- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Simon-Robert Date: 26.03.2006 Thema: GT Schwert gerissen - wie kleben? ---------------------------------------------------------- Bin mit meinem Schwert aufgesetzt und jetzt ist es an einer Stelle gerissen und zusätzlich ist ein Stück herausgebrochen dort wo ein Halter befestigt wird. Ich will das jetzt kleben, muss diesen Monat nämlich noch zum TÜV. Da gibts doch extra so "Schweißkleber" der extrem hart wird oder? Hat wer einen Tipp für mich, wäre sehr dankbar. ____________________________ E36 318isclassII M42 Bj. 1994 |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt doch einmal diese schwarze paste, die bombenhart wird, weiß grad nicht genau wie sich das zeug nennt. das ist gut, das habe ich auch benutzt um mein gitter von der m3 schürze festzumachen. Aber das zeug ist richtig dick und man muss aufpassen das man damit nicht alles voll schmiert. Weiß nicht wie es mit sekundenkleber aussieht. müsste vielleicht auch gehen. ____________________________ BMW FOREVER |
Autor: bmwfan85 Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi würde es mit glasfasser verspachteln und neu lackieren lassen.sieht dann am saubersten aus. mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: bmwfan85 Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi du meinst bestimmt scheibenkleber oder?? mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: Simon-Robert Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er meint bestimmt Sikaflex aber das wird doch nicht bombenhart. An die Idee mit Glasfaserspachtel habe ich auch schon gedacht, aber da muss ich doch recht dick auftragen damit der Halter an dem ausgerissenen Stück auch hält. ____________________________ E36 318isclassII M42 Bj. 1994 |
Autor: Simon-Robert Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gerade ein paar Bilder gemacht und hochgeladen! http://de.geocities.com/e36318isclassii/ ____________________________ E36 318isclassII M42 Bj. 1994 |
Autor: bmwfan85 Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi das musst du spachteln sonst ist das pfusch. mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: Speedline1983 Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Also ich würde es mit Glasfaser spachtel und Glasfaser matten verarbeiten. Dadurch das die matten mit spachtel eingearbeitet werden, erhält man eine sehr stabile Konstruktion. Habe es bei meiner freundin am auto auch gemacht. Sie hatte sich die Spoilerlippe und die Stoßstange vorne zerfetzt. Sieht nach der spachtel arbeit (mit glasfaser spachtel und faser matten)und neuer Lackierung wieder TOP aus und hält bomben fest. Mfg speedline1983 (René) ____________________________ |
Autor: Simon-Robert Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Glasfasermatten und Glasfaserspachtel - ok!! Aber wie verarbeitet man das ganze? Soll man zuerst die Oberfläche aufrauhen dann eine dünne Schicht Spachtel drauf und dann ein paar Schichten Matten (oder nur eine) und dann wieder Spachtel? Und wo bekomme ich die Materialien, im Baumarkt? ____________________________ E36 318isclassII M42 Bj. 1994 |
Autor: Insane76 Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise erst die betreffende Stelle etwas aufrauhen. Die Matten kannst du schon vorabe mal zuschneiden für die defekte Stelle. Dann musst du das Harz (heißt es so?) mit dem Härter anmischen (steht normal auf der Packung wie) und mit Pinsel auftragen. Danach eine vorher zurecht geschnitte matte auflegen und mit dem harz tränken. dann wieder eine Matte. Je nach Stärke eben mehrer Schichten, aber nicht zuviel für das Teil. Du kannst auch in 2 Schritten oder mehr arbeiten, nur musst du dann halt jedesmal neues Harz anmischen und brauchst einen neuen pinsel etc. Erst wenn das ganze dann ungefähr passt und richtig getrocknet ist, kannst du nochmal grobe Unebenheiten wegschleifen. Den Rest kannst du dann mit der Spachtel erledigen. Kaufen kannst du das in jedem Baumarkt oder in einem Autofachhandel. ____________________________ |
Autor: Orgi Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde nur von hinten schön großflächig matten draf machen und wenn dann achte darauf genug härtet ins hartz mit rein zu machen das bracht sonst ewig bis es hart ist würde hinten aufeinml schichtweiße also immer schon hartz dazwischen 3 oder 4 lagen matten und von vorn und oben nur erst mal GFK spachtel und dann feinspachtel das soll ja auch mal alles wider aussehn wie neu und wenn du da ewig matten drauflegst wird das schwer wider hinzuschleifen. Aber ganz ehrlich wenn du dich damit nicht auskennst und auch keinen kennst der das schon mal gemacht hat und dir dabei hilft würde ich das lassen das wird dann warscheinlich nicht viel, achja hab ich noch vergessen alles schön grob anschleifen und sauber machen vorher. Also zur not kauf dir scheibenkleber und seh halt zu das es du es oben drauf alles ziemlich sauber verschmirst wird zwar nicht so toll aussehen aber besser als so lassen. ____________________________ Verkaufe E36 M Heckstoßstange und Rieger Scheinwerferblenden. |
Autor: CompactO Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso macht ihr euch es so schwer?? ich würde epoxidharz nehmen, die gerissene stelle ausgießen, das teil das weggefetzt ist aus epharz nachmodellieren, das hält bombig und läst sich lackieren falls nötig. das gt schwert is ja net n lumpteil fürn paar euro ;( ____________________________ BAMBOOCHA heisst: ISS DAS LEBEN MIT DEM GROßEN LÖFFEL |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |