- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hausinstallation, Heizung/Brauchwasser, Frage - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wilhelmidelta
Date: 28.03.2006
Thema: Hausinstallation, Heizung/Brauchwasser, Frage
----------------------------------------------------------
Hallo, ich hab folgendes vor und dazu eine Frage: Ich würde gerne meine Ölheizung über den Sommer komplett abschalten um Heizöl zu sparen. Da sie in dieser Zeit nur das Brauchwasser erwärmt, also Dusche, Waschbecken etc., wollte ich stattdessen einen Durchlauferhitzer einbauen, den man an den Wasserleitungen entsprechend abschiebern kann. Ich habe nur im Bad Warmwasser über die Heizung und dusche fast immer auf der Arbeit. Der Brauchwasserbedarf wäre also recht niedrig und somit der Stromverbrauch eines Durchlauferhitzers ebenfalls, auf jeden Fall güsntiger als dafür die Heizung laufen zu lassen. Die Frage ist nun, welche Leistung dieser Erhitzer bräuchte, um im Nutzungsfall der Dusche z.b., auch ausreichend warmes Wasser liefern zu können?? Kann mir da jemand helfen?

Mfg
____________________________



Antworten:
Autor: Haugi
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

was willst Du denn genau wissen?

Ich hab meinen Badumbau jetzt seit nem halben Jahr hinter mir und ich hab mir einen mechanischen Durchlauferhitzer von Stiebel eingebaut.

Die gibt es in 2 Varianten, 18kW und 21kW.

Ich hab den mit 18kW, der reicht für einen 2 Personen Haushalt vollkommen aus.

Ich hab ihn mir genau so eingestellt, dass ich, wenn ich das warme Wasser der Badewanne voll öffne, ich genau die richtige Temperatur habe. So hab ich keinen hohen Stromverbauch und hab immer genau die richtige Wassertemperatur.

Wenn Du noch was wissen willst, frag!
Ich bin zwar kein gelernter Gas/Wasser/Scheiße/ Installateur, aber ich hab viel Lehrgeld gezahlt und vielleicht kann ich´s Dir ersparen! *g*

Grüße Haugi

____________________________
Interesse an Carbonlook Beschichtungen? Klick hier!!

Autor: Wilhelmidelta
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun ich hab es so geplant, daß der Erhitzer den Kaltwasseranschluss nutzt und das erwärmte Wasser in den Warmwasserkreislauf hinter der Heizung einspeist. Ich bräuchte dann nur einen Schieber im Warmwasserkreislauf, den ich im Sommer auf den Erhitzer und im Winter auf die Leitung der Heizung umstelle. Was ich eben nicht wusste ist, welche Leistung der Erhitzer haben sollte, und was sowas kostet.

Mfg
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile