- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Compakt Radkasten ziehen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: smooth80
Date: 25.03.2006
Thema: E36 Compakt Radkasten ziehen?
----------------------------------------------------------
Hi Leute!

Hab ein kleines Problem.

Hab gestern voller Vorfreude meine neuen 7,5x17 ET 35 mit 225/45 17" drauf gebaut.
Bin dann ziehmlich gut gelaunt und guter Dinge gewesen zum TÜV gefahren, um die Dinger eintragen zu lassen.
War ja auch alles ok, bis er von der Probefahrt zurück kam.
Da meinte er, er könne die Felgen nicht eintragen, weil an der VA was streift.
Was kann ich dagegen tun?
Federwegsbegrenzer, Ziehen, oder was?
Reist der Lack beim ziehen oder nicht?

Helft mir!

Danke!!!

PS. Hab ein 60/30 von H&R drin


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 25.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo streift es denn?
Innen oder aussen?


Autor: ShahSaied
Datum: 25.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lenkeinschlagbegrenzer einbauen und freuen.

MfG
____________________________

Autor: bmwfan85
Datum: 25.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ja bau dir begrenzer rein dann müsste es passen.

mfg bmwfan85
____________________________

Autor: smooth80
Datum: 25.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es streift außen an
____________________________

Autor: bmwfan85
Datum: 25.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi wenn es aussen am radlauf schleift musst du vieleicht innen die kante umlegen.

mfg bmwfan85
____________________________

Autor: smooth80
Datum: 25.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reißt da nicht der Lack?
____________________________

Autor: bmwfan85
Datum: 25.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi nein bei kanten umlegen reist kein lack.

mfg bmwfan85
____________________________

Autor: smooth80
Datum: 25.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann gehts ja!

Bedanke mich für die Antworten!
____________________________

Autor: bmwfan85
Datum: 25.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi kein problem.

mfg bmwfan85
____________________________

Autor: xc10
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sicher dass es aussen streift ? hab gleiche rad-reifen combi beim compact meiner freundin verbaut, nur in 7x16...und es hat inner geschliffen...ein quadrat so 20x20 cm aus dem innenkotflügel rausschneiden und der tüv deines vertrauens setzt den stempel drauf, jedenfalls bei uns.

greetz, stan
____________________________
"Der Ring war ein Ungeheuer und ich musste jedes Glied einzeln bezwingen,
erst langsam, dann rasch schneller werdend. Aber in jeder Runde packte mich
das Entsetzen von neuem. Die Landschaft war unkenntlich und wild zerrissen…"
Jackie Stewart, 1965

Autor: agsystems
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Frage die zum Thema passt:
Muss für meine Asa's (18' 225/40 rundrum) ja auf jeden Fall was machen lassen, zumal hinten auch noch Spurplatten drauf sollen. Weil ich bis jetzt keine vertrauenserweckende Werkstatt gefunden hab will ich zum original BMW-Mann gehen. Hat jemand ne ganz grobe Ahnung was der mir dafür aus der Tasche nimmt? Also für 4*Bördeln, 2*Ziehen, Spurplatten, Lenkeinschlagbegrenzer und das ganze natürlich abnehmen lassen?
Danke schonmal vorab und ein schönes Wochenende

Gruss Alex
____________________________

Autor: 316_Compact
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@agsystems:

Der Preis würde mich auch mal interessieren :)

Also LEB kostet ca. 60€ incl. Einbau.
Ob der :) auch ziehen und börteln kann, weiss ich nicht.

Aber wenn der Lack beim ziehen reisst, wirds richtig teuer (und das kann immer passieren)!

Zieh dich war an, wird nicht billig.
Hast du kein Lackierzentrum oder Vergölst etc. in der Nähe (würdest du ca. 100-150€ sparen..)
____________________________
Hunde die bellen, beissen nicht !!!

Mein Compact

4x BBS Challenge 17" zu verkaufen bei Interesse -> pm

Autor: smooth80
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sicher dass es aussen streift ? hab gleiche rad-reifen combi beim compact meiner freundin verbaut, nur in 7x16...und es hat inner geschliffen...ein quadrat so 20x20 cm aus dem innenkotflügel rausschneiden und der tüv deines vertrauens setzt den stempel drauf, jedenfalls bei uns.

greetz, stan
____________________________
"Der Ring war ein Ungeheuer und ich musste jedes Glied einzeln bezwingen,
erst langsam, dann rasch schneller werdend. Aber in jeder Runde packte mich
das Entsetzen von neuem. Die Landschaft war unkenntlich und wild zerrissen…"
Jackie Stewart, 1965


(Zitat von: xc10)






Ja, das hat ja der TÜVMAN gesagt. Und man sieht es auch.
Man, so a scheiss!
____________________________

Autor: Speedline1983
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Ich habe die gleiche Rad-Reifen-Kombi eingetragen.
Meiner wurde vorne 55 tiefer gemacht und hinten so hoch wie es geht.
Kann jetzt vorne und hinten noch 50-60 runter.
Bei mir hat es auch geschliffen. Der Werkstattmeister (Nachbar und guter Freund) hat dann den sturz verstellt. Der sturz steht jetzt voll außer der Tolleranz aber der Tüvmann hat es ohne Probleme eingetragen.
Versuchs mal damit.

Mfg.

Speedline1983
(René)
____________________________

Autor: Speedline1983
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Und natürlich wurde ein kürzeres Lenkgetriebe und lenkungs-anschlagsbegrenzer eingebaut. Ohne die begrenzer ging es wohl nicht.

Mfg
Speedline1983
(René)
____________________________

Autor: stefan323ti
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein Lenkeinschlagbegrenzer hat ein 323ti wohl serienmäßig drin.
Radläufe umlegen kostet bei Reifen Wagner zb. 60€ pro Kotflügel mit Kostenübernahme wenn am Lack was passiert.
Ich pers. fahre 215/45 17" mit nem 60/40 Fahrwerk und da ist nix.
Schau mal ob evtl deine Fahrwerksgeometrie "krumm" ist vorne und lass des richten oder ob was mit dem Lenkeinschlagsbegrenzer nicht stimmt. Normal sollte nix schleifen.
____________________________

Autor: smooth80
Datum: 31.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Leute,

heut war ich wieder mal beim TÜV, der hat mir die Dinger eingetragen!:)
Vorher war ich in Staffelstein, hab die Kotflügel ziehen lassen, nicht zu viel, aber leider auch zu wenig.(50 € und nicht gerissen)
Weil es immer noch streift!
Deswegen wieder ne Beanstandung von TÜVMAN!
Ich meinte zu ihm, dass ich ja kein Rennfahrer wäre, und nie mit voll eingeschlagenen Lenkrad, wie eine wild gewordene "Sau" im Kreis fahren würde...
Nach langen hin und her, meinte er, dass ich die Flügel noch nacharbeiten soll, und hat mir die Felgen eingetragen. :) Der war cool!
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile