- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: susi19 Date: 30.03.2006 Thema: Kaltlaufregler ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Hat jemand von euch Erfahrung mit nem Kaltlaufregler im E30? Habe seit Montag einen drinnen und mir kommt es so vor, als ob der Unmengen Sprit jetzt mehr braucht! Grüße Susi ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: E30Cab Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Susi,ich habe bei mir auch einen drinne,aber keine Probleme mit dem Spritverbrauch!!! Habe den Gat selbst angeschlossen,ist direkt ohne Probleme gelaufen!!! In meinem 320er Cab ist einer von der Firma Twin Tec drinne,merke da auch nix am Sprit Verbrauch!!! ____________________________ Was bekommt ein Holländer, der 5mal durch die Führerscheinprüfung gefallen ist? Ein Gelb-schwarzes Kennzeichen... |
Autor: susi19 Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner ist von TwinTec. Die Werte sind ok bei der Asu nur mein Spritverbrauch kommt mit als zuviel vor... ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: E30Cab Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- WAS hast du denn jetzt für einen Verbrauch??? Also hinsichtlich des Verbrauchs ist mir bei meinen nicht´s aufgefallen!!! bzw habe eher den eindruckgehabt,das sie weniger schlucken!!! ____________________________ Was bekommt ein Holländer, der 5mal durch die Führerscheinprüfung gefallen ist? Ein Gelb-schwarzes Kennzeichen... |
Autor: susi19 Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau ausgerechnet hab ichs nocht nicht... mach ich heute abend nach dem tanken. vielleicht stimmt auch was mit der anzeige nicht. nach dieser hätte ich jetzt nen verbrauch von guten 12-13 Litern auf 100km... und ich hab mich wirlich bemüht sparsam zu sein.... bevor des ding lief kam ich gut mit 9-10 Litern aus. ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also das problem is mir auch bekannt.aber nur nach der anzeige.aber nach berechnen des verbrauches komm ich af 9-10 liter je nach fahrweise.rechne es dir mal genau aus.denke du hast ie selben probleme wie ich das nur die anzeige falsch geht ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: susi19 Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das lässt mich hoffen! sonst würde die einsparung an der steuer nix bringen weil man sie für unmengen sprit ausgeben muss :) werde gleich heute abend mal nachrechnen! ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir sieh das mitlerweile aus als "ob es angeschlossen wäre"aber ob es das noch ist?*g* nach dem motortausch hab ich das wohl vergessen*g* ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: susi19 Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wäre der nächste schritt :) aber nur im notfall! ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir war es notfall.....bier war alle und die lust auch.*g* ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: susi19 Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja tatsächlich ein notfall :) ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: Marco535 Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schreib halt mal die Kilometer und die getanken Liter bisschen auf. Dann kann man den Verbrauch mal ausrechnen. Das Abklemmen des KLR ist übrigens Steuerhinterziehung kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren geahndet werden.;-) ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: susi19 Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber woher soll ich kleines madli das denn wissen :)? ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: Marco535 Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kleine madli weiß doch sonst auch immer alles am besten! ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: schizzo_fren Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du dir sonst auch nie so genau deinen verbrauch ausrechnest, hast du eigentlich gar keine wirkliche vergleichsmöglichkeit. hast du vllt. auch zufällig wieder sommerreifen drauf? (is nur so ne vermutung. ich brauch z.b. mit dem e34 auch jedesmal wieder mehr sprit, wenn die sommerreifen drauf sind... (c; ) ____________________________ hubraum ist nur durch eins zu ersetzen: noch mehr hubraum! e34 525i touring - e30 335i cabrio |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer hat das denn abgeklemmt? hab das nur vergessen.muss wohl in die werkstatt.*hust* ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: susi19 Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das auto noch nicht lange, da konnte ich nix vergleichen...brauch also 11 Liter, finde das ist zu viel.... vorher wars auf jeden fall nicht so viel, bin mit nem halben tank gute 300km gekommen und nicht nur 240km - und gefahren bin ich wie ne alte oma - wirklich extra sparsam....werde jetzt wohl auch zur notlösung tendieren. ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: Pug Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann mir nicht vorstellen, dass der KLR der verursacher ist, dafür ist er eigentlich zu kurz am spiel beteiligt. ich habe allerdings auch jenachdem wo ich mehr fahre (stadt, landstr., AB) und von der außentemp. unterschiede im verbrauch. wenn du es "nur" an einer 1/2 tankfüllung festmachst, denke ich hast du zu wenig für einen wirklichen durchschnitt. wenn du 2-3 tankfüllungen verfährst wird der durchschnittsverbrauch schon realistischer. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: susi19 Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sehe ich nicht so. ich fahre immer die gleichen strecken: zu Hause - Büro - nach Hause.... da ist es doch egal ob halber oder ganzer tank ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: Pug Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde wetten, dass du bei 3 tankfüllungen, immer der gleichen strecke, trotzdem unterschiede im verbrauch hast. die temperatur ist ja nicht immer gleich, dann hast du mal einen dicken beifahrer mehr im auto. manchmal sitzt oma am steuer und mal die ungeduldige. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: susi19 Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- war die ganze woche wie ne oma am steuer :) dicke beifahrer habe ich nicht, hab ja nur 2 sitze übrig... naja, ich werde es ohnehin weiterhin beobachten und alles unsinnige zeig z. b. ersatzrad und sonstigen ballast raus schmeißen. auch den klr. habe gestern mit nem kfz-meister geplaudert, des ding ist eh unsinnig ohne ende... ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: Pug Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also von der theorie her müßtest du sogar weniger verbrauchen, da das gemisch ja nicht mehr so fett ist. vielleicht hat der mehrverbauch (falls dauerhaft vorhanden) ja andere gründe. z.B. lambdasonde defekt, thermostat klemmt, poröse luftschläuche etc. ich zweifel daran, dass sich etwas ändern wird, wenn der KLR nicht in funktion ist. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: susi19 Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- durch den klr wird solange der motor kalt ist mehr sprit verbrannt - also mehr verbrauch. sicherlich kanns auch noch mit an anderen sachen liegen. ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: Pug Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der KLR führt dem gemisch mehr luft zu, damit hat der motor eine heißere verbrennung, welche schadstoffärmer ist. nachteil er läuft dadurch etwas instabiler. nicht zu verwechseln mit dem damaligen choke, da wird der anteil an treibstoff erhöht. das gemisch ist dadurch fetter und der motor läuft auch bei kälte rund, verbraucht aber etwas mehr. twintec macht sogar werbung das der KLR auf kurzstrecken weniger verbrauchen würde, ich halte das aber für sehr theoretisch. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: susi19 Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat mir mein meister gestern anders erklärt. wie auch immer, der momentane verbrauch ist mir definitiv zu viel. werd jetzt nach und nach paar teile auswechseln ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: Marco535 Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht sollte man sich mal drüber machen und mit Luffi, Zündkerzen uws. anfangen. einfach mal bisserl dran rumpopeln. bei der gelegenheit könnte man ja theoretisch auch ein andere Fahrwerk einsetzen :-) ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: Pug Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie hat der meister das den erklärt, bekommst das noch zusammen? ganz gut erklärt wird es auch der seite von twin tec bei der vorteilen listen sie halt auch auf "leichte Verbrauchsreduzierung im Kurzstreckenverkehr" ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: susi19 Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne sorry, 1 zu 1 krieg ichs nimmer zam... halt so ungefähr: solange der motor kalt ist wird mehr sprit verbrannt um schneller auf temperatur zu kommen... ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: Pug Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du meinst, wenn die motorhaube schon mal offen ist. der luftwiderstand sinkt damit ja auch. ;-) wie schon geschrieben andere sachen wie z.B. lufi, zündkerezen etc. halte ich auch für warscheinlichre. der meister hat sich offenbar noch nicht mit dem prinzip des KLR auseinandergesetz, anders kann ich mir das nicht erklären. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: E30Cab Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe,Meister sein bedeutet nicht immer,das die alles Wissen!!! Sind wissen meistens weniger als die Mechaniker,die wirklich noch an den Auto´s Schrauben!!! Also Glaube auch nicht,das der höhere Spritverbrauch mit dem KLR zusammen hängt!!! Habe ja auch zwei Verbaut und bei beiden nicht mehr Sprit Verbraucht!!! Beim 325 hab ich sogar weniger gehabt!!! der wurde aber letztes Jahr auch viel auf Kurzstrecken bewegt!!! Würde mal die Lambda Testen ob die noch in Ordnung ist!!! nicht das die immer schön anfettet,obwohl das Gemisch schon Fett genug ist und du dann auf einmal überfettet Fährst,dann hast du nämlich auch den höheren Spritverbrauch!!! ____________________________ Was bekommt ein Holländer, der 5mal durch die Führerscheinprüfung gefallen ist? Ein Gelb-schwarzes Kennzeichen... |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab meine jetzt mal wieder angeklemmt und teste das jetzt mal.fahr ja jeden tag 25 km einfacher weg zur arbeit.denke ich bericht euch mal mein ergebnis ende nächster woche. ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: The Driver Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe in meinem 325er seit 2004 auch einen Twintec-KLR verbaut. Das einzige, was auffällt, ist ein etwas schlechterer Leerlauf in den ersten Minuten. Sonst m.E. keine Nachteile. ____________________________ |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schlechter leerlauf ist klar da er ja falsch zieht in den ersten paar minuten. aber hab bei mir jetzt mal wieder angeklemmt......anzeige geht normal.bei meinem alten motor war es so das die anzeige bei gleicher fahrweise statt auf 10 auf 15 stand.drunter war nix drin. jetzt bleibt alles konstand.spritverbrauch teste ich jetzt.hatte vorher bei normaler fahrweise 9-9,5l ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 01.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat mal jemand ein foto von einem 'angeschloßenen' KLR?? baut man die dinger nicht nur pseudo ein?? also wenn wir welche bei einem 6 zylinder mb motor verbauen musst die abklemmen sonst läuft der motor derart scheisse das er nur ausgeht...aber mit höherem sprit verbauch hab ich auch noch keinerlei probleme gehabt... ____________________________ |
Autor: susi19 Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie testet man denn ob die lambda sonde nen schaden hat? haben dieses wochenende mal angefangen paar sachen am auto auszuwechseln - luftfilter z. b. irgendwie ist der verbrauch jetzt dadurch schon bissi gesunken... werden also noch paar sachen erneuern! also wenn ihr alle meint das es am klr nicht liegen kann werde ich euch mal glauben. grüße susi ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: E30Cab Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zum ertsen nimmst du dir ein Multimeter!!! dann und schliesst das zwischen Signalleitung (in der Regel immer schwarz)der Lambda und masse (in der regel Graue Leitung)an!!! Wenn du nun den Kalten Motor Startest, dann müsstest du einen Festen wert zwischen 0,4-0,6 Volt haben (ist Herstellerabhängig!!) Sobald Motor und Lambda-Sonde warm sind (Heizung angeschlossen,fallso vorhanden Weisse leitung) schwankt die Spannung zwischen 0,1-0,8V bei unbeheizten Sonden kann es sein,das die Drehzahl etwas erhöt werden muss,damit die Sonde ihre betriebstemperatur erreicht und anfängt zu Regeln!!! Wenn ein Fester wert alla ~0,1 /~0,5 oder ~0,8V auftritt sollte erst mal geprüft werden,ob die Sonde betriebstemperatur hat!!! Teste das erst mal,wenn du das gemacht hast kannst du dich ja nochmal melden!!! ____________________________ Was bekommt ein Holländer, der 5mal durch die Führerscheinprüfung gefallen ist? Ein Gelb-schwarzes Kennzeichen... |
Autor: susi19 Datum: 05.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das ist für mich zu kompliziert... ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 05.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahr am besten zum freundlichen und sag du willst die gerne getestet haben.die lesen dann den fehlerspeicher aus und da ist wenn die defekt is dann erkennbar,kostet zwar ein paar euro aber ist letztendlich die beste lösung ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: Sunshinedriver Datum: 05.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ne andere frage gibt es kaltlaufregler für nen schnitzer s3 also nen 327er ??? hab bis jetz immer nur absagen bekommen... trag meine sachen übrigens immer bei spritmonitor.de ein is ne gute seite hast über alles nen überblick und kostet gar nix.... so schaut des aus in etwa... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/130910.html ____________________________ ...smoke tyres not drugs! ...ach ja und nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
Autor: E30Cab Datum: 05.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,da müsste eigentlich der vom 325er auch Laufen!!!Müsste man aber an nem Au Tester ausprobieren!!! Und dann beim Tüv abnehmen lassen!!!! Aber von der Technik her müsste das eigentlich gehen,da der Gat Regler ja auch für den 320er.325er und den Eta ist!!! Sollte also auch bei deinem Motor laufen!!! ____________________________ Was bekommt ein Holländer, der 5mal durch die Führerscheinprüfung gefallen ist? Ein Gelb-schwarzes Kennzeichen... |
Autor: susi19 Datum: 06.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit "spritmonitor" ist ja super. glaub ich meld mich da auch mal an ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: E30Cab Datum: 06.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mich da auch mal angemeldet,ist ne gute Sache!!! Habe zwar momentan kein laufendes Auto,kann aber nicht schaden,wenn meins wieder auf der Strasse ist!!! ____________________________ Was bekommt ein Holländer, der 5mal durch die Führerscheinprüfung gefallen ist? Ein Gelb-schwarzes Kennzeichen... |
Autor: niki_13 Datum: 07.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte auch vor kurzem das Problem dass er plötzlich 1,5l auf 100 mehr gebraucht hat. War auch die Lambdasonde. Ich würd stark darauf tippen! MfG Niki ____________________________ |
Autor: susi19 Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ca. kostet es denn beim händler die lamda sonde zu testen? oder diesen fehlerspeicher auszulesen? so ungefähr... ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: E30Cab Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Kommt immer ganz auf den Händler an!!! Bei uns gibt es Händler,die machen das umsonst und andere wollen dafür schon gleich mal 25-35€ haben!!! Musst dir nen Netten mechaniker suchen,nen bisschen nett mit dem Plaudern und ihn dann Fragen ob er dir den Fehlerspeicher auslesen kann ;-) Ihr Frauen habt es ja beim Flirten nen bisschen einfacher,ist ja schwer nen Mechaniker zu Finden,der auf Männer steht!!;-) Also nicht das du jetzt denkst das ich Schwul bin,meine nur wegen den Preisen!!! ____________________________ Was bekommt ein Holländer, der 5mal durch die Führerscheinprüfung gefallen ist? Ein Gelb-schwarzes Kennzeichen... |
Autor: susi19 Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon klar *lach* Ich wusste ja noch gat net das mein "alter" E30 so nen Fehlerspeicher hat, dachte immer das haben nur die neueren Modelle... ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: walwolf1970 Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Susi, hab in meinem 320i Cabrio seit 2 Jahren nen HJS-Kaltlaufregler drin, der Spritverbrauch ging aber eher runter. Und seit ich den Leerlaufregler mal gründlich gereinigt habe, läuft der Motor absolut rund. Sonderlich Sparen kann man mit dem kleinen 6 Zylinder eher weniger. Bei meinem 320i, schwankt der Spritverbrauch von knapp unter 10 Liter (bei gemütlichen Autobahnfahrten mit 120 - 130 lm/h) bis knapp 14 Liter (bei Kurzstrecken im Stadtverkehr im Winter). Das mit dem halben Tank, denke ich lässt sich auch schwer checken, da die Tankanzeige beim großen Tank nicht gerade dynamisch abfällt, ab angezeigten 30 Liter geht das bei mir relativ schnell in die Reserve ... ____________________________ MfG Wolfgang |
Autor: E30Cab Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Tankuhren Spinnen auch Manchmal mein 316er (Gestern auf der Strecke geblieben) hat laut Tankuhr gerade mal noch 20 Liter drinne géhabt und ich habe erst 300km Gefahren und ich denke mal,das kann nicht sein,dann ist mir mal aufgefallen,dass die Tankuhr ab und zu wieder hoch gegangen ist bis auf 30 Liter im Stand und bei FAhrt wieder auf 20 Liter runter!!! ____________________________ Was bekommt ein Holländer, der 5mal durch die Führerscheinprüfung gefallen ist? Ein Gelb-schwarzes Kennzeichen... |
Autor: walwolf1970 Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Susi, bin ja ganz neu in diesem Forum (hab´s auf der Suche nach Gründen für meinen Kühlwasserverbrauch entdeckt) und muss mich erst mal orientieren. Du hast ja ein 318er Cabrio, das müsste eigentlich eindeutig unter 10 Litern bei sparsamer Fahrweise bleiben - der 4 Zylinder ist ja weindeutig weniger durstig. Hatte selbs segr lange ne 316er Limo, die ca, 8,5 Liter verbrauchte (gemütliche sogar 7,5 und Vollgas 9,5). Meine Ex hatte nen 318er, der hatte nen ähnlichen Verbrauch. An E30Cab: Die Tankuhr an meinem 316er mit dem kleinen Tank war einwandfrei, bei der konnte ich an der Anzeige genau sagen, was noch wieviel Sprit reingeht. Am großen Tank ist das wohl ein Problem mit der Umlenkung des Schwimmers. ____________________________ MfG Wolfgang |
Autor: E30-Dean Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lambda testen, kostet bei uns beim Schrotti 10 euro. Und TwinTec ist der letzte Scheiß,Leistungsverlust mehrverbrauch. GAT ist viel besser, aber auch ca 50 euro teurer. ____________________________ 327i Power! |
Autor: my_first_e30 Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab in meinem 318i einen KLR von TwinTec einbauen lassen...Verbrauch ist immer noch bei ca. 10L Stadt, 8L Landstraße (100 im 5.) und 8L Autobahn (120/140)... Motor M40 hat 186 tsd runter... Das einzige, was ich als Unterschied gemerkt habe - wenn das Auto mal einen Tag steht, kommt er manchmal nicht beim ersten Zündschlüsseldrehen...aber nur manchmal...und beim 2. Starten kommt er spätestens dann doch ;) ich kann also nur positiv vom KLR TwinTec sprechen... ____________________________ |
Autor: susi19 Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaube inzwischen auch nicht mehr das es am KLR liegt. Vorallem hat sich der Verbrauch in den letzten Tagen echt gebessert. Bin jetzt inzwischen auf 9,8 L runter, ist ja schonmal was. Langsam denke ich, dass er am Anfang so viel verbraucht hat weil er ne weile gestanden war und erst mal wieder richtig frei geblasen werden musste :) Dann haben wir auch noch den luftfilter ausgetauscht, am wochenende bekommt er neue zündkerzen und ein neuen thermostat (das geht nimmer gescheit) dann mal sehen ob ich noch bissi runter komm.... grüße susi ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: Marco535 Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ach ja, bekommt er?! Hast Dir ja so einiges vorgenommen. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: susi19 Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, des mit der alarmanlage wird schon bissi dauern und vielleicht kömma des andere irgendwie zwischendurch machn, wenn nicht dann halt irgendwann die tage ____________________________ ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** www.grillfest-franken.de |
Autor: Imbiss_Bronko Datum: 10.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn der Thread ein wenig aelter is, wollte ich nicht extra nen neuen aufmachen, deswegen klink ich mich mal hier ein. :D Und zwar hab ich ne Frage bezueglich der Steuerrueckzahlung, die die Euro 2-Norm mit sich bringt. Ich fahre nen 318i E30 auf Euro 1 zur Zeit, blech also rund 272 Tacken Steuern. Nun lass ich mir in naechster Zeit nen KLR einbaun, und wuerde ja zwischen 130 und 140 Tacken nur noch bezahlen. Krieg ich die komplette Differenz zu den 272 Euro wieder, oder ist das abhaengig davon, wann man den Hobel zugelassen hat ? Weil ich hab im August letzten Jahres halt die vielen Steuern bezahlt, und da gleich wieder August is, meinte nen Bekannter, dass ich nich mehr die rund 130 Tacken wieder bekomm, sondern nur noch das bischen, was von jez bis August nur noch uebrig ist an Monaten. Waere nett, wenn mir einer antworten koennte. ^^ Danke schonmal ! Cyanide and Happiness. |
Autor: luckybyte Datum: 10.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Imbiss_Bronko, da hat Dein Kumpel Recht! Euro 2 ist Dein E30 erst ab dem Tag, wo Du Ihn beim Straßenverkehrsamt mit Erhalt der Eintragung in der Bescheinigung Teil 1+2 quasi ummeldest, d.h. Du bekommst die noch fehlenden Tage bis zur Fälligkeit der neuen Kfz-Steuer von Euro 1= 15,13Euro zu Euro 2= 7,36Euro gutgeschrieben bzw. je nach Überschneidung des Einzugstermins wird das ganze verrechnet. Wolltest Du die Kfz-Steuer Rückwirkend für das laufende Jahr zurückerstattet haben? Ich hätte es Dir gegönnt, aber dem ist leider nicht so. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Imbiss_Bronko Datum: 10.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na haette ja sein koennen. :D Aber gut, vielen Dank fuer die Info, hat mir sehr geholfen ! =) Cyanide and Happiness. |
Autor: Ch3ckZ Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe noch eine Frage zum Thema KLR... Ist ein KLR dieses Kabel "Dingen" oder dieses Rohr was in Auspuff geschweißt wird ? - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: Ch3ckZ Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt schon... *hochschieb* Was denn Leute kann mir keiner meine Frage beantworten ? Also muss ich doch einen neuen Thread eröffnen, bis mir jemand meine kleine Frage beantworten kann ? Bearbeitet von - Ch3ckZ am 13.10.2007 13:53:55 Bearbeitet von - Ch3ckZ am 13.10.2007 15:48:33 - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: Christian Sch. Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt drei Varianten: 1. KLR-Twintec: Arbeitet rein mechanisch. Führt über Ventil dem Motor Luft zu. Kosten ca. 100 Euro, hat Einfluss auf den Kaltlauf 2. KLR-GAT: Arbeitet elektronisch. Ein extra Steuergerät misst Lambdasignal und Temperatur und Steuert damit ein Zuluftventil. Kosten ca. 150 Euro, Einfluss auf Motorlauf geringer. 3. Minikat: Wird in Abgasrohr geschraubt. Kostet ca. 70 Euro, kein Einfluss auf Motorlauf, keine Schläuche oder Kabel. |
Autor: Ch3ckZ Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Christian... jetzt fehlt mir nur noch ne Info woher ich diesen Minikat kriege, bei Ebay werden wohl nur diese KLR's angeboten die nix mit dem MINIKAT zu tun haben. Hat jemand nen Händler zur Hand ? - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: Christian Sch. Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe sie immer über Ebay gekauft. Es gibt allerdings nicht alle Systeme für alle Autos. Bei einigen BMW´s gibt´s z.B. nur KLR´s kein Minikat. |
Autor: Ch3ckZ Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhm... das wirds wohl sein... die KLRs sollen ja viel schwieriger einzubauen zu sein als die Minikats... mhm.. dann muss ich mal schauen was ich finde... - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: Christian Sch. Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist beides leicht. Den GAT habe ich noch nicht verbaut, aber Twintec hat man in unter 30 Minuten drin. Den Minikat sowieso. |
Autor: Ch3ckZ Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhm... wenn ich es selber einbaue, dann muss ich doch eine neue AU machen oder ? Wenn ich es von einer AU Werkstatt machen lasse, müssen die mir nur den ordnungsgemäßen einbau bestätigen oder ? - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: King.S Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne AU brauchst du nicht nur einen Nachweis das deine Abgaswerte stimmen ! Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning! Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! |
Autor: Christian Sch. Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Twin-Tec brauchst du offiziell eine AU. Wenn du mit der Bescheinigung der Werkstatt ankommst, wollen die meisten Zulassungsstellen auch die AU sehen. Wenn du selber einbaust, kannst du es bei Tüv,Dekra,GTÜ,... eintragen lassen, die berechnen dann so 35 Euro und machen keine AU |
Autor: Ch3ckZ Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar danke euch! Habt mir sehr geholfen. - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: Iceman320i Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Keine AU einen KAT Test. Und die alte AU reicht zum Eintragen. Und natürlich die bescheinigung der Werkstatt. Kannst auch selbst einbauen und dir in einer Werkstatt abstempeln lassen. So hab ich es damals gemacht. "Quer sieht mehr" |
Autor: TheNitroB Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur die meisten werkstätten weigern sich, etwas abzustempeln was sie net selber eingebaut haben?! habs im frühjahr dann auch vor, auf euro2 umzurüsten, mach mir da schon gedanken, wer mir das abnimmt, denn ich werds garantiert selber einbauen. „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Iceman320i Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja kann sein, musste einfach mal rumhören. Ich hatte damals glück das ich einen kannte. So hat mich das Teiel 110€ gekostet und nen 10 bei der Zulassungsstelle glaub ich. "Quer sieht mehr" |
Autor: Christian Sch. Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jeder Prüfstelle, die 19(3)-Abnahmen macht, trägt dir das Ding auch ein. Bei uns kostet es wie gesagt 35 Euro. Dazu kommen dann noch bei der Zulassungsstelle 7 Euro für die neue ZB1 (oder etwas mehr, wenn du noch die alten Papiere hast) Bearbeitet von - Christian Sch. am 15.10.2007 21:30:40 |
Autor: yusti28 Datum: 23.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy die kaltlaufregler sind immer soein problemfall bei manchen hatte bei mir auc einen din aber hab den wieder rausgebaut, weil er zuviele probleme gemacht hat. YUSTi28 |
Autor: Christian Sch. Datum: 23.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tja. Das ist dann aber Steuerhinterziehung, wenn man die Papiere nicht wieder ändert.... Daher würde ich den Minikat nehmen. Da gibt´s keine Probleme |
Autor: _-Stevy-_ Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kurz und knapp: hab nen e30 320i limo bj 1987 ohne kat. hab mir grad nen twintec klr besorgt und hab ohne diesen aktivkohlebehälter,kat und minikat keine chance auf ne steuer ersparnis (wenn ich alle themen richtig verfolgt hab) ? |
Autor: cb-andre Datum: 27.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe mir auch einen twin tec geholt für einen 316i und bin mit den steuern von knapp 250 euro auf 125 euro runter gekommen also die anschaffung lohnt sich praktisch schon ab dem zweiten jahr ich finde es top und würde es jeder zeit wieder machen kann ich bloß empfehlen :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |