- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABG M-Felgen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marathonman1612
Date: 28.03.2006
Thema: ABG M-Felgen
----------------------------------------------------------
Hallo,
wer kann mir helfen.Bräuchte für einen Satz M-Felgen eine ABG.Damit ich weiss was ich eventuell anstellen muss um sie bei einem 323i Limo E46 montieren zu können und anschliesend über den TÜV zu bekommen.
Verstehe leider (noch) nicht allzuviel davon.

Bitte helft mir............


Antworten:
Autor: Risco
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du die Original BMW M-Felgen hast, bekommst du das Gutachten beim BMW Händler.
____________________________

Autor: hanzl
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns eine orginal M felge is für deinen 3er dann brauchst du die nicht eintragen lassen, passt dann ohne arbeiten! ansonsten beim freundlichen
____________________________

Autor: Risco
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es z.b.die Original 19Zoll M-Felgen sein sollten, bekommst du diese niemals ohne weiteres eingetragen. Deshalb müßten wir erst einmal wissen um welche M-Felgen mit welcher Bereifung es sich handelt.
____________________________

Autor: BMWFAHRER
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
ich habe die m3 (19x9,5 et26) felge auf meiner 325i limo.. leider muß hinten sicher 2cm gezogen werden da sonst der reifen (265/30/19) aus dem radhaus raussteht. die tieferlegung beträgt im moment 40mm hinten aber ich werde das wieder ausbauen und auf m-federn auswechseln.jetzt is er nu net gezogen aber sobald das erledigt is wird es fotos in der fotostory zum anschauen geben. habe am 14.4. den termin zum radlauf machen.
i hoff des geht sich aus ohne das der lack reißt.
vorne mit 235/35/19 noch kein problem.. da braucht man noch 10mm suprverbreiterungen damit das was gleichschaut.

Gruss
BMWfahrer
Autor: marathonman1612
Datum: 31.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
WOW,erstmal vielen Dank für die prompte Reaktion.Leider sind die Antworten ja recht unterschiedlich ausgefallen.Zur Größe der Reifen:Vorne M3 8x19 ** 225/45R19 ET47

Hinten M3 9,5x19 ** 255/40R19 ET27

Der Reifenquerschnitt ist bei beiden 5mm mehr als Werkseitig schon eingetragen.
Gedanken mach ich mir bei der ET hinten und um die eventuelle Tachoabweichung.........
Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 31.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hinten mußt du am Kotflügel arbeiten. Vorne gibts keine Probleme. Tachoabweichung ist nicht weiter wild. Das Thema wurde aber hier im Forum schon sehr oft behandelt. Also einfach mal die Suche nutzen, wenn du geneueres wissen willst.
____________________________
Glück ab!

Autor: Risco
Datum: 31.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau richtig, vorne passt es aber hinten muß ca 1,5-2cm gezogen werden.Wenn du dann aber eintragen lassen möchtest geht das nicht ohne Gutachten.
____________________________

Autor: Maegge
Datum: 31.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

da hier ja recht unterschiedliche Meinungen zwecks Eintragungen kursieren, schreib ich hier was dazu !

Ich hab die orig. M3 18" M67 drauf und auch eingetragen.

Es mußte hinten gebördelt und gezogen werden.

Von BMW kriegst Du kein Gutachten, da BMW die Räder nur für den M3 freigibt !

Das Einzige was BMW rausrückt ist ein Traglastnachweis der Räder.

Mit diesem Nachweis fährst Du zum TÜV und läßt eine Einzelabnahme machen !

Ich hab mir noch eine Freigabe des Reifenhersteller schicken lassen und diese auch dem TÜV-Fritzen vorgelegt.

Und einfach draufschrauben und gut ohne Eintragen is nicht !!

Ich hoffe ich konnte ein bisschen Licht ins Dunkel bringen. Gruß Mägge

Bearbeitet von - Maegge am 31.03.2006 18:58:47
Autor: buffda
Datum: 31.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote]
Hi,

da hier ja recht unterschiedliche Meinungen zwecks Eintragungen kursieren, schreib ich hier was dazu !

Ich hab die orig. M3 18" M67 drauf und auch eingetragen.

Es mußte hinten gebördelt und gezogen werden.

Von BMW kriegst Du kein Gutachten, da BMW die Räder nur für den M3 freigibt !

Das Einzige was BMW rausrückt ist ein Traglastnachweis der Räder.

Mit diesem Nachweis fährst Du zum TÜV und läßt ein Einzelabnahme machen !

Ich hab mir noch eine Freigabe des Reifenhersteller schicken lassen und diese auch dem TÜV-Fritzen vorgelegt.

Und einfach draufschrauben und gut ohne Eintragen is nicht !!

Ich hoffe ich konnte ein bisschen Licht ins Dunkel bringen. Gruß Mägge

[gray]____________________________
Follow me, if you want to be 2nd !!!


Hallo

Ganz genau
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: A.Apone
Datum: 31.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@marathonman:

Hast dich da nich mit den Reifenquerschnitten vertan??
oder was sagen die anderen?!?! 255/40/19 auf ner e46limo???????
Also ich hab 255/30 und da ist nicht viel platz geblieben.
und der m3 hat der nicht normal 255/35?????

Gruß Nils
Guckst du hier!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile