modul SA633 eingesetzt. Seit diesem Zeitpunkt funktioniert die Übertragung mittels Bluetooth wesentlich sensibler, d.h. manche Handys/Funktionen gehen heute nicht mehr, die früher ohne Probleme funktionierten. Also sucht nicht nur die Probleme bei euren Handys Gruß Stocer |
Autor: ib-schroeder Datum: 11.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, also das Thema habe ich auch durch und nun funktioniert´s bei mir auch mit der Rufnummernübermittlung. Es ist tatsächlich eine Einstellung beim Netzbetreiber. Es ist wohl offensichtlich so, dass beim Provider die permanente Rufnummerübermittlung deaktiviert ist. Beim Telefonieren mit dem Handy wir die eigene Rufnummer dann vom Handy aus mitgesendet. Das funktioniert allerdings nicht bei der Bluetooth FSE. Du musst also bei Deinem Netzberteiber die parmanente Rufnummernübermittlung aktivieren lassen. Bei mir war es so, dass ich dann für 20 Minuten das Handy abschalten sollte und danach hats funktioniert. (Vodafone) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |