- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hurra Date: 29.03.2006 Thema: 320d: blende anschweissen - so einfach ? ---------------------------------------------------------- Hi, hab n 320d. mich stört hinten das abgeknickte, 1-rohreige schwarze ding hinten *g* jetzt hab ich bei versch. händlern geguggt, was da so alles gibt. anschraubrohre sind mist, schau'n net so toll aus find ich. und krumm ist mein auspuff ja schon. wenn ich n endrohr kauf, vom esd den stummel abschweiss, und den neuen dran, dann schauts ja ganz gut aus, aber funktioniert das so einfach ? esd runter, stummel wegflexen, und neues endrohr dran ? kann ich edelstahl so einfach an meinen esd ranschweissen ? kurz noch: schweissen lass ich das dann von einem, der das kann. hab da an sowas in der art gedacht: Link ____________________________ |
Autor: Kasko Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Des sieht halt genau solange gut an, bis du das 1. Mal startest. Ab dann wirds nämlich rusig. Es geht bestimmt so einfach wie du beschrieben hast, nur wie du auch schon festgestellt hast ist dein ESD nicht aus Edelstahl. Keine Ahnung ob man des so einfach schweissen kann. ____________________________ |
Autor: hurra Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- des mit dem rus is klar, nur mein stummel ist schwarz und rostig an der unteren kante. ____________________________ |
Autor: 3er-Driver Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kaufe dir doch einfach den 330 Esd (Einflutig) und baue diesen Mit den Chromblenden drauf. Benutze mal die Suche. Das Thema wurde schon ausfürhlich besprochen gruß 3er-Driver ____________________________ |
Autor: hurra Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der kostet mehr geld und das ist schon verplant :) ne, find da die lösung mit der blende am sinnvollsten momentan ____________________________ |
Autor: 3er-Driver Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 330 ESD kostet bei Ebay mit etwas Glück so um 30 Euro und ist fast NEU. Aber am Ende is es ja wie schon gesagt deine Sache wie du das machst.Deine Anleitung zum Anbau der Blende is Korrekt. ____________________________ |
Autor: hurra Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum kostet der so wenig bei ebay ? 30€ ? ____________________________ |
Autor: 3er-Driver Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- JA weil Original gebrauchte ESD keine große Nachfrage haben ____________________________ |
Autor: hurra Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah so. passt der so einfach bei mir drauf ? z.Z. gibts leider keinen ____________________________ |
Autor: 3er-Driver Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst einen Einflutigen 330 esd. da is zwar das Rohr Etwas breiter als das VErbindungsrochr des Diesel´s aber wenn du einen guten Mechaniker hast ist dies überhaupt kein Problem. ____________________________ |
Autor: hurra Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- meintest du den esd vom diesel oder vom benziner ? Zitat: ____________________________ |
Autor: 3er-Driver Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- den 330 i BENZINER ESD ____________________________ |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte mir damals am E46 320d auch nen Endrohr angeschweißt. Hatte mich für nen Flachoval entschieden. Ging ohne Probleme und hat 70 Euro gekostet. ____________________________ Glück ab! |
Autor: hurra Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich nen benziner esd einfach so an nen diesen bau'n ? was sacht da die asu dazu ? ____________________________ |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergiß es, dafür gibt es überhaupt gar keine Gutachten! Du kannst dir noch nicht mal die US-Version des ESD deines Autos anschrauben. ____________________________ Glück ab! |
Autor: 3er-Driver Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Geschichtenerzähler, da muss ich dir wiedersprechen. Es gibt tatsächlich jemanden der es im Syndikat gemacht hat und der TÜV/ bzw BMW hat dagegen nichts einzuwenden. Hier ein Auszug: Ja, ich habe ein Y-Stück verbauen lassen. Am Besten du gehts mal zu der Werkstatt deines Vertrauens und fragst ob die es machen können. Die Aufhängung für den ESD ist auch eine etwas andere. Ich habe den ESD vom 330i Facelift verbaut. Ach ja, ich erinnere mich bei motor-talk gelesen zu haben, dass der ESD vom 330i bzw. 325i vom Vorfacelift (Baujahr 2000) genau wie der von 320d nur einen Eingang hat. Der würde also ohne Probleme passen - dort sollen auch die Halterungen für den ESD optimal passen. Bei www.motor-talk.de hat den auch schon Jemand verbaut. Zur Eintragung beim TÜV: Meine Werkstatt hatte vorher Ihren TÜVer des Vertrauens angerufen und gefragt ob es ein Problem wäre mit dem Umbau auf den ESD vom 330i. Der sagte dann, es sei kein Problem. Danach habe ich mich etwas erkundigt und es stellte sich herhaus, dass ich den ESD nicht einmal eintragen lassen muss, da es ja ein original ESD von BMW ist & an dem auch nichts anders ist als bei dem vom 320d. Also wenn du einen Einflutigen 330 Esd verbaust http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=AN55&mospid=47644&btnr=18_0433&hg=18&fg=20 dann dürfte der Aufwand nicht allzugroß sein. Benutze doch am besten mal die Suche. Dorz ist das Thema schon mal ganz genau besprochen worden. Gruß 3er-Driver ____________________________ |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, ok... Meine Info vom TÜV war dahingehend anders. Die meinten, daß die Teilenummern zusammenpassen müßten. Oder es muß eben eine Einzelabnahme erfolgen, was dann schon wieder gekostet hätte. Wie auch immer: Ob sich der Aufwand denn wirklich lohnt, bleibt fraglich. Das angeschweißte Endrohr an meinem E46 Diesel damals sah richtig gut aus. Und vom Preis her absolut unschlagbar. ____________________________ Glück ab! |
Autor: 3er-Driver Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der 330s ESD Einflutig inkl einbau kostet auch nicht die Welt und schaut klasse aus und ändert sogar etwas im positiver den sound *g* Aber eine Blende ist natürlich auch nicht verkehrt. ____________________________ |
Autor: juhy84 Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wer haut sich für 70teuros ne blende hin wenn er für die hälfte auch die ESD vom 330i haben kann? Ich werde sobald wieder ein Püffchen vom 330i bei Ebay ist kaufen und vom Niko(^^der da) hinmachen lassen und dann schau ma mal!;) Aber welcher TÜV hat schon soviel ahnung bzw kenntnisse zu wissen das ein Teil nicht an das auto gehört wenn da BMW draufsteht? Welcher Grüne weiß das schon? Also ich denke da muss schon ein ganz spezieller kommen dem das dann auffällt! ____________________________ RegionalteamNiederbayern Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. Der Pisspage des Dalai-Lama - Fear and Loathing |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |